16.08.2009, 15:18
Show Content
Spoiler
Was hat dir an dem Buch besonders gut gefallen - warum?
Schwer zu sagen... ich finde, das ganze Buch ist besonders. Der Stil, die Charaktere, die Schilderungen...
Was gar nicht - warum?
Mir fällt da eigentlich nichts konkretes ein... Oder doch: Ein bisschen gestört hat mich, dass das Ende doch allzu unrealistisch war. Alles hat sich zum Guten gewendet und die "Bösen" aus der Unterwelt sind alle mehr oder weniger beseitigt. Und irgendwie finde ich, dass das nicht so ganz zum Anfang passt.
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt â warum?
Nun, ich muss sagen, vor allem die Unterweltler. Fagin, Sikes, der Gannef, Nancy... alle fand ich so überaus gut geschildert. Und nicht so klischeebehaftet, sondern sie waren sehr rund dargestellt, finde ich.
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden â warum?`
Ich finde alle sehr gut gelungen im Grunde. Und anfreunden... muss man sich anfreunden? Am wenigsten wohl mit Oliver selbst. Nicht, dass er nicht ein netter Junge wäre, aber da war er mir doch um einiges zu passiv. Er ist durchwegs der selbe, fromme Knabe, der zwar handlungstragend ist, aber nicht sonderlich spannend.
Würde dich ein weiteres Buch von diesem Autoren/ dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast, ja/nein- warum?
Ich habe bereits GroÃe Erwartungen gelesen. Ist schon eine Weile her, aber es hat mir ausgesprochen gut gefallen, noch besser als Oliver Twist. Und ich werde mich in den nächsten Monaten auch an David Copperfield wagen.
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste âNoteâ)?
5
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/neinâ warum?
Doch, ich denke, wer sich für Literatur begeistert, kann sich nicht vor diesem Buch drücken. Es gehört einfach dazu.
Was hat dir an dem Buch besonders gut gefallen - warum?
Schwer zu sagen... ich finde, das ganze Buch ist besonders. Der Stil, die Charaktere, die Schilderungen...
Was gar nicht - warum?
Mir fällt da eigentlich nichts konkretes ein... Oder doch: Ein bisschen gestört hat mich, dass das Ende doch allzu unrealistisch war. Alles hat sich zum Guten gewendet und die "Bösen" aus der Unterwelt sind alle mehr oder weniger beseitigt. Und irgendwie finde ich, dass das nicht so ganz zum Anfang passt.
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt â warum?
Nun, ich muss sagen, vor allem die Unterweltler. Fagin, Sikes, der Gannef, Nancy... alle fand ich so überaus gut geschildert. Und nicht so klischeebehaftet, sondern sie waren sehr rund dargestellt, finde ich.
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden â warum?`
Ich finde alle sehr gut gelungen im Grunde. Und anfreunden... muss man sich anfreunden? Am wenigsten wohl mit Oliver selbst. Nicht, dass er nicht ein netter Junge wäre, aber da war er mir doch um einiges zu passiv. Er ist durchwegs der selbe, fromme Knabe, der zwar handlungstragend ist, aber nicht sonderlich spannend.
Würde dich ein weiteres Buch von diesem Autoren/ dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast, ja/nein- warum?
Ich habe bereits GroÃe Erwartungen gelesen. Ist schon eine Weile her, aber es hat mir ausgesprochen gut gefallen, noch besser als Oliver Twist. Und ich werde mich in den nächsten Monaten auch an David Copperfield wagen.
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste âNoteâ)?
5
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/neinâ warum?
Doch, ich denke, wer sich für Literatur begeistert, kann sich nicht vor diesem Buch drücken. Es gehört einfach dazu.
jedes herz ist eine revolutionäre zelle.