14.04.2010, 20:47
lost.firefly schrieb:ich muss dir da teilweise durchaus recht geben. diese menschen waren eben bekannt und hatten wichtige personen, weswegen sich die medien eindeutig mehr für sie interessieren als eben für die vielen anderen menschen, die tagtäglich ums leben kommen aus diesem oder jenen grund. und auch die gleich viel intensivere berichtserstattung sobald ein landsmann involviert war.
Das ist definitiv so! Das regt mich immer auf.
"Erdbeben in Haiti... tausende Tote..." und der zweite Satz "Auch Ãsterreicher unter den Opfern".
Sag ich ganz ehrlich, mir doch bim bam wurstegal, woher die Opfer kamen. Sind eine Menge Menschen gestorben.
Mittlerweile ist mir aber klar, dass das meistens gesagt wird, weil es ja auch Angehörige gibt und wenn die keinen Kontakt zu ihren österreichischen Verwandten in Haiti herstellen können und denen gesagt wird es gibt österreichische Opfer, dann wissen die schon mal, dass es vlt sein kann, dass...
Was mich aber wirklich aufregt ist "Rumäne hat Frau niedergestochen" "Türke hat Bank überfallen" sobald es aber um einen Ãsterreicher geht heiÃt es "Inländer hat Mord gestanden" - ja super und dann bildet sich die Meinung dass Ausländer viel mehr machen - ja no na, "Inländer" bleibt im Kopf ja auch nicht so hängen wie "Türke" am besten aber "Um Asyl ansuchender Türke" etc usw
!...!