Beiträge: 348
	Themen: 2
	Registriert seit: 22.08.2007
	
		
	
 
	
	
		bei uns an der schule warn ma joachim friedrich, jana frey und zoran drvenkar... jana frey fand ich richtig gut...hab auch en buch von ihr signieren lassen...
ich würd auch mal total gerne auf ne lesung von cecelia ahern gehn...ich find einfach toll, wenn autoren aus ihren büchern vorlesen un man dazu fragen stellen kann...
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 348
	Themen: 2
	Registriert seit: 22.08.2007
	
		
	
 
	
	
		bei uns war letzte woche die autorin isabel abedi an der schule...sie hat aus ihrem buch isola vorgelesen... scheint wirklich gut zu sein... von ihr mag ich auÃerdem das buch whisper...
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 0
	Registriert seit: 03.06.2007
	
		
	
 
	
	
		Als Zuhörer war ich noch nie auf einer Lesung, interessant fände ich es aber schon. Würde mich z.B. interessieren, wie Asli Sevindim aus ihrem recht locker geschriebenen "Candlelight Döner" vorliest ... - wenn sie mir ein Buch dann auch noch signieren würde, würde ich das auch nicht ablehnen ...
 
Wie ist es ist vor Zuhören zu sitzen und etwas zu lesen, ist mir ja bekannt. Allerdings war es vor der Veröffentlichung meines Buches, als Ãbung quasi ... die Zahl der Zuhörer lag auch nur bei ca. 20. Es war - egal wie ich mich vorher gefühlt habe (Aufregung) - ein tolles Gefühl. Daà ich angespannt war zeigt sich aber z.B. daran daà ich von dem vollen Glas Wasser, das neben mir stand, nur einmal ganz kurz einen Schluck getrunken habe ... und als es vor dem Gebäude einmal unruhig war habe ich unbewuÃt mit höherer Geschwindigkeit gelesen ... generell, das ist mir aber bewuÃt, lese ich zwar weitesgehend fehlerfrei, aber - da sehr darauf konzentriert - auch monoton.
 
Für Freunde, Bekannte, Kollegen hab ich schon einige Bücher signiert.
	
	
	
ab 08.01.09 : Lese Runde - Serie - Böses Erwachen / Fahnder Ruhrgebiet
ab 15.01.09 : Lese Runde - Roman - Späte Rache / Fahnder Oberbayern
 
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 947
	Themen: 12
	Registriert seit: 29.01.2007
	
		
	
 
	
	
		Kinki schrieb:und zoran drvenkar...
Seine Bücher sind klasse, aber ich glaub, ich würd mir keine Lesung davon anhören wollen. ^^""
 
Ich fänds toll mal Jan Weiler lesen zu sehen/hören. Der hat schon so einen "ironisch-trockener Humor"-Schreibstil, das ist sicher live noch n stück lustiger. 
 
	 
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
~ Ava ~ Sig ~
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 526
	Themen: 0
	Registriert seit: 20.12.2006
	
		
	
 
	
	
		wo gibt es eigentlich solchne vorlesungen ?kann man da einfach so hin ?  .. also ich würde gerne mal Diana Gabaldon sehen 

 ..
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
Nicht alle sind Glücklich die Glücklich scheinen, mancher lacht nur um nicht zu 
weinen...
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.526
	Themen: 21
	Registriert seit: 07.11.2004
	
		
	
 
	
	
		Lorelaye schrieb:wo gibt es eigentlich solchne vorlesungen ?kann man da einfach so hin ? .. also ich würde gerne mal Diana Gabaldon sehen  ..
 ..
 
Manchmal gibt es so etwas in Schulen (dadurch bin ich an eine signierte Ausgabe von Rob, Tobi und das Fliwatüt gekommen) oder aber auch öffentlich in Kulturzentren usw. Ich würde einfach mal den Kulturteil Deiner hiesigen Tageszeitung oder wenn Du in der Nähe einer GroÃstadt lebst, die dortige studieren. Da wirst Du sicher etwas finden.
	
 
	
	
Danke an Jo & XY ungelöst - die weltbesten Künstlerinnen
Ideenlos und stolz darauf!
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.352
	Themen: 130
	Registriert seit: 03.05.2004
	
		
	
 
	
	
		So, nach langer Zeit werde ich endlich mal wieder zu einer Lesung gehen:
Håkan Nesser kommt nach Trier, da muss ich einfach hin 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689
	Themen: 2
	Registriert seit: 06.09.2004
	
		
	
 
	
	
		Cool das Thema kannte ich ja noch gar nicht
 
Ich war schon bei einer Lesung von Cornelia Funke und Jürgen Banscherus.
Besonders Cornelia Funke fand ich toll, da sie meine liebste deutsche Autorin ist. Und dadurch hab ich auch eine signierte Ausgabe von Tintenblut
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 704
	Themen: 3
	Registriert seit: 18.03.2005
	
		
	
 
	
	
		ich war in meinem leben erst bei 2 lesungen, einmal mit der schule, daniel glattauer "gut gegen nordwind" - österreichische autor, das buch ist sooooooooo toll, das solltet ihr alle lesen. da gibts auch eine fortsetzung, die heiÃt "alle sieben wellen". ist nicht soooo gut wie der 1. teil, aber gut 
 
 
und dann war ich noch bei der lesung von benedict wells "becks letzter sommer" - das war auch toll, da hab ich eine widmung in mein buch bekommen. der schreibt nicht nur gut, er sieht auch verdammt gut aus!! 
 
	
[SIGPIC]http://i6.photobucket.com/albums/y246/LoRoViLe/06.jpg[/SIGPIC]