Thema geschlossen

Nachrichten aus aller Welt

summersoul schrieb:Ich bin auch gegen die Todesstrafe, aber ich bin gegen Gefängnisse, wie sie in Deutschland exisiteren, wo die GEfängnisinsassen teilweise bessere Lebensverhältnisse haben, als vor ihrer Tat.

Deswegen begehen ja manche absichtlich Verbrechen...

Ich würde denen nur einen Gemeinschaftsfernseher erlauben wo sie einmal wöchentlich die Nachrichten sehen dürfen. Bücher würde ich ihnen aber in Hülle und Fülle erlauben.

Aber man muss auch differenzieren, ein Autodieb sollte nicht dieselben Verhältnisse bekommen wie ein Vergewaltiger und Mörder (die sowieso zu lasch bestraft werden). Wobei der Autodieb später unbelasteter in die Freiheit kann. Der Mörder sollte das nie wieder dürfen. Aber auch da gibt es Differenzierungen, Mord aus Gewalt, Verteidigung? totschlag? usw. Sehr kompliziert

!...!

       
 

Ich weiss nicht. Irgendwie bin ich schon total gegen die Todesstrafe, weil ich einfach denke, dass es niemanden zusteht jemanden das Leben zu nehmen. Aber wenn ich dann von so einer absolut grässlichen, abscheulichen Tat lese, dann werde ich einfach fuchsteufelswild. Bei dem was in Belgien passiert ist...der verdient meiner Meinung nach mehr als den Tod.

Bei uns in der Schweiz sind die Gefängnisse auch total fein. Gibt natürlich unterschiedliche, aber ich war mal in der Nähe von mir an einem "Besuchstag"...halt aus Interesse. Jedenfalls gibt es dort nur Einzelzellen. Jeder hat ein eigenes Klo, jeder hat einen eigenen Fernseher. Ich kann das nicht verstehen!

Ich muss sagen, dass ich eigentlich sehr viel von unserem Rechtssystem halte. Die Tatsache, dass es keine lebenslangen Gefängnisstrafen geben kann, ist nun einmal in den Grundrechten verankert und ich persönlich finde unser Grundgesetze durchaus sinnvoll.

Ich glaube auch nicht, dass Gerichte argumentieren, dass die Frauen selber schuld seien, sondern das Gericht steht nun einmal vor dem Problem der Beweislast. Es gilt eben in dubio pro reo und da es bei solchen Taten selten Beweise noch Zeugen gibt, steht eben Aussage gegen Aussage.
Oft genug wissen die Staatsanwälte nur zu genau, wen sie da laufen lassen, aber dagegen kann man nichts tun.

Zum Opferschutz:
Wie soll an der Stelle der Opferschutz beginnen, wenn nicht klar ist, wer Opfer ist?!

Außerdem ist unsere Präventionsarbeit glaube ich auch recht gut.
Aber das weiß ja immer kein Mensch.
Wer weiß denn schon, wieviele Täter, die aus dem Strafvollzug entlassen wurden, wieder ins Leben und in die Gesellschaft zurückgefunden haben?
Wer weiß, wieviele bereut haben und wieviele dankbar sind, eine Chance erhalten zu haben?
Kaum einer, denn von denen wird auch nicht berichtet.
Aber sobald das System einmal nicht funktioniert, berichtet die Presse und alles wird angeklagt und alles ist schlecht.
Ich behaupte, dass die Rückfälligen aber sehr stark in der Minderheit sind.
Sollte man deswegen allen die Möglichkeit, ihr Leben wieder hinzubekommen, verwehren?
Und was sollen wir mit den Menschen? Die sitzen dann in unseren Gefängnisen und nützen uns nichts, kostene her noch Geld....

[SIGPIC][/SIGPIC]
one night of magic rush. the start a simple touch.
we were in love

[url=http://www.reflected-image.com/lims/Runde4.htm][/url]

Natalie schrieb:Ich behaupte, dass die Rückfälligen aber sehr stark in der Minderheit sind.
Sollte man deswegen allen die Möglichkeit, ihr Leben wieder hinzubekommen, verwehren?

Es ist ja nicht so, dass nur einmal etwas nicht funktioniert hat mit dem Rechtssystem...
Aber unser system ist meines Erachtens nach schon besser als das amerikanische.


mein Cousin ist Polizist der sagt die Rückfallquote ehemaliger liegt bei 69%.

Wir lesen ja genauso wenig in der Presse wieviele ehemalige Täter wieder rückfällig geworden sind.

!...!

       
 

Was genau funktioniert den in unserem Rechtssystem deiner Meinung nach nicht?

