26.04.2006, 22:26
Die Orginialstimmen sind viel viel cooler als die deutschen. Geht es euch beim Anschauen der deutschen, dann auch immer so, dass ihr das Bild seht dann die Tonspur mit den deutschen abseits hört, so als ob sie garnicht zum Bild gehören würde, weil sie es ja eigentlich auch nicht tut. Sie ist viel lauter by the way.
Lorelais Stimme ist im englischen viel tiefer und man merkt, dass Lauren Graham nicht so arg positiv und extrem offen usw. wie die dt. Synchronstimme ist. Und wenn sie lacht, hat sie eine tiefe, ernste Lache. Viel authentischer.
Jess wird in der englischen Version viel männlicher und sexier finde ich. Er hat so eine exotische Stimme und ist nicht mehr so langweilig (sorry!) und anti-alles wie im dt.
Und Emily hat eine viel amerikanischere Stimme. So quäkig manchmal. Aber es wirkt jung finde ich. Und frischer und nicht so eingeschränkt, militärisch deutsch mit ihrem Befehlston.
Nur die Stimme von Chris finde ich im Original echt schrecklich. So durchschnittlich und langweilig!
Was meint ihr?
Lorelais Stimme ist im englischen viel tiefer und man merkt, dass Lauren Graham nicht so arg positiv und extrem offen usw. wie die dt. Synchronstimme ist. Und wenn sie lacht, hat sie eine tiefe, ernste Lache. Viel authentischer.
Jess wird in der englischen Version viel männlicher und sexier finde ich. Er hat so eine exotische Stimme und ist nicht mehr so langweilig (sorry!) und anti-alles wie im dt.
Und Emily hat eine viel amerikanischere Stimme. So quäkig manchmal. Aber es wirkt jung finde ich. Und frischer und nicht so eingeschränkt, militärisch deutsch mit ihrem Befehlston.
Nur die Stimme von Chris finde ich im Original echt schrecklich. So durchschnittlich und langweilig!
Was meint ihr?