30.12.2009, 02:57
Um Himmels Willen, der Film hat sich vielleicht gezogen -.-
Ich hab extra einen Monat mit dem Anschauen gewartet, um den ganzen Kreischteenies zu entgehen - die Taktik hat funktioniert ^^
Aber nicht von "EDWAAAAAARD! ICH WILL EINEN HALBVAMPIR VON DIR!" gestört zu werden, war auch so ziemlich eine der einzigen positiven Sachen am Film ^^
Ich fand das Buch ja schon überhaupt nicht toll (das 3. ging dann wieder, aber beim 2. brauchte ich glaub ich zwei oder drei Anläufe, um es überhaupt fertig zu lesen), und habe sehr darauf gehofft, dass der Film da besser wird... Lasst es mich so ausdrücken: Sie haben das Buch verdammt gut zum Film umgesetzt.
Ich frag mich immer wieder, wie man es als Buchautorin bzw Regisseur(in?) schaffen kann, "Ich kann nicht ohne dich leben", "Ich bin nicht gut für dich", "Du bist mein Leben" und "Ich liebe dich doch so sehr" in 500 Seiten Text bzw 2 1/2 Stunen Film umzusetzen. Ist eigentlich beinahe schon eine Kunst ^^
Ich bin weder eine Edward- noch eine Jacobanhängerin, deshalb konnte ich nicht mal zu einem der Jungen helfen, die sich so um Bella gestritten haben. Also einfach dasitzen und auf das Popcorn konzentrieren. haha.
Ich bereue es zu tiefst, mir nicht die Originalfassung angesehen zu haben, so wurden mir nämlich auch Alice und Esmes drei Sätze vermiest. Grässliche Synchronisationen, vor allem Miss-Alice-Cullen-klingt-wie-eine-Achtjährige. Gott.
Die Geburtstagsszene von Bella hab ich mir... viel spektakulärer vorgestellt. Spektakulär ist vielleicht das falsche Wort, aber... Ach ich weià nicht, irgendwas hat mir gefehlt. Und ich kann nciht mal genau sagen was. Die "Months passing by" Szene fand ich dafür gelungen - hätte man besser eigentlich nicht umsetzen können. War schon im Buch eine meiner Lieblingsstellen ^^
Ansonsten... Eigentlich sollten wir allew issen dass Bella ohne Edward nicht leben kann, also warum bitte müssen wir das 1 1/2 Stunden lang alle zwei Minuten nochmal hören/sehen? Ach, ich vergaÃ. Wäre dem nicht so, hätte man 90% des Inhalts ausgelassen. Tut mir Leid, mein Fehler ^^
Ich mag Jacob im Film übrigens auch nicht. Auch wenn ich Taylor Lautner gegenüber nicht ganz abgeneigt bin ^^
AuÃerdem habe ich mir mehr Wolfszenen erwartet. Ich weià nicht wieso, aber... Irgendwie war zu wenig Hund im Film. Dass die Laurent allerdings zerfleischen mussten, tut mir immer noch Leid ^^ Ich hab halt ein Faible für die Bad-Vamps.
Emilys Gesicht hätte ich mir... schlimmer vorgestellt. Wesentlich schlimmer. Sieht aber trotzdem noch... sagen wir zerkratzt aus.
Und was bitte sollte das mit Bella springt von der Klippe? Kaum hat man kapiert, was sie vorhat ist sie schon unten und halb ersoffen. Toll. Nicht mal mehr für "Ich-will-mich-nicht-umbringen-sondern-nur-Edward-sehen-Szenen" hat man mehr Zeit. Hüpf, Krach, Bumm, Röchel und schon wird man von Jacob gerettet. Frechheit sowas.
Ich bin ziemlich froh über die zwei Minuten Victoria im Film, auch wenn ich absolut entsetzt war: WIESO MUSSTEN SIE IHR DIE HAARE FÃRBEN?! Feuerrot schön und gut, aber mit ihren Naturhaaren sah sich doch so toll aus... Nicht ein Mal dieses Vergnügen lassen sie mir. Pah.
