09.08.2013, 14:16
Regeln
- keine Eigennamen
- nur Substantive
- kein Plural
- keine Fremdwörter, die allzu exotisch/unbekannt sind, sondern nur welche, die gängig und allgemein bekannt sind.
- kein Dialekt
- entweder einen Buchstaben raten oder Lösungsversuch, nicht beides gleichzeitig!
- wird ein Buchstabe in Form von "L wie Lösungswort" geraten, gilt das Wort als geraten
Sieger der Vorrunde war: Irina-J
Frage: Sollen wir in die Regeln auch was dazu aufnehmen, wenn jemand z.B. sagt: “E wie Ente” und das zu erratende Wort IST Ente?
_ _ _ _ _ _ _ _ _
Verloren:
- keine Eigennamen
- nur Substantive
- kein Plural
- keine Fremdwörter, die allzu exotisch/unbekannt sind, sondern nur welche, die gängig und allgemein bekannt sind.
- kein Dialekt
- entweder einen Buchstaben raten oder Lösungsversuch, nicht beides gleichzeitig!
- wird ein Buchstabe in Form von "L wie Lösungswort" geraten, gilt das Wort als geraten
Sieger der Vorrunde war: Irina-J
Frage: Sollen wir in die Regeln auch was dazu aufnehmen, wenn jemand z.B. sagt: “E wie Ente” und das zu erratende Wort IST Ente?
_ _ _ _ _ _ _ _ _
Verloren:
What's meant to be will come your way, what's not will fall away.