16.04.2012, 23:51
Ja, wenn die meisten das was dann konsumiert wird selbst zerlegen müssten... würden es nur mehr die wenigsten essen.
aber das ist ja das tolle an der food industry, unser essen ist schon so verfremdet, da weià man ja gar nicht mehr was das mal war.
finds auch pervers, dass eine dose ravioli um 99 cent verkauft werden kann weil die leute die das metall dafür abbauen in brasilien 1 cent dafür bekommen, das fleisch kommt von mastschweinen in dänemark, und am ende macht der produzent noch gewinn, muss man sich mal vorstellen wie krass das ist.
nur... unser anderes essen besorgen wir uns ja auch nicht selbst sondern kaufen es in bereits verarbeiteter form. bis auf obst und gemüse usw.
aber das ist ja das tolle an der food industry, unser essen ist schon so verfremdet, da weià man ja gar nicht mehr was das mal war.
finds auch pervers, dass eine dose ravioli um 99 cent verkauft werden kann weil die leute die das metall dafür abbauen in brasilien 1 cent dafür bekommen, das fleisch kommt von mastschweinen in dänemark, und am ende macht der produzent noch gewinn, muss man sich mal vorstellen wie krass das ist.
nur... unser anderes essen besorgen wir uns ja auch nicht selbst sondern kaufen es in bereits verarbeiteter form. bis auf obst und gemüse usw.
!...!