28.05.2011, 12:36
Nachts nach Hause zu gehen macht mir eher weniger aus. Klar habe ich schon mal Herzklopfen, wenn ich einen zwielichtigen Ort durchquere und dabei irgendeiner schrägen Person oder sogar einer Gruppe betrunkener Männer begegne. Aber, auch wenn das jetzt vllt für manche albern klingt, wenn ich nachts irgendwo entlang laufen muss, dann behalte ich mir immer im Hinterkopf, dass ich nicht alleine bin und beschützt werde. Das gibt mir persönlich immer Kraft und Mut und irgendwie auch eine Riesenladung Humor. Weil im Leben passiert halt auch so viel Unvorhergesehenes. Das lässt sich nicht ändern.
Ich kann deine Gefühle sehr gut nachvollziehen. So eine minimale Belästigung kann einen schon ziemlich aus der Bahn werfen. Aber vllt kannst du dich ja daran freuen, dass nichts Schlimmeres passiert ist
Und ich finde es völlig natürlich, dass man im ersten Moment wie erstarrt ist. Ich meine, mit so etwas rechnet ja auch niemand und dann findet man sich plötzlich in dieser Situation wieder und muss das erstmal realisieren. Aber im nächsten Moment hast du ja etwas getan, du hast ihm was hinterher gerufen. Ich finde, man darf sich selbst nicht schlecht fühlen, wenn man im entscheidenden Moment nicht dementsprechend reagiert hat. Viel wichtiger ist, dass man überhaupt erst reagiert. Und sich zur Wehr setzt. Oder sich auch einfach nur von der entsprechenden Person wegsetzt. Auf diese Weise setzt man auch ganz klar seine Grenzen auf.
Ich kann deine Gefühle sehr gut nachvollziehen. So eine minimale Belästigung kann einen schon ziemlich aus der Bahn werfen. Aber vllt kannst du dich ja daran freuen, dass nichts Schlimmeres passiert ist

Und ich finde es völlig natürlich, dass man im ersten Moment wie erstarrt ist. Ich meine, mit so etwas rechnet ja auch niemand und dann findet man sich plötzlich in dieser Situation wieder und muss das erstmal realisieren. Aber im nächsten Moment hast du ja etwas getan, du hast ihm was hinterher gerufen. Ich finde, man darf sich selbst nicht schlecht fühlen, wenn man im entscheidenden Moment nicht dementsprechend reagiert hat. Viel wichtiger ist, dass man überhaupt erst reagiert. Und sich zur Wehr setzt. Oder sich auch einfach nur von der entsprechenden Person wegsetzt. Auf diese Weise setzt man auch ganz klar seine Grenzen auf.
Life is to express, not to impress.