Oh Gott so viele Fächer?
Ich hatte am Schluss noch
Deutsch
Gemeinschaftskunde
Englisch
Mathe
Physik
Kunst
Geschichte
Sport

und Fächer wie Kochen hatte ich nie, nicht mal in der Grundschule...
Im 1/2 Semester hatte ich noch Biologie, Cambridge, Philosophie aber selbst da hatte ich weniger Fächer is du...

Zitieren

Mhm ich hatte auch fast dieselben Fächer wie du Lenii, nur dass ich Latein und Französisch hatte, aber keine bildnerische Erziehung, und Kultur gabs bei uns auch nicht.
1 Wahlfach hatten wir auch, das war in meinem Fall Humanethik und Gesellschaftskunde. Smile
aber ich kanns mir irgendwie gar nicht anders vorstellen..

[SIGPIC][/SIGPIC]
ich will dir eine watschen
[URL="http://myblog.de/hogwarts-community"][B]
[/URL][/B]
Zitieren

Ich hatte (in Österreich) in den letzten 5 Schuljahren: (Angaben in Klammern geben an, in welchen Schuljahren wir die Fächer hatten)

Deutsch (1.-5.)
Englisch (1.-5.)
Französisch (1.-5.)
Mathematik (1.-5.)
Rhetorik (2.)
Biologie (2., 4.-5.)
Chemie/Physik (1.-3.)
Geographie (3.-5.)
Geschichte (3.-5.)
Ernährung (1.-2.)
Fremdsprachen und Wirtschaft (3.-5.)
Musik (1.)
Bildnerische Erziehung (1.-5.) (man musste sich nach der 1. für Musik oder BE entscheiden)
Kochen und Servieren (1.-4.)
Politische Bildung und Recht (4.-5.)
Rechnungswesen (1.-5.)
Betriebswirtschaftslehre (1.-5.)
Religion (1.-5.)
Sport (1.-5.)
Psychologie/Philosophie (4.-5.)

Ich glaube, das wars, bin mir aber nicht sicher. Hatten zwischen 38 und 43 Wochenstunden.
Als Wahlfächer gabs noch Englisch und Französische Kommunikation, je 1 Stunde pro Wochen in der 4. und 5.
Zitieren

Uh ich will auch meine Fächer der letzten 2 Jahre aufzählen Big Grin
Das sind ja auch relativ wenige, wenn ich mir eure Listen da angucke oO
-Deutsch
-Englisch
-Mathe
-Erdkunde (mit geschichtlichem Anteil *kotz*)
-Chemie
-Musik / Physik (jeweils ein Jahr, weil der Musikkurs aufgelöst wurde und ich nicht wollte, dass sich alles verschiebt)
-Bildende Kunst
-Religion (Alternative war Ethik)
-Sport
-Biologie

Sowas mit Wirtschaft und Politik bin ich absichtlich aus dem Weg gegangen und hab nur Erdkunde gewählt^^

Be careful what you wish f☻r.
Zitieren

Also ich hatte in der Oberstufe:
Deutsch
Englisch
Mathe
Psychologie
Biologie
Sport
Philosophie (nur 1. Jahr)
Kunst (nur 2. Jahr)
Geographie

Ich hätte auch wählen können (nicht zusätzlich):
Physik, Chemie, Informatik, Spanisch, Japanisch, Latein (wenn ich es vorher gehabt hätte), Französisch, Geschichte, Geschichte auf Englisch, Geographie auf Englisch, Darstellendes Spiel, Musik, Religion, Wirtschaft

Es ist völlig normal, sich einen Pinguin aus dem Zoo mitzunehmen.
Zitieren

dann mach ich mal weiter(oberstufe):
Deutsch
Englisch
Mathe
Bio
Französisch
Sport
Religion
Geschichte
Pädagogik (alle 3 jahre)

Latein
Musik (nur 11)

Literatur (nur 12)

Sozialwissenschaften (nur 13)


in der 11 hatte ich glaub ich 38 h, in der 12 um 42 (literatur war zusätzlich ca. 5 h mittwochsnachmittags/abends), in der 13 33h die woche.
allerdings habe ich auch in der 11 mehr stunden in den hauptfächern als angleichung machen müssen, weil ich G8 gemacht hab, also in deutsch/mathe/englisch/französisch 1 h mehr.
in der 12 war literatur halt ausschlaggebend (das war auch meist mehr spaß) und in der 13 mein ehrgeiz, jeden punkt zu holen den ich kriegen konnte. da hätte ich auch bis auf 26 h runterwählen können.
eig ist die oberstufe in NRW also ganz angenehm, wenn ich mir das von den österreichern hier durchlese...

I'm feeling lonely but what can you do?
It's only when its dark I'm thinking of you.

(Fallulah)
Zitieren

So wie ich das sehen hatten Laura und ich am wenigsten Fächer. Entweder ist das Abi in Hamburg also ziemlich lasch, oder ihr habt alle unnötig viel gemacht Big Grin

Zitieren

Bei uns hängt das mit der Entscheidung zusammen, in welche Schule man geht. Da weiß man vorher schon, wieviele Fächer man haben wird. Ich hatte auch samstags Schule, sonst hätte man die Stunden nicht untergebracht.
Zitieren

also ich konnte nur Chemie (oder je nach dem wie man wollte bio oder physik) und Musik(oder Kunst) abwählen, alle anderen gängigen Fächer musste ich machen und auch abrechnen lassen.
So kam ich anfangs auf 38 Wochenstunden.

I need Money for a Unicorn.
Zitieren

Ich hatte im 1.2/ Semester 35 Wochenstunden, bei uns wurde bei 36 gesagt das wäre das Limit von dem was sie uns zumuten wollen. Oder so ähnlich. Alle die mehr gewählt hatten durften sich so lange mit unserem durchgeknallten Oberstufenkoordinator unterhalten bis sie was abgewählt hatten.

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste