05.11.2007, 18:50
Hallo SüÃe :knuddel:
So, mag heute nix mehr für die Uni tun und nehme mir jetzt Zeit dein wunderbares neues Kapitel zu reviewen.
Wie schon einige Male gesagt, bitte hör auf an dir zu zweifeln.
Das Kapitel ist groÃartig, wunderbar, es fügt sich perfekt in deine perfekte Geschichte.
Ich weià ja nicht, was du als spannend definierst, aber ich fand das Kapitel genau richtig. Es soll ja der Einleitung zum Showdown dienen, wie mir der gemeine Schlusssatz zeigt. Zudem beinhaltet das Kapitel doch sehr bedeutungsvolles, wie ich finde.
Der erste Prozesstag ist dir unglaublich gut gelungen. Das heiÃt, unglaublich ist es eigentlich nicht, bei deinem Schreibstil. Ich habe bildlich alles vor mir gesehen, gezittert und gebangt.
Hier ist mir kurz richtig unwohl geworden. Ich war unsicher, wie sie miteinander umgehen würden. Du hast es sehr realistisch dargestellt. Ich finde es gut, dass Rory so standhaft geblieben ist, sich nicht hat brechen lassen. Ich wünsche ihr diese Kraft auch für die zukünftigen Tage. Sie kann sie gewiss brauchen.
Mir gefällt auch dieses besonders starke Band zwischen Richard, Jess, Otello und Rory. Es scheint undurchbrechbar.
Wow, was für eine Szene. Hat mich sehr berührt. Ich hoffe, Rory hält wirklich durch. Am liebsten würde ich sie in die Arme schlieÃen und sagen "Ja, nun wird endlich alles gut."
Das war so wundervoll und es macht Hoffnung. Es ist schön, dass Rory es schafft, in diesen schweren Stunden auch Gefühle des Glücks zuzulassen. Ohne diese würde sie womöglich brechen. Ihre Liebe zu Jess gibt ihr Kraft und halt, sie macht sie stark und weniger verwundbar. Kämpfe Rory, du wirst gewinnen.
Oh Rory, liebe Rory, was in dir versucht da immer Glücksgefühle zu dämpfen? Warum nur hast du so viel Angst vor Glück? Diese Situation ist wunderbar beschrieben und unglaublich realistisch, bedenkt man, wie sehr sie verletzt worden ist.
Ihre Schuldgefühle sind unbegründet, wie sie sich dann auch zum Glück bewusst wird. Jess liebt sie und es musste alles so kommen, wie es gekommen ist. So und nicht anders sollte es sein.
Mich freut, dass wir wieder von Afrika erfahren. Ich habe sie vermisst.
Der letzte Flashback hat mich zum Lachen gebracht. Es war erfrischend, Rory mal zickig zu erleben *g* In den ersten vier Staffeln war sie meiner Meinung nach oft unrealistisch nett. Jeder von uns hat schlieÃlich mal zickige Tage. Die einen mehr, die anderen weniger.
:lach: Schlimmer kann es ja kaum mehr gehen *gg* Hat er sich die Sachen selbst ausgesucht und hatte er dabei seine Brille auf?
*g* (soviel zum Thema zickig *gg*)
Die Szene war perfekt gewählt. Man spürt richtig, wie glücklich sie waren, wie geborgen sie sich fühlten.
Du triffst auch Michel hervorragend, aber das ist ja keine Ãberraschung mehr, da du meiner Meinung nach ohnehin alle sehr gut triffst. Du schaffst es perfekt, dass sie sich zwar durchs Leben verändert haben, aber auf ihre Weise noch immer die Alten sind.
Diesen fiesen Cliffhanger habe widerum ich erwartet
Aber es soll ja spannend bleiben, nicht?
Und dieses Ende war das perfekte Ende eines groÃartigen Kapitels. Die Spannung steigt noch mehr, man will mehr und fiebert dem neuen Kapitel regelrecht entgegen.
Ich liebe deine wunderbare Geschichte, sie gehört zu meinen Lieblingsgeschichten überhaupt. Du hast einen einzigartigen Schreibstil, welcher deine Charaktere lebendig werden lässt. Man lebt, liebt, leidet, weint und lacht mit ihnen. Man glaubt sie scho lange zu kennen, denkt, man könnte sie hören und mit ihnen sprechen.
Danke, dass du mich an diesem wunderbaren Werk teilhaben lässt.
Ich freue mich auf jedes neue Kapitel von dir.
HDL Bussi Selene
So, mag heute nix mehr für die Uni tun und nehme mir jetzt Zeit dein wunderbares neues Kapitel zu reviewen.
Wie schon einige Male gesagt, bitte hör auf an dir zu zweifeln.
Das Kapitel ist groÃartig, wunderbar, es fügt sich perfekt in deine perfekte Geschichte.
Zitat:und auch spannender.
Ich weià ja nicht, was du als spannend definierst, aber ich fand das Kapitel genau richtig. Es soll ja der Einleitung zum Showdown dienen, wie mir der gemeine Schlusssatz zeigt. Zudem beinhaltet das Kapitel doch sehr bedeutungsvolles, wie ich finde.
Der erste Prozesstag ist dir unglaublich gut gelungen. Das heiÃt, unglaublich ist es eigentlich nicht, bei deinem Schreibstil. Ich habe bildlich alles vor mir gesehen, gezittert und gebangt.
Zitat:Rory, macht Logan kalt.
Logan, antwortet sie ebenso kühl.
Du siehst... gut aus, sagt er.
Du nicht, antwortet sie standhaft und knirscht mit den Zähnen.
Können wir das hier nicht anders regeln?, fragt er und versucht sanft zu klingen. Er weiÃ, nur wenn er ruhig bleibt, kann er sie brechen.
