Buch "Gilmore Girls - mehr als eine Fernsehserie?"
#5

So, schon durch. Ein 140 Seiten-Bändchen. Ist rein wissenschaftlich, nicht populärwissenschaftlich. Populär ist nur das Thema. Smile

Geeignet meiner Meinung nach primär für Studenten der Pädagogik, Soziologie, Psychologie oder verwandter Fächer. Hardcorefans gewinnen wenig neue Erkenntnisse, bekommen aber ihr Wissen wissenschaftlich untermauert. Wink

Themen sind bspw. Geschlechterrollen, Fernsehbedeutung für die Pubertätsentwicklung von 16jährigen, Freiheit versus Sicherheit unter familiären Gesichtspunkten.

In den einzelnen Kapiteln zunächst eher allgemeine Betrachtungen zum jeweiligen Thema und dann der Bezug zur Serie bzw. was die Serie unter der Thematik bedeutet.

Inhaltlich bezogen auf die Serie habe ich nur einen Fehler bemerkt; ich kenne kleine Zeitungszweispalter mit mehr Fehlern.

Leider blieb es bei einer einzigen Erwähnung dieser Website.

Wer zum Beispiel eines der genannten Fächer studieren möchte, sollte das Buch unbedingt lesen. Wenn er ein GG-Fan ist und das Buch dann trotzdem langweilig findet, sollte über die Studienwahl nachgedacht werden. :pfeif:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste