02.07.2006, 18:48
Für die "erste Hilfe" ist der Word-Thesaurus immer gut, das stimmt. Aber der hat leider auch so seine Grenzen... Wenn du (oder ihr oder wer auch immer ^^) das ernsthaft weitermachen möchtest, dann lohnt sich ein "richtiger" Thesaurus, also ein umfangreiches Synonym-Wörterbuch. Oft beinhalten die auch ganze Wortfelder, mit denen du eine Situation viel besser beschreiben kannst.
Ich habe auch schon mal daran gedacht, mir so eins zuzulegen, aber ich weià gar nicht, ob ich das nachher wirklich brauche. Wer weiÃ, ob ich das Schreiben in eins, zwei Jahren nicht vielleicht doch wieder aufgebe...
Obwohl... das ist relativ unwahrscheinlich, da ich das schon eine ganze Weile mache ^^
@sushi:
Du hast schon ein Buch geschrieben? Was für einen Umfang hat das denn und wie lange hast du dafür gebraucht?
Ich habe auch schon mal daran gedacht, mir so eins zuzulegen, aber ich weià gar nicht, ob ich das nachher wirklich brauche. Wer weiÃ, ob ich das Schreiben in eins, zwei Jahren nicht vielleicht doch wieder aufgebe...

@sushi:
Zitat:Also, ich hab schon ein buch geschrieben und nebenbei schreib ich auch FFs und Kurzgeschichten.
Du hast schon ein Buch geschrieben? Was für einen Umfang hat das denn und wie lange hast du dafür gebraucht?
To make a prairie, it takes a clover and a bee
One clover, and a bee
And revery
And revery alone will do
if bees are few
One clover, and a bee
And revery
And revery alone will do
if bees are few
(E. Dickinson)