Ab den Volterra-Szenen gings für mich in Buch und Film bergauf. Die Stadt ist toll, und das Fest ist auch toll. Auch wenn es etwas beängstigend ist, 1000 Menschen in roten Umhängen an einem Platz zu sehen.
Die Szene, auf die ich am meisten gespannt war, wurde - zu meiner Ãberraschung - nicht versaut. YAY for the Volturi! Ich war am Anfang seeeehr skeptisch gegenüber der Besetzung der Chef-Vampires, aber im Endeffekt sahen sie genau so toll und gruslig aus wie ich es mir erhofft hatte. Von Caius' gelben Haaren mal abzusehen. Eines der Highlights im Film war für mich Dakota Fanning als Jane - wer hätte das gedacht, sie passt wunderbar in das Volturi-Schema. Nochmal YAY for Jane!
Die Abstimmung war auch toll. Endlich hatte Esme mal wieder was zu sagen! Wenn auch mit furchtbarer Synchronstimme. Aber was solls, Esme for President! *Fähnchen schwing*.
Aber was zum Henker sollte Edwards Heiratsantrag?! Ich glaube, ich sollte wirklich mal ein ernstes Wörtchen mit SMeyers Arzt reden. Der hat ihr wirklich eine viel zu hohe Dosis Kitschtabletten verschrieben. Mon Dieu. AuÃerdem frage ich mich, wieso die Maskenbildner immer alles so dramatisieren müssen. Die Vampir-Blassheit bzw die Augen sahen im ersten Film erstaunlich gut aus, und jetzt? Als wäre der komplette Cullen/Volturiclan in eine Puderdose gefallen.
Aber alles schön und gut, Bella darf letztendlich doch ein Vampir werden (wer hätte das gedacht?), Victoria schmiedet ihre Rachepläne in der Tundra Kanadas weiter und alle sind glücklich. Zumindest bis Eclipse in die Kinos kommt.
Ich hab extra einen Monat mit dem Anschauen gewartet, um den ganzen Kreischteenies zu entgehen - die Taktik hat funktioniert ^^
Aber nicht von "EDWAAAAAARD! ICH WILL EINEN HALBVAMPIR VON DIR!" gestört zu werden, war auch so ziemlich eine der einzigen positiven Sachen am Film ^^
Ich fand das Buch ja schon überhaupt nicht toll (das 3. ging dann wieder, aber beim 2. brauchte ich glaub ich zwei oder drei Anläufe, um es überhaupt fertig zu lesen), und habe sehr darauf gehofft, dass der Film da besser wird... Lasst es mich so ausdrücken: Sie haben das Buch verdammt gut zum Film umgesetzt.
Ich frag mich immer wieder, wie man es als Buchautorin bzw Regisseur(in?) schaffen kann, "Ich kann nicht ohne dich leben", "Ich bin nicht gut für dich", "Du bist mein Leben" und "Ich liebe dich doch so sehr" in 500 Seiten Text bzw 2 1/2 Stunen Film umzusetzen. Ist eigentlich beinahe schon eine Kunst ^^
Ich bin weder eine Edward- noch eine Jacobanhängerin, deshalb konnte ich nicht mal zu einem der Jungen helfen, die sich so um Bella gestritten haben. Also einfach dasitzen und auf das Popcorn konzentrieren. haha.
Ich bereue es zu tiefst, mir nicht die Originalfassung angesehen zu haben, so wurden mir nämlich auch Alice und Esmes drei Sätze vermiest. Grässliche Synchronisationen, vor allem Miss-Alice-Cullen-klingt-wie-eine-Achtjährige. Gott.
