13.05.2006, 10:09
Ich schreibe auch selbst Kurzgeschichten und Gedichte, sowie FF's!
Hab aber auch schon längere Geschichten geschrieben und bereits versucht, meine bisher längste zu veröffentlichen! Allerdings wollte der Verlag sehr viel Geld dafür haben ... so viel war allerdings nicht übrig ...
Und an so einen Verlag, der alles nimmt ohne zu gucken obs gut ist, will ich mein Manuskript nicht geben ...
Ich kann Dreami (und Stephen King^^) nur zustimmen! Ich merke es ja selbst, wenn ich Schreibpausen habe und dann wieder anfange zu schreiben, dann klingt das nicht so gut und ich muss es, wenn ich mich wieder richtig reingefuchst habe, noch mal überarbeiten!
In unserem Alter ist es natürlich schwer, an einer Story so dranzubleiben und jeden Tag so viel zu schreiben, damit die Geschichte gut und schnell fertig wird. Denn da ist noch die Schule, die Hausaufgaben, das Lernen, Verpflichtungen durch die Eltern und natürlich auch die Freizeit, die man sich doch gönnen möchte! Mit Freunden und so weiter!
Hab aber auch schon längere Geschichten geschrieben und bereits versucht, meine bisher längste zu veröffentlichen! Allerdings wollte der Verlag sehr viel Geld dafür haben ... so viel war allerdings nicht übrig ...
Und an so einen Verlag, der alles nimmt ohne zu gucken obs gut ist, will ich mein Manuskript nicht geben ...
Dreamcatcher schrieb:Nein, ganz so ist es nicht. Wenn sich Schriftsteller (auch die rennomierten) nur an ihre Manuskripte setzen würden, wenn sie gerade eine brennende Idee oder einen Schreibschub haben, würde 1. keiner ihrer Romane innerhalb eines Jahres fertig werden und 2. würden sie über den groÃen Zeitraum den Faden in ihrer Geschichte und den Bezug zu ihren Figuren verlieren.
Man kann das regelmäÃige Schreiben trainieren - wem es schwerfällt, kann diverse Schreib-Bücher zu Rate ziehen.
Ich habe "Mein Leben und das Schreiben" von Stephen King gelesen und er meint, man solle jeden Tag mindestens 1000 Wörter schreiben, um nicht die oben genannten Probleme in Kraft treten zu lassen.
Ich selbst hab das leider noch nicht geschafft, aber ich merke selbst, dass ich nur durch wirklich kontinuierliches Schreiben an meiner Geschichte dran bleibe und ihr "Geist" sozusagen weitergesponnen wird und ich nicht den Bezug dazu verliere.
Ich kann Dreami (und Stephen King^^) nur zustimmen! Ich merke es ja selbst, wenn ich Schreibpausen habe und dann wieder anfange zu schreiben, dann klingt das nicht so gut und ich muss es, wenn ich mich wieder richtig reingefuchst habe, noch mal überarbeiten!
In unserem Alter ist es natürlich schwer, an einer Story so dranzubleiben und jeden Tag so viel zu schreiben, damit die Geschichte gut und schnell fertig wird. Denn da ist noch die Schule, die Hausaufgaben, das Lernen, Verpflichtungen durch die Eltern und natürlich auch die Freizeit, die man sich doch gönnen möchte! Mit Freunden und so weiter!