Jane26 schrieb:Mein Weitwinkelobjektiv hat über 1000 Euro gekostet und da habe ich für 70 Euro gleich eben noch ein UV-Filter als Schutz gekauft, denn wenn das Objektiv zerkratzt, ist ein Tausender im Arsch und wenn mein UV-Filter zerkratzt, sind es nur 70 Euro.
Da ist es auch definitiv wichtig. Wie du schon sagtest besser zerkratzt der UV Filter als das Objektiv.
Auch beim Transport, auch in der Fototasche kann mal etwas schief gehen. Auch bei kleineren StöÃen von vorn, die normalerweise sofort die Linsen beschädigen würden, hilft der Filter. Aber da natürlich nur bei kleineren StöÃen.
Das meiste haben die anderen ja schon geschrieben. Du könntest ihr aber auch das entsprechende Buch zu ihrer Kamera schenken. z.b.
von dieser Firma
Aus dem ganz einfachen Grund, dass Kameras so viele Bedienmöglichkeiten haben, die man gar nicht überschauen kann. In solchen Büchern wird es ganz gut beschrieben.
_________________________________________________________________________
Ich will mir demnächst zu meiner Spiegelreflex noch eine "kleine" Kamera kaufen. Die Nikon D5000 ist spitze. Aber als "Kamera nebenbei" noch etwas zu teuer (obwohl der Preis schon wirklich gut ist). Bei Gelegenheit will ich die Nikon Coolpix P90 versuchen. Die p80 ist schon toll, rauscht mir aber noch zu sehr. Bei der 90 soll es schon besser sein. Wenn das der Fall ist wird es die "Kamera nebenbei".
Die nächste Arbeitskamera wird bei mir wohl die D3 sein. Eigentlich wäre die D3x besser (der Nachfolger der D3), aber 5 Bilder die Sekunde ist leider ziemlich langsam(kein Wunder, bei der Datenmenge).
Entweder kommt, bevor ich das Geld zusammen habe, der Nachfolger der D3x bzw. D3 raus oder es kümmert sich jemand darum, dass auch 9 Bilder die Sekunde möglich sind (wie bei der D3).
Hier könnte Ihre Werbung stehen. [url=http://ema.mtv.de/vote/][/url]