07.03.2021, 17:59
Ja, GG natürlich öfter. Und aus demselben Grund wie bei Dir wiederhole ich Serien nur selten.
Das Tempo ist schon hoch. Eventuell machen sie das bewusst, weil es bestimmt irgendeine Vorgabe gab, sich ein wenig an Gilmore zu orientieren, vielleicht ist es aber auch der aktuellen Zeit geschuldet. Kann es sein, dass Serien bzw. Filme immer mehr Tempo haben? Wenn man sich heute was aus den 50ern anschaut... aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor.
Interessant fände ich es, wenn sie eine Straßenbahnlinie durch Wellsbury bauen, Marcus läuft vor einen Zug, wird zermatscht, und die Serie muss zeigen, wie es ohne ihn weitergeht.
Jedenfalls ist das eine gute Teenagerserie für die Generation Z, aber es ist irgendwie schon etwas mehr, einerseits wegen der Krimieinlagen, andererseits wegen der Hommage an die große Serie. Spaß macht es.
Was ich befürchte, ist, dass es viel zu sehr um das Jungsthema für MANG geht (und das Mädelsthema, sorry, Max!). Und mich würde sehr interessieren, was die vier sonst so für Ambitionen und Ziele haben. Schau'n wir mal.
Das Tempo ist schon hoch. Eventuell machen sie das bewusst, weil es bestimmt irgendeine Vorgabe gab, sich ein wenig an Gilmore zu orientieren, vielleicht ist es aber auch der aktuellen Zeit geschuldet. Kann es sein, dass Serien bzw. Filme immer mehr Tempo haben? Wenn man sich heute was aus den 50ern anschaut... aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor.
Interessant fände ich es, wenn sie eine Straßenbahnlinie durch Wellsbury bauen, Marcus läuft vor einen Zug, wird zermatscht, und die Serie muss zeigen, wie es ohne ihn weitergeht.

Jedenfalls ist das eine gute Teenagerserie für die Generation Z, aber es ist irgendwie schon etwas mehr, einerseits wegen der Krimieinlagen, andererseits wegen der Hommage an die große Serie. Spaß macht es.
Was ich befürchte, ist, dass es viel zu sehr um das Jungsthema für MANG geht (und das Mädelsthema, sorry, Max!). Und mich würde sehr interessieren, was die vier sonst so für Ambitionen und Ziele haben. Schau'n wir mal.