15.04.2010, 18:20
Ja klar, aber ich liebe OTH für die dramatischen Folgen.
Es gab echt groÃartige Dramafolgen, bei denen ich richtig viel geheult hab, wie z.B. 3x16 oder als
Und dann gibt es einfach so coole Folgen, die ich einfach so gern mag, wie z.B. die mit dem alternativen Universum, also wie es wäre wenn Lucas und Nathan jeweils der andere wären. Oder ich persönlich mag auch die "It's a wonderful life"- Folge super gern oder die 60er Jahre- Folge in der 6. Staffel ist auch klasse.
Klar gibt auch Folgen, die mich nerven und einiges ist übertrieben, aber dafür guckt man OTH ja gerade, also ich zumindest. Dafür lieb ich dann nämlich auch die kitschigen Sachen.
Und ein groÃer Pluspunkt ist die Musik <3
AuÃerdem lieb ich Hilarie Burton so abgöttisch. Wenn sie zumindest dabei wäre, würd ich vielleicht noch gucken, obwohl ich fast froh bin, dass beide gegangen sind. Unglückliche Peyton wäre auch schrecklich.
Und es gibt ja auch einfach tolle Szenen, die emotional oder stark gespielt sind, die dafür sorgen, dass man wieder richtig begeistert ist
Es gab echt groÃartige Dramafolgen, bei denen ich richtig viel geheult hab, wie z.B. 3x16 oder als
Und dann gibt es einfach so coole Folgen, die ich einfach so gern mag, wie z.B. die mit dem alternativen Universum, also wie es wäre wenn Lucas und Nathan jeweils der andere wären. Oder ich persönlich mag auch die "It's a wonderful life"- Folge super gern oder die 60er Jahre- Folge in der 6. Staffel ist auch klasse.
Klar gibt auch Folgen, die mich nerven und einiges ist übertrieben, aber dafür guckt man OTH ja gerade, also ich zumindest. Dafür lieb ich dann nämlich auch die kitschigen Sachen.
Und ein groÃer Pluspunkt ist die Musik <3
AuÃerdem lieb ich Hilarie Burton so abgöttisch. Wenn sie zumindest dabei wäre, würd ich vielleicht noch gucken, obwohl ich fast froh bin, dass beide gegangen sind. Unglückliche Peyton wäre auch schrecklich.
Und es gibt ja auch einfach tolle Szenen, die emotional oder stark gespielt sind, die dafür sorgen, dass man wieder richtig begeistert ist
