20.07.2024, 10:49
So, bin gestern fertig geworden. Ich fand es sehr gut, wenn auch etwas düster und traurig. Aber extrem gut gemacht! Weil es so authentisch sich wie ein 80er Spielfilm angefühlt hat, aber ganz anders. Also die Story hätte so ähnlich auch ein Film in den 80ern sein können: Junge rennt weg, weil die Eltern immer streiten und der Vater trinkt. Am Ende ändert sich der Vater, Junge kommt zurück, Happy End. Ok, damals hätten vermutlich auch noch die Eltern wieder zusammengefunden. Was jetzt so cool war: das ganze hatte so viele Details und Sachen, die vermutlich realistisch im New York der 80er waren, aber in Filmen nie gezeigt wurden, zumindest nicht in Mainstream Filmen: Drogenszene, verstecktes Schwulsein, Aids, Obdachlose, korrupte Polizei und Politiker, Rassismus. Also alles in allem war es wie ein Film aus den 80ern, der etwas realistisch darstellt, was damals so nicht gezeigt worden wäre, sondern nur in einer Art polierten, bereinigten, zensierten Form. Es kratzt irgendwie den oberflächlichen Glanz der 80er ab, und im Moment sind ja die 80er voll im Trend, also irgendwie auch passendes Timing.