29.07.2025, 11:10
Ich hab Mad Men angefangen. Bevor es von Netflix verschwindet, wollte ich mal reinschauen. Nicht so schlecht bisher, aber auch nicht umwerfend gut. Und ich würde eh nicht durchkommen bis 31.7., also habe ich es gelassen. Der Schauspieler der Hauptrolle kam mir so bekannt vor und ich musste etwas grübeln, bevor ich es rausgefunden hatte: Peyton Sanders!
Krass war aber mal wieder zu sehen, wie die Menschen so drauf waren in den 50/60ern (weiß gar nicht, wann es genau spielt). Die Einstellung zu Frauen und Kindern zum Beispiel: in einer Szene macht ein Kind eine Vase kaputt bei einer Geburtstagsparty. Ein fremder Vater gibt ihm eine Ohrfeige, sein eigener Vater kommt dazu und sagt, er solle sich bei dem Mann entschuldigen (der Mann ist noch nicht mal der Besitzer des Hauses bzw. der Vase) oder er bekommt noch eine Ohrfeige. Dann der beste Satz: sag deiner Mutter Bescheid, dass sie es auffegen soll!
Aber witzig war, dass in einer Szene jemand eine Schallplatte mit einem Komiker gehört hat. Woraufhin jemand anders meinte: he‘s not as good as Lenny Bruce.
Krass war aber mal wieder zu sehen, wie die Menschen so drauf waren in den 50/60ern (weiß gar nicht, wann es genau spielt). Die Einstellung zu Frauen und Kindern zum Beispiel: in einer Szene macht ein Kind eine Vase kaputt bei einer Geburtstagsparty. Ein fremder Vater gibt ihm eine Ohrfeige, sein eigener Vater kommt dazu und sagt, er solle sich bei dem Mann entschuldigen (der Mann ist noch nicht mal der Besitzer des Hauses bzw. der Vase) oder er bekommt noch eine Ohrfeige. Dann der beste Satz: sag deiner Mutter Bescheid, dass sie es auffegen soll!

Aber witzig war, dass in einer Szene jemand eine Schallplatte mit einem Komiker gehört hat. Woraufhin jemand anders meinte: he‘s not as good as Lenny Bruce.
