Beiträge: 180
	Themen: 1
	Registriert seit: 07.07.2004
	
		
	
 
	
	
		Chrissi schrieb:@AlexisFan159: In welcher Klasse bist du denn? Wir haben Nathan der Weise in der 11ten gelesen. Erst denkt man vielleicht,es wäre langweilig und so,aber nachdem wir es durch hatten,fand ich es gar nicht so schlecht  . Die Sprache ist zwar ziemlich anstrengend und auch die Klausur war total schwer: Wir durften uns zwischen 2 sachen entscheiden: 1) Eine szene in den verlauf der geschichte einordnen und nathans gespräch mit sich selbst bevor er die ringparabel erzählt interpretieren oder 2) eine szene einordnen und einen inneren monolog des klosterbruders schreiben
 . Die Sprache ist zwar ziemlich anstrengend und auch die Klausur war total schwer: Wir durften uns zwischen 2 sachen entscheiden: 1) Eine szene in den verlauf der geschichte einordnen und nathans gespräch mit sich selbst bevor er die ringparabel erzählt interpretieren oder 2) eine szene einordnen und einen inneren monolog des klosterbruders schreiben
ich fand das echt schwierig 
 
ich bin jetzt in 11.1 
 
also die sprache find ich wirklich ziemlich anstrengend. nja, wir schreiben wenigstens keine arbeit drüber. die quält uns nur zum spaà mit so nem buch *g*
	
 
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
. your blood's my heroin .
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.124
	Themen: 13
	Registriert seit: 04.12.2005
	
		
	
 
	
	
		Chrissi schrieb:biedermann und die brandstifter von max frisch
lesen wir grad und "Jugend ohne gott" von ? (merk mir das nicht...)
	
 
	
	
[INDENT]              [SIZE=2]baila bajo la lluvia. [/SIZE]
[/INDENT]
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 806
	Themen: 14
	Registriert seit: 10.06.2004
	
		
	
 
	
	
		also biedermann & die brandstifter war echt eins der besten bücher,die wir in er schule gelesen hab...da steckt echt so viel wahres drin 
 
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
"And their ability to do something over and over and not complain or not need a Starbucks..." (LG on the animals  at EA)
ava/sig by sanja (ff)
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 1
	Registriert seit: 17.09.2006
	
		
	
 
	
	
		Ich musste (gerade eben 3 Stunden lang) <Bertolt Brecht - Der gute Mensch von Sezuan> lesen und zusammenfassen. Ist eigentlich ganz ok, aber irgendwie versteht man (oder zumindestens ich) manche Teile davon nicht.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 223
	Themen: 3
	Registriert seit: 06.07.2004
	
		
	
 
	
	
		Wir müssen jetzt Nathan der Weise nachholen, was andere Klassen bereits vor einem Jahr gelesen haben.
 
	
[SIGPIC]http://forum.gilmoregirls.de/signaturepics/sigpic687_2.gif[/SIGPIC]
Amen, Lampe!
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.674
	Themen: 3
	Registriert seit: 30.09.2004
	
		
	
 
	
	
		also, was mir so einfällt...
von der 5. bis zur 8. mussten wir lesen:
die schatzinsel
die wolke
die letzten kinder von schewenborn
die welle
noch zwei andre, die mir im moment net einfallen, wie sie heiÃen...
und von der 9. bis zur 12.:
faust
der zerbrochene krug
bahnwärter thiel
emilia galotti
nathan der weise
die leiden des jungen werthers
die neuen leiden des jungen w. 
und in englisch von der 9. bis zur 12.
macbeth
the curious incident of the dog in the night-time
go ask alice
about a boy
ich denk das wars.. ^^
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
 TEAM FABI
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.066
	Themen: 12
	Registriert seit: 04.05.2004
	
		
	
 
	
	
		bahnwärter thiel steht bei uns in duetsch jetzt auch an.
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
Intelligenz ist das einzige, von dem man annehmen kann, dass es gerecht verteilt ist:
Jeder meint, er habe genug davon. 
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230
	Themen: 1
	Registriert seit: 14.07.2005
	
		
	
 
	
	
		ich hab von der 5. bis zur 12. folgendes gelesn:
(bin aba erst in die 12. gekommen un hab de lk^^)
deutsch:
 
im vorhof der hölle (5.)
krabat (7.)
die welle (8.)
schimmelreiter (9.)
im westen nichts neues (10.)
nathan der weise (11.)
die leiden des jungen werthers (11.)
der vorleser (11.)
antigone (11.)
iphigenie auf tauris (12.)
 
englisch:
 
the full monky (9.)
monster (10.)
the joy luck club (11.)
the war between the classes (11.)
sleepy hollow (11.)
the pigman (11.)
 
französisch:
 
rachid, l'enfant de là télé (10.)
Lucien lacombe (11.)
 
glaub des wars so ziemlich hab aba bestimmt n paar bücher vergessen xD
	
	
	
signatur by XxPruexX; Avatar by Muffin79
![[Bild: fashion1wo6.jpg]](http://img63.imageshack.us/img63/365/fashion1wo6.jpg) 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.079
	Themen: 5
	Registriert seit: 02.12.2005
	
		
	
 
	
	
		Ich hätte eine sehr dringende Frage an alle Leute, die das Buch die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff gelesen haben.
 
Hat Friedrich Mergel den Juden Aaron umgebracht? Ja oder nein?
 
Hat euer Lehrer/eure Lehrerin gesagt, dass es eindeutigt ist, dass er schuldig/unschuldig ist?
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
 
Life sucks, and then you die. - Yeah, I should be so lucky. 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 111
	Themen: 1
	Registriert seit: 06.05.2006
	
		
	
 
	
	
		Das letzte war "Asphalt Tribe" von Morton Rhue
Das war gar nicht schlecht und die Arbeit über das Buch war auch ok
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
"Zu Bayern wechselt man nicht, wenn man bei Werder spielt. AuÃerdem: ist es wirklich so, dass es dort besser ist als hier? Ich glaube nicht." (Tim Wiese)