28.08.2009, 13:57
@melitta: ja, man bekommt quasi ein taschengeld..das legt aber auch die familie fest..in england sind so 70 pfund pro woche normal, ich bekomme sogar etwas mehr
..aber das geld braucht man ja auch um die sprachenschule zu zahlen, falls die familie das nicht übernimmt, oder um sich mal zu kaufen, was man halt so braucht
..bei der iSt fand ich es auch sehr gut, das man erst einmal mit den gastfamilien telefoniert hat u man vorher auch von der agentur angerufen wird, also weià man schon ein paar std vorher, dass man sich abends auf ein gespräch auf englisch einstellen muss.. u was auch gut war ist, dass man dann nur noch zusagen oder absagen musste u auf die entscheidung der gastfamilie gewartet hat. man merkt natürlich auch am telefon ob man sich sympatisch ist oder nicht. u wenn nicht, dann versucht die agentur natürlich eine andere familie zu suchen. wobei man aber auch manchmal der agentur auf die füÃe treten muss, weil man manchmal das gefühl hatte, es kommt nichts in die pötte
..aber alles in allem kann ich die agentur nur empfehlen