Natürlich liest man das in der Presse. Wenn ein verurteiler Mörder/Totschläger rückfällig wird, wird darüber ohne Ende berichtet. Das man das ja nicht machen könnte blabla, das sowas zu erwarten sei usw.

Ich glaub nicht, dass die Rückfallquote so hoch ist, aber gerade dann, muss man doch Deliktsabhängig gucken.
Meine Formulierungen bezogen sich großtenteils auf Mord, Totschlag und ggf. noch Körperverletzungsdelikte.
Ich mein, Diebstahl, Fahren ohne Führerschein, Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und ähnliche Delikte fallen ja auch in die Rückfallquote.

[SIGPIC][/SIGPIC]
one night of magic rush. the start a simple touch.
we were in love

[url=http://www.reflected-image.com/lims/Runde4.htm][/url]

Natalie schrieb:Was genau funktioniert den in unserem Rechtssystem deiner Meinung nach nicht?

Natürlich liest man das in der Presse. Wenn ein verurteiler Mörder/Totschläger rückfällig wird, wird darüber ohne Ende berichtet. Das man das ja nicht machen könnte blabla, das sowas zu erwarten sei usw.

Ich glaub nicht, dass die Rückfallquote so hoch ist, aber gerade dann, muss man doch Deliktsabhängig gucken.
Meine Formulierungen bezogen sich großtenteils auf Mord, Totschlag und ggf. noch Körperverletzungsdelikte.
Ich mein, Diebstahl, Fahren ohne Führerschein, Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und ähnliche Delikte fallen ja auch in die Rückfallquote.

Also dann hast du ja eine ganz spezielle Zeitung. Und es wird sicher nicht darüber berichtet ob derjenige der Merkels Auto gestohlen hat zuvor schon mal ein Auto gestohlen hat etc.

Doch die Rückfallquote in Österreich ist leider tatsächlich so hoch, einfach auch weil man dann abestempelt ist wenn man entlassen wird und nur wenige Perspektiven hat, es gibt nur wenige Arbeitgeber die Personen mit Vorstrafen anstellen, sei es auch nur ein Diebstahl gewesen.

Natürlich man muss differenzieren, wenn man von Mord etc. ausgeht sieht das ganze natürlich anders aus.

Mir gefällt an dem österreichischen System nicht: Zu lasche Bestrafungen aber andererseits zu harte (Autodieb bekommt 2 Jahre ohne Bewährung, Totschläger bekommt 1 Jahr auf Bewährung usw.), schlechte Reintegrierung Entlassener (wenn es Diebe etc. sind, Mörder will ich eigentlich gar nicht reintegriert haben, sofern sie den Mord in vollster Absicht aus verwerflichen Gründen begangen haben), langsames Eingreifen der Polizei bei einheimischen dafür umso rascheres eingreifen bei ausländern, Fälle wie Marcus Omufoma (oder wie sich sein Name schreibt) usw.

Ich denke, dass ist alles sehr schwer zu beurteilen.

Ich finde es sowieso schade, dass wir Menschen es nicht schaffen ohne Verbrechen zu leben, wobei gewisse Verbrechen lassen sich sicher nie vermeiden- > Straßenkinder die Hunger haben klauen sicher ab und an und ich kann das auch verstehen.

!...!

       
 

schön, dass wir komplett aneinander vorbei reden.
wenn ich von unserem rechtssystem rede und du es anschließend kritisierst, dann gehe ich natürlich davon aus, dass du auch das dt. rechtssystem meinst. das österr. kann ich natürlich nicht beurteilen, da ich mich da wirklich nicht gut genug auskenne.
für das deutsche gilt weiterhin, dass ich es persönlich für ziemlich gut halte.

Und naja bei euch wird aber sich kein Totschläger 1 Jahr auf Bewährung bekommen, da ich davon ausgehe, dass auch ihr die Unterteilung Verbrechen und Vergehen habt und Totschlag von der Rechtsfolge her einfach ein Verbrechen sein muss.

Ich denke, dass es wichtig ist, dass alle Verbrecher wieder integriert werden. Das ist ja auch der Sinn der Regelung des GGs.
Der Strafenkatalog ist meiner Meinung nach auch einigermaßen angemessen. Ich mein, man muss sich auch mal überlegen, dass 20 Jahre oder länger, eine sehr lange Zeit sind und ich denke, dass ein Leben in unserer Gesellschaft als abgestempelter Verbrecher auch sehr schwer ist. Mir geht es hauptsächlich darum, dass sichergestellt wird, dass die Rückfallquote (und an dieser Stelle spreche ich ganz klar von Delikten gegen das Leben) nicht so hoch ist...

