Doctor Who
#1

Zitat:Doctor Who... ist keine Arztserie wie vielleicht der Namen vermuten lässt, sondern die längste SciFi-Serie aller Zeiten. Die Serie stammt aus England. Von der BBC im Jahre 1963 aus der Taufe gehoben, hat die Serie außer 159 TV-Folgen auch mehrere Filme und andere Ableger-Produkte hervorgebracht. In der ganzen Welt hat die Serie Fans. Fast alle Serien aus neuerer Zeit bedienen sich der Ideen aus der phantastischen Welt von Doctor Who.

In Doctor Who geht es um einen zeitreisenden Weltverbesserer, der mit seinen meist menschlichen Begleitern durch Raum und Zeit reist und die verschiedensten Abenteuer erlebt.
Da die Serie ursprünglich dem Kinderprogramm entstammt, ist es nicht reine Science-Fiction, es gibt auch sogenannte "Historicals" - das sind Folgen, die in der tatsählichen Menschengeschichte spielen. Der Namen der Serie ist übrigens vom Namen des Hauptdarstellers abgeleitet - immer etwas mysteriös nennt er sich stets nur "der Doctor".
http://www.drwho.de/index.php


Die Serie gab es bereits in den 60ern, bis sie 1989 eingestellt wurde. 2005 wurde dann eine Neuauflage der Serie gestartet. Mittlerweile ist die 3. Staffel der neuen Serie in England angelaufen und angeblich soll die Serie auch in diesem Jahr bei uns auf Pro 7 zu sehen sein.
Außerdem gibt es auch seit kurzem 2 Spin-offs, einmal die Serie Torchwood und The Sarah Jane Adventures..
Letzteres kenne ich selbst nicht, und Torchwood sollte man wirklich erst nach Staffel 1 und 2 von Dr Who anschaun.
Die Staffeln von Dr Who bestehen jeweils aus 13 Folgen plus je einem Christmas Special, welches man sich auf jeden Fall ansehen sollte, da es nicht nur eine einzeln stehende Episode ist, sondern die Geschichte im Grunde weitererzählt wird.

Seitdem die neue Staffel vor 2 Wochen angefangen hat und ich mit einer Freundin gerade alle Folgen der 1. und 2. Staffel geschaut habe, dacht ich mal ich frag mal, ob jemand genauso verrückt nach der Serie ist oder sie zumindest kennt bzw wenigstens mal davon gehört hat Big Grin
Zitieren
#2

Ich kenn sie, aber schau sie nicht. Diana Gabaldon hat doch erzählt, dass das die Vorlage zu Feuer und Stein war!
Zitieren
#3

Kann mich daran erinnern, Anfang der 90er die Staffel mit Sylvester McCoy auf RTL gesehen zu haben. Die Folgen ergaben kaum Sinn, waren aber für mich als Steppke unheimlich gruselig!
Auf die neue Serie freue ich mich nicht ganz so sehr. Keine Ahnung warum. Aber wenn sie kommt, werde ich sie mir ansehen. Nur schade, dass die in der Neuauflage schon wieder zwei Doktoren verschlissen haben (Da der aus Staffel 1 plötzlich keinen Bock mehr hatte) und es langsam eng für den guten Timelord wird.

(Falls ihr es nicht wisst: Der Doc ist ein Timelord und alle Timelords können sich 12 mal regenerieren [sie bekommen einen neuen Körper] bevor sie endgültig sterben. Da die neuen Folgen keine Neuauflage, sondern eine Fortsetzung der alten Serie ist (soweit ich weiss), müssten sie mittlerweile sogar bei der 10. Regenaration angekommen sein.)

Ja, ich bin eine Signatur.
Zitieren
#4

DerLanghaarige schrieb:(Falls ihr es nicht wisst: Der Doc ist ein Timelord und alle Timelords können sich 12 mal regenerieren [sie bekommen einen neuen Körper] bevor sie endgültig sterben. Da die neuen Folgen keine Neuauflage, sondern eine Fortsetzung der alten Serie ist (soweit ich weiss), müssten sie mittlerweile sogar bei der 10. Regenaration angekommen sein.)

Danke, für die Info!Smile
Zitieren
#5

Verrate doch nicht alles Wink
Glaub nicht, dass das so toll ist, wenn man gleich am Anfang weiß, dass die den Doctor schon so schnell wieder wechseln, ne Freundin hatte deshalb gezögert sich das überhaupt anzusehen..

Und jap, David Tennant spielt den mittlerweile 10. Doctor, wobei ich hoffe, dass er das auch noch eine Weile tun wird, weil ich ihn unheimlich klasse finde ^^

Ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern, ob ich als Kind vllt mal was von den alten Folgen gesehen hab, möglich wäre es, weil die Serie sicher den Geschmack von meinem Vater getroffen hätte, aber ich überlege, ob ich mir die nicht mal ansehen sollte, bis jetzt kenn ich nur aus Zusammenfassungen, was in den Folgen so passiert ist
Zitieren
#6

CrazyCake schrieb:Verrate doch nicht alles Wink
Glaub nicht, dass das so toll ist, wenn man gleich am Anfang weiß, dass die den Doctor schon so schnell wieder wechseln, ne Freundin hatte deshalb gezögert sich das überhaupt anzusehen..

Und jap, David Tennant spielt den mittlerweile 10. Doctor, wobei ich hoffe, dass er das auch noch eine Weile tun wird, weil ich ihn unheimlich klasse finde ^^

Ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern, ob ich als Kind vllt mal was von den alten Folgen gesehen hab, möglich wäre es, weil die Serie sicher den Geschmack von meinem Vater getroffen hätte, aber ich überlege, ob ich mir die nicht mal ansehen sollte, bis jetzt kenn ich nur aus Zusammenfassungen, was in den Folgen so passiert ist

Oh, mein Gott!Eek
Zitieren
#7

ähm ja.. also die aus den alten Folgen mitgezählt lol
wenns nur in den 3 neuen Staffeln 10 wäre, wäre das schon sehr krass oO
insgesamt ist die alte Serie glaube ich über 26 Staffeln lang und die neue ist jetzt in der 3., also ist das mit den 10 verschiedenen nicht ganz so schlimm, finde ich jedenfalls ^^

http://epguides.com/DoctorWho/ Epi-guide der alten Serie
http://epguides.com/DoctorWho_2005/ und Epi-guide der neuen Serie
http://epguides.com/Torchwood/ und falls jemand dran interessiert ist, auch nen Guide zu Torchwood
Zitieren
#8

Endlich, endlich steht der Serienstart in Deutschland fest.

ProSieben zeigt die Serie ab Ende Januar 2008 immer Samstags um 17.00 Uhr.
Zitieren
#9

Cool!
Ich werd auf jeden Fall mal reinschauen! Big Grin

Be careful what you wish f☻r.
Zitieren
#10

Im ernst oO ich weiß gar nich, was das is! werden da die ganzen Folgen von 1963 auch gezeigt oder hab ich da was falsch verstanden oO aber na ja bei Pro 7 weiß man ja nie...

Freundschaft flieߟt aus vielen Quellen, am reinsten aus dem Respekt
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste