26.03.2009, 17:50
Meine Abiprüfungen waren erstaunlich einfach.
Für Englisch brauchte ich nichts lernen, da hab ich mir einen Tag vorher nochmal die Themen durchgelesen und das wars. Bei Latein hab ich meinen Ordner am Wochenende einmal durchgearbeitet und der Text, den wir bekamen, war so einfach, da hätte man nichts lernen müssen, auÃer etwas Hintergrundwissen. Und für Mathe hab ich vorgestern angefangen und das lief soweit ganz gut, mal abgesehen von der Stochastik (aber das hätte ich so oder so nicht gekonnt, ich weià einfach nie, wann ich was wie rechnen muss).
Aber trotzdem hatte man natürlich die ganze Zeit vorher den Druck und vor allem in Latein haben wir vor der Klausur jedes Thema nochmal durchgenommen, da waren wir schon gut vorbereitet. Es geht halt auf die Nerven, wenn man sich eigentlich aufs Abi vorbereiten will und dann durch andere Fächer abgelenkt wird (viele unserer Lehrer haben die "Das ist doch nur Mathe/Deutsch/..., da könnt ihr ruhig mal etwas mehr Hausaufgaben machen"-Einstellung).
Für Englisch brauchte ich nichts lernen, da hab ich mir einen Tag vorher nochmal die Themen durchgelesen und das wars. Bei Latein hab ich meinen Ordner am Wochenende einmal durchgearbeitet und der Text, den wir bekamen, war so einfach, da hätte man nichts lernen müssen, auÃer etwas Hintergrundwissen. Und für Mathe hab ich vorgestern angefangen und das lief soweit ganz gut, mal abgesehen von der Stochastik (aber das hätte ich so oder so nicht gekonnt, ich weià einfach nie, wann ich was wie rechnen muss).
Aber trotzdem hatte man natürlich die ganze Zeit vorher den Druck und vor allem in Latein haben wir vor der Klausur jedes Thema nochmal durchgenommen, da waren wir schon gut vorbereitet. Es geht halt auf die Nerven, wenn man sich eigentlich aufs Abi vorbereiten will und dann durch andere Fächer abgelenkt wird (viele unserer Lehrer haben die "Das ist doch nur Mathe/Deutsch/..., da könnt ihr ruhig mal etwas mehr Hausaufgaben machen"-Einstellung).
Wenn mich jeder mögen würde, dann wäre ich Käsekuchen!