Dialekte etc

wiener und frankfurter sind doch zwei völlig verschieden würstchen sorten. das kann man doch gar nicht vergleichen. Unsure
Zitieren

das stimmt....


erklärung:

Zitat:Als Wiener Würstchen (kurz Wiener) bezeichnet man eine dünne Brühwurst im Saitling (Naturdarm), eine Abwandlung des original Frankfurter Würstchens. Sie heißen so in Deutschland und der Schweiz („Wienerli“), in Österreich und anderen Ländern dagegen werden sie Frankfurter Würstel, kurz Frankfurter genannt, was häufig zu Verwechslungen führt. In Österreich ist Wiener ein Typ von Schnittwurst. (In Nordamerika überwiegend „Frankfurter“, aber auch „Wiener“, ohne einen Unterschied zu meinen.)

bzw.

Zitat:Als Frankfurter Würstchen (kurz „Frankfurter“) bezeichnet man eine dünne Brühwurst aus reinem Schweinefleisch im Saitling (Dünndarm vom Schaf). Ihr besonderes Aroma wird durch ein spezielles Räucherverfahren erreicht. Ursprünglich wurden die Frankfurter Würstchen ohne Nitritpökelsalz hergestellt. Nach dem speziellen Reife- und Räucherverfahren legte man die goldgelb geräucherten und seidig matt schimmernden Würstchen in Holzkistchen zwischen einzelne Lagen Pergamentpapier. Die Original Frankfurter Würstchen erhielten dadurch ihre typische Vierkantform.
Frankfurter Würstchen dürfen in keinem Fall kochen, sie werden nur etwa acht Minuten in heißem Wasser erhitzt. Gegessen werden sie traditionellerweise mit Brot, Senf und Meerrettich.
Der Name „Frankfurter Würstchen“ ist in Deutschland seit etwa 1860 als geographische Herkunftsbezeichnung geschützt und darf nur für Würstchen verwendet werden, die tatsächlich aus dem Raum Frankfurt am Main (in der Regel von spezialisierten Metzgereien aus Neu-Isenburg und Dreieich) kommen. In Frankfurt am Main ist diese Wurstsorte bereits seit dem 13. Jahrhundert bekannt.
Der Name „Frankfurter“ wurde allerdings erst über den Umweg einer Wiener Abwandlung bekannt: Johann Georg Lahner (1772 - 1845), ein in Frankfurt ausgebildeter Metzger, stellte in Wien ab 1805 ähnliche Würstchen - allerdings aus einer Mischung von Rind- und Schweinefleisch - her, die er „Frankfurter“ nannte. Sein Erfolg ging um die Welt. Daher meint man in Österreich, Nordamerika und anderen Staaten mit „Frankfurtern“ die Wiener Variante. In Deutschland und der Schweiz dagegen ist dieser Name für die Würstchen aus Frankfurt besetzt, und die aus Wien heißen Wiener Würstchen.


The difference between ordinary and extraordinary is that little extra.

Seht sie euch an, die Kleine ist doch seltsam!
Verwirrt, verträumt und ganz speziell.
[URL="http://users.livejournal.com/_myimaginary_/"]
[/URL]
Zitieren

danke eva :biggrin: und die deutschländer haben von allem das beste :lach:
Zitieren

LazyHazyCrazy schrieb:danke eva :biggrin: und die deutschländer haben von allem das beste :lach:

Deutschländer?
Meinste die Würstchenwerbung, in der die meinen, die hätten das beste aller Würstchen Deutschlands und dann sind die "knackig wie Wiener"?
Zitieren

genau die :lach:
Zitieren

gilgirl schrieb:sehr cooler thread :biggrin:

ich bin total auf deiner seite...
ich ziehe meine uhr an...ich komm aus berlin...aber das hat nix damit zu tun Unsure meine sista meint auch es hieße "uhr ummachen"
aber ich "zieh sie an" basta..:lach:

Ich kann immer noch nicht fassen, dass das Thema so eingeschlagen hat, wow!
Ich dachte, och mir ist langweilig, eh keiner mehr wach stellste mal die Frage vielleicht kommen ja ein paar Antworten..oh Mann!
Der Fragebogen von der Uni der hier irgendwo verlinkt ist ist echt klasse. Da stehen Wörter und Ausdrücke drin die ich in meinem Leben noch nicht gehört habe!

Aber mir fällt gerade auch noch was zum Thema Jugendsprache ein. Ich hab neulich meinen Bruder zitiert (jünger) und wurde hier nicht verstanden weil das anscheind nur bei uns bekannt ist und zwar:
Hey Langer- als Anrede für nen Kumpel (unter 14 jährigen) und
kahlen wahlweise auch reinkahlen, bzw. reingekahlt als Wort für essen.
Ich muss gestehen ich wusste auch nicht wovon er redet als er das zum ersten Mal sagte!
Zitieren

....es heißt ja auch irgendwie essen fassen ...wenn man isst... sagen hier auch viele jugendliche :biggrin:


The difference between ordinary and extraordinary is that little extra.

Seht sie euch an, die Kleine ist doch seltsam!
Verwirrt, verträumt und ganz speziell.
[URL="http://users.livejournal.com/_myimaginary_/"]
[/URL]
Zitieren

also ich tue meine uhr rauf... *gg* naja, ich hab keine uhr, aber wenn ich eine hätte würde ich sie rauftun! :p

[SIGPIC][/SIGPIC]
ich will dir eine watschen
[URL="http://myblog.de/hogwarts-community"][B]
[/URL][/B]
Zitieren

bei uns gibts aber z.b. nie frankfurter zu kaufen.. und als Jo in Bochum ne wiener kaufen wollte würde sie blöde angeguckt..

essen fassen sagt man bei uns auch..
Zitieren

also bei uns heißen die Wiener einfach Knobbelinchen! :lach: Ich weiß, hört sich bisschen komisch an! :biggrin:
Ne bekannte die war in Berlin, und hat ein Knobbelinchen bestellen wollen, und wurde nur blöd angeguggt, ich glaub, des wort ist nicht so verbreitet, oder? :biggrin:

und ich zieh meine uhr an
und des endstück beim Brot heißt Knörzchen
und zu Kartoffeln sagen manche auch noch Krumpern, keine Ahnung, wie man auf sowas kommt :lach:

Never take it seriously.
If you never take it seriously, then you never get hurt.
Never get hurt then you always have fun
.
Almost Famous
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste