So, kopiert aus meiner "schon gelesen"-Liste: 
 
Scheibenwelt: 
 
Alles Sense! 
Das Erbe des Zauberers 
Das Licht der Phantasie
Der fünfte Elefant 
Der Zeitdieb
Die Farben der Magie 
Die Nachtwächter
Die volle Wahrheit 
Echt zauberhaft 
Einfach göttlich 
Eric 
Gevatter Tod
HeiÃe Hüpfer 
Helle Barden 
Hohle Köpfe 
MacBest 
Maurice, der Kater
Mummenschanz
Rollende Steine 
Ruhig Blut! 
Schweinsgalopp 
Total verhext 
Voll im Bilde
Wachen! Wachen!
Weiberregiment
Wahre Helden
Die Gelehrten der Scheibenwelt
 
anderes von Pratchett: (hab ich auch gelesen)
 
Die dunkle Seite der Sonne 
Die Nomen-Trilogie 1 Trucker 
Die Nomen-Trilogie 2 Wühler 
Die Nomen-Trilogie 3 Flügel 
Nur Du hast den Schlüssel 
Nur Du kannst die Menschheit retten 
Nur du kannst sie verstehen 
Strata 
 
Und mir fehlen auf jeden Fall noch 
 
Der Zauberhut 
Pyramiden
Lords und Ladies
Klonk (habe ich schon aus der Bücherei geholt, aber noch nicht gelesen -> Vorfreude  )
Der Winterschmied (ist aus diesem Jahr, also ganz frisch) 
EDIT (autom. Beitragsverschmelzung):
 )
Der Winterschmied (ist aus diesem Jahr, also ganz frisch) 
EDIT (autom. Beitragsverschmelzung):
Ich nochmal. Hab grad ein paar Zitate-Zettel gefunden. 
 
Dieser Mann 
(Leonard von Quirm) war so geistesabwesend clever, dass er Bilder malen konnte, die dem Betrachter nicht nur durchs Zimmer folgten, sondern ihn nach Hause begleiteten und den Abwasch erledigten.
 
aus "Wahre Helden" 
 
 
Es heiÃt, die Götter spielen mit dem Leben der Menschen. Aber weià jemand, um was es dabei geht, wer als Spielfigur eingesetzt wird und welche Regeln gelten? 
Man sollte besser nicht darüber spekulieren. 
Donner grollte... 
Und würfelte eine Sechs. 
 
aus âWachen! Wachen!â 
 
 
Die vier Reiter, deren Ritt das Ende der Welt ankündigt, sind als Tod, Krieg, Hunger und Pest bekannt. Auch weniger bedeutende Ereignisse haben ihre Reiter. Zum Beispiel der gewöhnliche Schnupfen, dessen vier Reiter Schniefen, Erkältet, Laufende Nase und Keine Taschentücher heiÃen. Jene vier Reiter, deren Ritt direkt vor Feiertagen beginnt, sind Gewitter, Stürmische Winde, Schneeregen und Wechselhaft. 
 
aus "Echt zauberhaft" 
 
 
Mumm hatte einmal mit Karotte über die ephebianische Idee der "Demokratie" gesprochen. Die Vorstellung, dass jeder* eine Stimme hatte, faszinierte ihn sehr, bis er sich folgender Erkenntnis stellen musste: Zwar hatte er, Mumm, eine Stimme, aber die Vorschriften konnten nicht verhindern, dass Nobby Nobbs ebenfalls eine bekam. Mumm erkannte den Nachteil der Demokratie sofort. 
 
*Abgesehen von Frauen, Kindern, Sklaven, Idioten und Leuten, die einfach nicht die richtigen Leute waren. 
 
aus "Der fünfte Elefant"
	
 
	
	
Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens. 
 
Terry Pratchett - "Fliegende Fetzen"