02.08.2010, 11:47
Ich hatte (in Ãsterreich) in den letzten 5 Schuljahren: (Angaben in Klammern geben an, in welchen Schuljahren wir die Fächer hatten)
Deutsch (1.-5.)
Englisch (1.-5.)
Französisch (1.-5.)
Mathematik (1.-5.)
Rhetorik (2.)
Biologie (2., 4.-5.)
Chemie/Physik (1.-3.)
Geographie (3.-5.)
Geschichte (3.-5.)
Ernährung (1.-2.)
Fremdsprachen und Wirtschaft (3.-5.)
Musik (1.)
Bildnerische Erziehung (1.-5.) (man musste sich nach der 1. für Musik oder BE entscheiden)
Kochen und Servieren (1.-4.)
Politische Bildung und Recht (4.-5.)
Rechnungswesen (1.-5.)
Betriebswirtschaftslehre (1.-5.)
Religion (1.-5.)
Sport (1.-5.)
Psychologie/Philosophie (4.-5.)
Ich glaube, das wars, bin mir aber nicht sicher. Hatten zwischen 38 und 43 Wochenstunden.
Als Wahlfächer gabs noch Englisch und Französische Kommunikation, je 1 Stunde pro Wochen in der 4. und 5.
Deutsch (1.-5.)
Englisch (1.-5.)
Französisch (1.-5.)
Mathematik (1.-5.)
Rhetorik (2.)
Biologie (2., 4.-5.)
Chemie/Physik (1.-3.)
Geographie (3.-5.)
Geschichte (3.-5.)
Ernährung (1.-2.)
Fremdsprachen und Wirtschaft (3.-5.)
Musik (1.)
Bildnerische Erziehung (1.-5.) (man musste sich nach der 1. für Musik oder BE entscheiden)
Kochen und Servieren (1.-4.)
Politische Bildung und Recht (4.-5.)
Rechnungswesen (1.-5.)
Betriebswirtschaftslehre (1.-5.)
Religion (1.-5.)
Sport (1.-5.)
Psychologie/Philosophie (4.-5.)
Ich glaube, das wars, bin mir aber nicht sicher. Hatten zwischen 38 und 43 Wochenstunden.
Als Wahlfächer gabs noch Englisch und Französische Kommunikation, je 1 Stunde pro Wochen in der 4. und 5.