Die Geburtstagsszene von Bella hab ich mir... viel spektakulärer vorgestellt. Spektakulär ist vielleicht das falsche Wort, aber... Ach ich weià nicht, irgendwas hat mir gefehlt. Und ich kann nciht mal genau sagen was. Die "Months passing by" Szene fand ich dafür gelungen - hätte man besser eigentlich nicht umsetzen können. War schon im Buch eine meiner Lieblingsstellen ^^
Ansonsten... Eigentlich sollten wir allew issen dass Bella ohne Edward nicht leben kann, also warum bitte müssen wir das 1 1/2 Stunden lang alle zwei Minuten nochmal hören/sehen? Ach, ich vergaÃ. Wäre dem nicht so, hätte man 90% des Inhalts ausgelassen. Tut mir Leid, mein Fehler ^^
Ich mag Jacob im Film übrigens auch nicht. Auch wenn ich Taylor Lautner gegenüber nicht ganz abgeneigt bin ^^
AuÃerdem habe ich mir mehr Wolfszenen erwartet. Ich weià nicht wieso, aber... Irgendwie war zu wenig Hund im Film. Dass die Laurent allerdings zerfleischen mussten, tut mir immer noch Leid ^^ Ich hab halt ein Faible für die Bad-Vamps.
Emilys Gesicht hätte ich mir... schlimmer vorgestellt. Wesentlich schlimmer. Sieht aber trotzdem noch... sagen wir zerkratzt aus.
Und was bitte sollte das mit Bella springt von der Klippe? Kaum hat man kapiert, was sie vorhat ist sie schon unten und halb ersoffen. Toll. Nicht mal mehr für "Ich-will-mich-nicht-umbringen-sondern-nur-Edward-sehen-Szenen" hat man mehr Zeit. Hüpf, Krach, Bumm, Röchel und schon wird man von Jacob gerettet. Frechheit sowas.
Ich bin ziemlich froh über die zwei Minuten Victoria im Film, auch wenn ich absolut entsetzt war: WIESO MUSSTEN SIE IHR DIE HAARE FÃRBEN?! Feuerrot schön und gut, aber mit ihren Naturhaaren sah sich doch so toll aus... Nicht ein Mal dieses Vergnügen lassen sie mir. Pah.
Ab den Volterra-Szenen gings für mich in Buch und Film bergauf. Die Stadt ist toll, und das Fest ist auch toll. Auch wenn es etwas beängstigend ist, 1000 Menschen in roten Umhängen an einem Platz zu sehen.
Die Szene, auf die ich am meisten gespannt war, wurde - zu meiner Ãberraschung - nicht versaut. YAY for the Volturi! Ich war am Anfang seeeehr skeptisch gegenüber der Besetzung der Chef-Vampires, aber im Endeffekt sahen sie genau so toll und gruslig aus wie ich es mir erhofft hatte. Von Caius' gelben Haaren mal abzusehen. Eines der Highlights im Film war für mich Dakota Fanning als Jane - wer hätte das gedacht, sie passt wunderbar in das Volturi-Schema. Nochmal YAY for Jane!
Die Abstimmung war auch toll. Endlich hatte Esme mal wieder was zu sagen! Wenn auch mit furchtbarer Synchronstimme. Aber was solls, Esme for President! *Fähnchen schwing*.
Aber was zum Henker sollte Edwards Heiratsantrag?! Ich glaube, ich sollte wirklich mal ein ernstes Wörtchen mit SMeyers Arzt reden. Der hat ihr wirklich eine viel zu hohe Dosis Kitschtabletten verschrieben. Mon Dieu. AuÃerdem frage ich mich, wieso die Maskenbildner immer alles so dramatisieren müssen. Die Vampir-Blassheit bzw die Augen sahen im ersten Film erstaunlich gut aus, und jetzt? Als wäre der komplette Cullen/Volturiclan in eine Puderdose gefallen.
Aber alles schön und gut, Bella darf letztendlich doch ein Vampir werden (wer hätte das gedacht?), Victoria schmiedet ihre Rachepläne in der Tundra Kanadas weiter und alle sind glücklich. Zumindest bis Eclipse in die Kinos kommt.
[SIGPIC][/SIGPIC]