Bezüglich der Presse dachte ich, dass ich mich deutlich genug ausgedrückt habe, aber anscheinend war das nicht der Fall. Ich habe mich natürlich nicht auf alle Delikte bezogen, sondern hauptsächlich auf Delikte gegen das Leben und ggf. noch die Sexualität.
Wenn in solchen Fällen ein Täter rückfällig wird, bin ich sehr sicher, dass es in jeder 2. Zeitung stehen wird.
Denn das sind ja auch die Rückfallquoten, die meiner Meinung nach relevant sind, andere Delikte sind zwar auch schlecht und es ist blöd, wenn jemand rückfällig wird, aber es macht doch eben nicht soviel aus, wie die anderen Delikte. Der Schaden ist zwar auch da, aber es ist eben ein materieller, der meistens ersetzbar ist.

[SIGPIC][/SIGPIC]
one night of magic rush. the start a simple touch.
we were in love

[url=http://www.reflected-image.com/lims/Runde4.htm][/url]

wie kann man ein Rechtssystem gut finden, in dem ein Raubkopierer härter bestraft wird, als ein Kinderschänder???
Es ist auch einigermaßen merkwürdig, dass du ein Rechtssystem gut heißt, bei dem ein Richter immer noch die Möglichkeit hat, jemanden laufen zu lassen, obwohl- wie du so schön schreibst- viele genau wissen, wen sie da laufen lassen.
Ich kann ein Rechtssystem nicht gut heißen, in dem allen die Hände gebunden sind, wie neulich bei dem Fall, dass ein gefährlicher Vergewaltiger, der seine Therapie mehrmals abgebrochen hat auf freiem Fuß ist.

Ich finde den Opferschutz minimal, ein Tropfen Wasser auf einen heißen Stein.
Wo Opferschutz beginnen soll, wenn man nicht weiß, wer das Opfer ist??? Wie meinst du das??
Nach dem Recht ist es vll schwieriger festzustellen, wer hier die Wahrheit sagt. Aber es geht mir auch darum, wie Opfer insgesamt behandelt werden, wie die Möglichkeiten stehen, sich selbst Hilfe zu holen, auch wenn man von einer Anzeige absieht- was in den meisten Fällen so sein dürfte.

Ich schreib später hierzu noch etwas, jetzt muss ich erstmal los.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Innocence has a power evil cannot imagine

Natalie schrieb:schön, dass wir komplett aneinander vorbei reden.
wenn ich von unserem rechtssystem rede und du es anschließend kritisierst, dann gehe ich natürlich davon aus, dass du auch das dt. rechtssystem meinst. das österr. kann ich natürlich nicht beurteilen, da ich mich da wirklich nicht gut genug auskenne.
für das deutsche gilt weiterhin, dass ich es persönlich für ziemlich gut halte.

Das deutsche und österreichische Rechtssystem sind nicht so verschieden.

Aber woher soll ich denn wissen ob du aus Deutschland/Österreich oder der Schweiz kommst?

Ich sehe jetzt nicht meine alleinige Schuld, du hättest ja auch sagen können, dass du das deutsche Rechtssystem meinst Wink


Und ich kann summersoul nur zustimmen. Mir würde da auch der Fall von RAF Terrorist Christian ? einfallen, der nie Reue gezeigt hat für seine Taten usw. und verfrüht entlassen wird, obwohl er in Morde verwickelt war. Ein islamischer Terrorist würde mit Sicherheit nicht so behandelt werden, wenn er keinerlei Reue zeigt.

!...!

       
 

Leider kommen immer nur die Fälle an die Öffentlichkeit, bei denen etwas schief läuft. Von den Fällen, bei denen alles passt, erfahren wir doch nichts.

Egal ob jetzt auf Gerichte oder Jugendämter bezogen. So ein Fall, wie der des kleinen Luca, wird natürlich von der Presse ausgeschlachtet, so lange, bis jeder darüber Bescheid weiß und sich jeder über die "Unfähigkeit" der Jugendämter aufregt. Daran, dass dort auch "nur" Menschen arbeiten, die Fehler machen können, die einen verdammt harten Job haben und oft von einer Minute auf die andere Entscheidungen treffen müssen, die über Leben und Tod entscheiden, daran denkt niemand.

Würde in unserer westlichen Welt wirklich so viel schief laufen, wie ihr meint, würde es ein Umdenken geben, davon bin ich überzeugt. Aber man kann es niemals allen recht machen.
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste