07.11.2020, 22:30
Oh, ich sehe jetzt erst, dass Du gleich eine Einleitung geschrieben hast. Also diese offizielle Hilfe-Seite von Netflix ist wirklich praktisch. Schade, dass nicht wie bei Amazon die Namen der gerade im Bild befindlichen Personen eingeblendet werden können. X-Ray meine ich.
Denn... ich habe schon arg zu kämpfen. Aus irgendeinem Grund kann ich Darsteller nicht gut auseinanderhalten. In RL ist mir das nie aufgefallen, deshalb weiß ich nicht, ob ich da eine echte Schwäche habe (ich glaube, es gibt die fehlende Fähigkeit, Gesichter auseinanderzuhalten), oder ob es nur an meiner Art des Serienschauens liegt. Man denke an die drei Jungs in 2019, die sehen für mich alle gleich aus. Wie gut, dass ich nicht Deinen Beruf habe! Bei mir müssten alle Trikots tragen, mit ihren Namen drauf. Nur ich nicht, weil ich mir meinen Namen ja merken kann. Und vielleicht nicht der/die Klassensprecher*in. Und wer jetzt an Paris bei der Yale-Daily-News denkt... danke, Paris nehme ich immer als Kompliment.
Aber zurück zum Thema: Dank Deines Stammbaumes bin ich nicht völlig ausgestiegen. Auch wenn ich den alle paar Sekunden brauche. Und ich bin wirklich, wirklich gespannt, wo das alles hinführt. Hm, dass Atomkraft vorkommt, ist wohl etwas spezifisch deutsches. Das Setting spielt wohl irgendwo in Baden-Württemberg. Diese drohende akustische Untermalung finde ich etwas nervig, das ist zu viel.
Ich habe wohl den unbearbeiteten Stammbaum ausgedruckt, neulich. Ich finde aber ehrlich gesagt nicht, was Du bearbeitet bzw. verändert hast. Ohne ihn hätte ich wohl wirklich schon abgebrochen, mangels Durchblick.
Disclaimer: Ich habe die erste Staffel damals geschaut, ohne etwas zu verstehen. Nach Erscheinen von Staffel 2 habe ich die erste nochmal sehen wollen und bin nach der vierten Folge ausgestiegen. Nur noch rudimentäre Erinnerungen, weil sowieso nichts verstanden.
Heute kommt schon Folge 6. Ein bisschen verstehe ich jetzt schon. Mikkel ist Marthas und Magnus' Bruder, zugleich aber Jonas Vater, richtig? Dass Ulrich86 die Katharina86 vergewaltigt hat, wie Hannah86 behauptet, ist aber wohl eine Lüge von Hannah86. Und nun ist auch H. G. Tannhaus aufgetaucht. Da stehe ich.
Einschub: Soll ich langsamer gucken? Ich wollte ja ursprünglich parallel zu einer anderen Serie schauen (parallel im Sinne von abwechselnd), aber das wäre bei der Komplexität des Stoffs wohl nicht gut.
Stand: Noch keine Ahnung, wo das hinführt. Mystery, menschengesteuert oder Naturphänomen. Noch keine Vorstellung, was ich daraus mitnehmen kann, außer dass es einst "Raider" gab. Einen 33 Jahre-Zyklus gibt's wohl wirklich. Das düstere Setting von Winden bzw. der dortigen Wälder ist schon gelungen. Zeitreisen finde ich ein faszinierendes Thema, 1986 interessant, und mit Deiner Hilfe werde ich wohl auch inhaltlich dranbleiben können.
Mir ist klar, dass es für Dich sehr schwierig ist, jetzt etwas schreiben, ohne zu spoilern...
Denn... ich habe schon arg zu kämpfen. Aus irgendeinem Grund kann ich Darsteller nicht gut auseinanderhalten. In RL ist mir das nie aufgefallen, deshalb weiß ich nicht, ob ich da eine echte Schwäche habe (ich glaube, es gibt die fehlende Fähigkeit, Gesichter auseinanderzuhalten), oder ob es nur an meiner Art des Serienschauens liegt. Man denke an die drei Jungs in 2019, die sehen für mich alle gleich aus. Wie gut, dass ich nicht Deinen Beruf habe! Bei mir müssten alle Trikots tragen, mit ihren Namen drauf. Nur ich nicht, weil ich mir meinen Namen ja merken kann. Und vielleicht nicht der/die Klassensprecher*in. Und wer jetzt an Paris bei der Yale-Daily-News denkt... danke, Paris nehme ich immer als Kompliment.
Aber zurück zum Thema: Dank Deines Stammbaumes bin ich nicht völlig ausgestiegen. Auch wenn ich den alle paar Sekunden brauche. Und ich bin wirklich, wirklich gespannt, wo das alles hinführt. Hm, dass Atomkraft vorkommt, ist wohl etwas spezifisch deutsches. Das Setting spielt wohl irgendwo in Baden-Württemberg. Diese drohende akustische Untermalung finde ich etwas nervig, das ist zu viel.
Ich habe wohl den unbearbeiteten Stammbaum ausgedruckt, neulich. Ich finde aber ehrlich gesagt nicht, was Du bearbeitet bzw. verändert hast. Ohne ihn hätte ich wohl wirklich schon abgebrochen, mangels Durchblick.
Disclaimer: Ich habe die erste Staffel damals geschaut, ohne etwas zu verstehen. Nach Erscheinen von Staffel 2 habe ich die erste nochmal sehen wollen und bin nach der vierten Folge ausgestiegen. Nur noch rudimentäre Erinnerungen, weil sowieso nichts verstanden.
Heute kommt schon Folge 6. Ein bisschen verstehe ich jetzt schon. Mikkel ist Marthas und Magnus' Bruder, zugleich aber Jonas Vater, richtig? Dass Ulrich86 die Katharina86 vergewaltigt hat, wie Hannah86 behauptet, ist aber wohl eine Lüge von Hannah86. Und nun ist auch H. G. Tannhaus aufgetaucht. Da stehe ich.
Einschub: Soll ich langsamer gucken? Ich wollte ja ursprünglich parallel zu einer anderen Serie schauen (parallel im Sinne von abwechselnd), aber das wäre bei der Komplexität des Stoffs wohl nicht gut.
Stand: Noch keine Ahnung, wo das hinführt. Mystery, menschengesteuert oder Naturphänomen. Noch keine Vorstellung, was ich daraus mitnehmen kann, außer dass es einst "Raider" gab. Einen 33 Jahre-Zyklus gibt's wohl wirklich. Das düstere Setting von Winden bzw. der dortigen Wälder ist schon gelungen. Zeitreisen finde ich ein faszinierendes Thema, 1986 interessant, und mit Deiner Hilfe werde ich wohl auch inhaltlich dranbleiben können.
Mir ist klar, dass es für Dich sehr schwierig ist, jetzt etwas schreiben, ohne zu spoilern...
Der Mrs. Maisel-Fan