04.08.2022, 19:03
Ja, mir hat die Staffel auch gut gefallen. Ich kann mich kaum noch an die ersten erinnern, deshalb mache ich dann auch gerne einen Rerun. Und bin schon froh, dass es eine offiziell letzte Staffel geben wird und sich nicht totläuft. Diese Staffel hat sich gefühlt gesteigert.
Stimmt, das war ein schönes Zusammenspiel von den verschiedenen Teams. Max wird sich bestimmt erholen, so berechenbar ist das wohl schon. Eddie mochte ich auch.
Die Theorie bezüglich Will klingt plausibel, ja, vielleicht wird das in der nächsten Staffel so rauskommen. Ich drücke die Daumen!
Jonathan und Steve kann ich irgendwie nicht auseinanderhalten. Übrigens sind die Darsteller von Nancy und Jonathan wohl im wirklichen Leben ein Paar. Das hat was von Rory und Jess.
Schon wahr, dass Russland über Hopper einen Sinn ergibt. Aber das haben sie ja in S3 schon so angelegt gehabt, und die Frage für mich ist trotzdem, warum dieser Ortswechsel sein musste. War ja nicht schlimm, aber man hätte das auch einfacher bauen können. So verbrauchte der ganze Russland-Parallelstrang ja doch relativ viel "Sendezeit". War allerdings erfrischend, bei der Hitze diesen Sommer Schnee auf dem Notebookbildschirm sehen zu können.
Ja, die Geschichte mit Henry und Vecna ist schon durchdacht... liegt bestimmt daran, dass die Duffer-Brüder von Anfang an einen großen Rahmen im Kopf hatten, mit fünf Staffeln im Kopf hatten. Also eben keine Serie, bei der man nach den ersten drei Staffeln dann irgendwie weitermacht, bis es sich tot läuft.
Ich stelle mir gerade vor, wie man auf einem großen A3-Bogen das ganze Konzept entwickelt, also die wesentlichen Handlungsstränge über mehrere Episoden... macht bestimmt Spaß.
Stimmt, das war ein schönes Zusammenspiel von den verschiedenen Teams. Max wird sich bestimmt erholen, so berechenbar ist das wohl schon. Eddie mochte ich auch.
Die Theorie bezüglich Will klingt plausibel, ja, vielleicht wird das in der nächsten Staffel so rauskommen. Ich drücke die Daumen!

Jonathan und Steve kann ich irgendwie nicht auseinanderhalten. Übrigens sind die Darsteller von Nancy und Jonathan wohl im wirklichen Leben ein Paar. Das hat was von Rory und Jess.

Schon wahr, dass Russland über Hopper einen Sinn ergibt. Aber das haben sie ja in S3 schon so angelegt gehabt, und die Frage für mich ist trotzdem, warum dieser Ortswechsel sein musste. War ja nicht schlimm, aber man hätte das auch einfacher bauen können. So verbrauchte der ganze Russland-Parallelstrang ja doch relativ viel "Sendezeit". War allerdings erfrischend, bei der Hitze diesen Sommer Schnee auf dem Notebookbildschirm sehen zu können.

Ja, die Geschichte mit Henry und Vecna ist schon durchdacht... liegt bestimmt daran, dass die Duffer-Brüder von Anfang an einen großen Rahmen im Kopf hatten, mit fünf Staffeln im Kopf hatten. Also eben keine Serie, bei der man nach den ersten drei Staffeln dann irgendwie weitermacht, bis es sich tot läuft.
Ich stelle mir gerade vor, wie man auf einem großen A3-Bogen das ganze Konzept entwickelt, also die wesentlichen Handlungsstränge über mehrere Episoden... macht bestimmt Spaß.