12.03.2009, 21:21
Dass in der Schweiz da nicht viel mehr passiert ist für mich eh ein Wunder, bei den Arsenalen in Haushalten, aber naja...
Das Problem ist ja nicht, dass es keine Gesetze gibt, die bringen nur nichts wenn sie nicht eingehalten werden und Waffen einfach rumliegen mitsamt horrender Mengen Munition. Klar traut man seinem eigenen Kind sowas nicht zu aber bitte, der Junge war depressiv und in psychiatrischer Behandlung, da eine Waffe rumliegen zu lassen ist zumindest grob fahrlässig und ich hoffe das wird entsprechend geahndet. Selbst wenn es nur um Selbstmord oder so ginge. Wenn ich da betroffen wäre würde ich dem aber was erzählen.
Ich behaupte nicht, dass sich sowas total verhindern lässt, aber man muss ja nicht Waffe mit Munition hinlegen nach dem Motto Selbstbedienung.
Verbot von PC-Spielen halte ich für üblen Schwachsinn, ich kenne (um ein beliebtes Beispiel zu bedienen) niemanden der sich Counterstrike im Laden gekauft hat. Das allein zeigt die Abwegigkeit dieser Diskussion. Trotzdem halte ich diese Spiele nicht für sonderlich erbaulich.
Letztendlich muss sich aber auch irgendwie das Umfeld oder sogar die ganze Gesellschaft verantworten. Wenn hier gesagt wird man wolle gar nicht wissen wie viele man kenne, dann bitte, woran liegt das? Wenn ein Mensch niemanden hat dem er sich anvertrauen kann, niemanden von dem er Ernst genommen wird, niemandem der einem zuhört, ja dann sollte sich jeder erstmal an die eigene Nase fassen und sich überlegen bei wem das so ist und warum man dann nicht mal was macht.
Anscheinend hatte der Junge kaum Freunde, wurde in der Schule mit Kreide beworfen, usw.. In der Haut der Leute die sowas gemacht haben möchte ich jetzt auch nicht gerade stecken. Man muss ja nicht jeden Einzelgänger zum Kaffee einladen aber wenn man jeden mit etwas Respekt behandeln würde, dann wäre schonmal viel gewonnen. Soweit meine heutige Moralpredigt.
@Check: Wenn du sagst man kann das nicht verhindern, und vorher auf "Runtermachen" in der Schule verweist, dann tust du so als wäre das unumgänglich. Ich finde man könnte darauf gut verzichten.
Das Problem ist ja nicht, dass es keine Gesetze gibt, die bringen nur nichts wenn sie nicht eingehalten werden und Waffen einfach rumliegen mitsamt horrender Mengen Munition. Klar traut man seinem eigenen Kind sowas nicht zu aber bitte, der Junge war depressiv und in psychiatrischer Behandlung, da eine Waffe rumliegen zu lassen ist zumindest grob fahrlässig und ich hoffe das wird entsprechend geahndet. Selbst wenn es nur um Selbstmord oder so ginge. Wenn ich da betroffen wäre würde ich dem aber was erzählen.
Ich behaupte nicht, dass sich sowas total verhindern lässt, aber man muss ja nicht Waffe mit Munition hinlegen nach dem Motto Selbstbedienung.
Verbot von PC-Spielen halte ich für üblen Schwachsinn, ich kenne (um ein beliebtes Beispiel zu bedienen) niemanden der sich Counterstrike im Laden gekauft hat. Das allein zeigt die Abwegigkeit dieser Diskussion. Trotzdem halte ich diese Spiele nicht für sonderlich erbaulich.
Letztendlich muss sich aber auch irgendwie das Umfeld oder sogar die ganze Gesellschaft verantworten. Wenn hier gesagt wird man wolle gar nicht wissen wie viele man kenne, dann bitte, woran liegt das? Wenn ein Mensch niemanden hat dem er sich anvertrauen kann, niemanden von dem er Ernst genommen wird, niemandem der einem zuhört, ja dann sollte sich jeder erstmal an die eigene Nase fassen und sich überlegen bei wem das so ist und warum man dann nicht mal was macht.
Anscheinend hatte der Junge kaum Freunde, wurde in der Schule mit Kreide beworfen, usw.. In der Haut der Leute die sowas gemacht haben möchte ich jetzt auch nicht gerade stecken. Man muss ja nicht jeden Einzelgänger zum Kaffee einladen aber wenn man jeden mit etwas Respekt behandeln würde, dann wäre schonmal viel gewonnen. Soweit meine heutige Moralpredigt.
@Check: Wenn du sagst man kann das nicht verhindern, und vorher auf "Runtermachen" in der Schule verweist, dann tust du so als wäre das unumgänglich. Ich finde man könnte darauf gut verzichten.
[SIGPIC][/SIGPIC]
sig (wie immer) by vren