01.08.2022, 18:29
Ich werde heute S4 von Stranger Things beenden! Hat gut getan, alles nochmal zu schauen, denn ich hatte vieles echt vergessen, gefühlt die komplette Staffel 3. Aber andererseits auch unnötig, denn S4 ist ja sowas wie ein Neuanfang. Und die Handlung von S3 lässt sich im Prinzip in einem Satz zusammenfassen (Der Mind Flayer ist zurück, weil die Russen das Gate mit einer Maschine geöffnet haben. Am Ende zerstören Joyce, Murray und Hopper die Maschine und schließen damit das Gate, Hopper wird dabei von den Russen gefangen, während die Anderen ihn für tot halten. Ok, das waren zwei Sätze).
Wie fandest du S4? Bisher weiß ich gar nicht, wie ich sie finde. Es ist so ungewohnt, dass jetzt alle größer geworden sind! Ist ja irgendwie klar, aber halt komisch, sie jetzt eher als Teenager und nicht mehr als Kinder zu sehen. Und allen geht es irgendwie nicht gut und sie sind alle irgendwie getrennt von einander. Nicht mehr so die Leichtigkeit von früher und der Zusammenhalt von den ersten Staffeln. Aber irgendwie auch ganz interessant, dass es so die verschiedenen Grüppchen gibt, die alle für sich arbeiten. Den neuen Bösewicht finde ich ganz gut, vor allem dass es mal was Neues ist und nicht immer das gleiche wieder aufgewärmt. Ich hatte schon durch Zufall gelesen, dass Kate Bush's "Running up that hill" eine große Rolle spielt und deshalb gerade total populär ist. Jetzt weiß ich warum, das war eine coole Idee. Und auch witzig, dass Max dann eben immer die Kassette zurückspulen muss. Und auch ihre Gedanken: was, wenn es dann nicht mehr mein Lieblingssong ist, weil ich ihn so oft gehört habe, funktioniert es dann nicht mehr?
Wie fandest du S4? Bisher weiß ich gar nicht, wie ich sie finde. Es ist so ungewohnt, dass jetzt alle größer geworden sind! Ist ja irgendwie klar, aber halt komisch, sie jetzt eher als Teenager und nicht mehr als Kinder zu sehen. Und allen geht es irgendwie nicht gut und sie sind alle irgendwie getrennt von einander. Nicht mehr so die Leichtigkeit von früher und der Zusammenhalt von den ersten Staffeln. Aber irgendwie auch ganz interessant, dass es so die verschiedenen Grüppchen gibt, die alle für sich arbeiten. Den neuen Bösewicht finde ich ganz gut, vor allem dass es mal was Neues ist und nicht immer das gleiche wieder aufgewärmt. Ich hatte schon durch Zufall gelesen, dass Kate Bush's "Running up that hill" eine große Rolle spielt und deshalb gerade total populär ist. Jetzt weiß ich warum, das war eine coole Idee. Und auch witzig, dass Max dann eben immer die Kassette zurückspulen muss. Und auch ihre Gedanken: was, wenn es dann nicht mehr mein Lieblingssong ist, weil ich ihn so oft gehört habe, funktioniert es dann nicht mehr?