08.01.2005, 22:15
Tinuviel schrieb:Im Grunde ist die LotR-Trilogie zwar wahnsinnig gut (für Filme), aber sie kommen leider nicht annähernd an die Bücher heran.
Den Zauber der einen beim Lesen der Bücher erfasst, kann man mit Filmen einfach nicht erreichen. Deswegen empfehle ich allen: Lest die Bücher. Ihr werdet es nicht bereuen. (Vorzuziehender Weise aber die Ãbersetzung von Carroux, nicht von Krege!)
Und ich denke, niemand kann sich 'LotR-Fan' nennen, der die Bücher nicht kennt. Leider gibt es davon viel zu viele... *seufz*
Aber ja, dafür dass es Filme sind, sind zumindest Teil 1 und 3 verdammt gut. Die Schauspieler sind gröÃtenteils gut ausgewählt, meine besonderen Favoriten sind ja Sean Bean (Boromir) und Sean Astin (Sam). GroÃartige Schauspieler, die ihren Figuren Leben einhauchen. Vor allem Boromir, der im Buch sträflich vernachlässigt wurde, ist für mich erst in den Filmen wirklich lebendig geworden.
Für eine absolute Fehlbesetzung halte ich Liv Tyler als Arwen (und dass sie Glorfindel das Pferd klaut, regt mich noch immer auf) und Hugo Weaving als Elrond.
Allgemein halte ich aber die Hobbits für die gröÃten Helden in 'Herr der Ringe'. Nicht nur Frodo und Sam, sondern ebenso Merry und Pippin.
muss dir recht geben. also ich finde die bücher gelesen zu haben gehört dazu. manche dinge kann man eben auf papier besser ausdrücken.
zu den filmen: teil 3 fand ich den besten, dicht gefolgt von 1. 2 gefiel mir am wenigsten; war teilweise bisschen out of chara und manche szenen waren total unnötig (was bitte schön tut aragorn halb tot im fluss?!).
sean bean als boromir war absolut die traumbesetzung. (abgesehen natürlich von viggo

hugo weaving ist nicht grad so mein geschmack und liv tyler ... find die auf jeden fall total hübsch (als schauspielerin ist sie ja nicht so wahnsinnig der hammer) und ich denk mal so ne schnulzige beziehung braucht so n film einfach.
sean astin gefiel mir auch total gut. einfach nur sam!
& love is the new black.