Das habe ich jahrelang versucht, sagt Rory weiterhin hart und schiebt sich an ihm vorbei.
Hier ist mir kurz richtig unwohl geworden. Ich war unsicher, wie sie miteinander umgehen würden. Du hast es sehr realistisch dargestellt. Ich finde es gut, dass Rory so standhaft geblieben ist, sich nicht hat brechen lassen. Ich wünsche ihr diese Kraft auch für die zukünftigen Tage. Sie kann sie gewiss brauchen.
Mir gefällt auch dieses besonders starke Band zwischen Richard, Jess, Otello und Rory. Es scheint undurchbrechbar.
Zitat:Ich drehe den Wasserhahn aus und schiebe den Duschvorhang beiseite. Ich trockne mich ab und streife mir den Bademantel über. Ich sehe in den Spiegel und halte in der Bewegung inne. Lange sehe ich mich an. Mustere mich kritisch. Unweigerlich wandert meine rechte Hand zu der Narbe unterhalb des linken Schlüsselbeins. Ich fahre sie mit dem Zeigefinger entlang. Mehrfach. Und es tut nicht mehr so weh. Noch vor ein paar Monaten schmerzte es tief in mir. Es war kein physischer Schmerz. Er saà immer in mir. Doch nun ist es mir gleich. Es ist nur eine Narbe von vielen, und es macht mir kaum etwas aus, dass mein Körper auf diese Art und Weise gezeichnet wurde. Denn nun wird alles gut, da bin ich sicher.
Wow, was für eine Szene. Hat mich sehr berührt. Ich hoffe, Rory hält wirklich durch. Am liebsten würde ich sie in die Arme schlieÃen und sagen "Ja, nun wird endlich alles gut."
Zitat:Nun steht er am Fenster und sieht auf die StraÃe hinunter. Er hat sich gegen die Scheibe gelehnt schweigt einige Zeit, lächelt immer wieder und scheint so entspannt wie seit Monaten nicht. Der Gehstock lehnt neben ihm an der Wand, seine Hand ruht auf der Stuhllehne vor ihm. Zärtlich betrachte ich ihn eine Weile. Jedes Mal von neuem muss ich feststellen, dass ich endlich angekommen bin. Dass ich endlich gefunden habe, was auch immer ich suchte. Er ist alles, was ich brauche, und ich liebe ihn mehr als alles andere. Ich muss lächeln. Jedes Mal wenn ich mich umdrehe und ihn nicht mehr sehe, auch wenn es nur einen Moment ist, beginne ich schon ihn zu vermissen.
Das war so wundervoll und es macht Hoffnung. Es ist schön, dass Rory es schafft, in diesen schweren Stunden auch Gefühle des Glücks zuzulassen. Ohne diese würde sie womöglich brechen. Ihre Liebe zu Jess gibt ihr Kraft und halt, sie macht sie stark und weniger verwundbar. Kämpfe Rory, du wirst gewinnen.
Zitat:Ich stelle mir vor, wie alles gelaufen wäre, wenn er nicht zurückgekehrt wäre. Was wäre passiert, wenn er Gwen geheiratet hätte? Ich stelle es mir vor, wie er an einem Sonntagmorgen vor dem Altar steht. Wie die Sonne scheint, als er in die Kirche geht, und wie es regnet, als sie wieder hinaus kommen.
Doch als ich in den Spiegel sehe, weià ich, dass er es zum Glück nicht getan hat. Dass er nun bei mir ist, und dass ich froh darüber bin. Trotzdem legt sich ein Schatten auf mein Gesicht. Was, wenn es nur für mich richtig war? Was, wenn er tatsächlich darunter leidet, dass er sie letztendlich nicht geheiratet hat? Was, wenn er überlegt, ob es nicht doch besser gewesen wäre, wenn er sich nicht von ihr abgewandt hätte. Ich starre gebannt in den Spiegel und denke, dass ich ziemlich egoistisch bin. Vielleicht ist er nicht so glücklich über seine Entscheidung wie er immer tut. Vielleicht ist es nicht das richtige gewesen. Zurück zu kehren in eine Stadt, die er nie mochte, mit Leuten die er nicht ausstehen konnte (selbst wenn er sie heute als liebenswürdig ansieht). Was wenn er jeden Morgen in den Spiegel sieht und sich selbst sagt, was für ein Versager er doch ist. Dass er es nicht bei Gwen ausgehalten hat.
Oh Rory, liebe Rory, was in dir versucht da immer Glücksgefühle zu dämpfen? Warum nur hast du so viel Angst vor Glück? Diese Situation ist wunderbar beschrieben und unglaublich realistisch, bedenkt man, wie sehr sie verletzt worden ist.
Ihre Schuldgefühle sind unbegründet, wie sie sich dann auch zum Glück bewusst wird. Jess liebt sie und es musste alles so kommen, wie es gekommen ist. So und nicht anders sollte es sein.
Mich freut, dass wir wieder von Afrika erfahren. Ich habe sie vermisst.

Der letzte Flashback hat mich zum Lachen gebracht. Es war erfrischend, Rory mal zickig zu erleben *g* In den ersten vier Staffeln war sie meiner Meinung nach oft unrealistisch nett. Jeder von uns hat schlieÃlich mal zickige Tage. Die einen mehr, die anderen weniger.
Zitat:Ich finde lediglich, dass sich gestreifte Hemden und gepunktete Krawatten beiÃen. Gerade dann, wenn es eine blaue Krawatte mit gelben Punkten auf einem hellblau/weià gestreiftem Hemd ist.
:lach: Schlimmer kann es ja kaum mehr gehen *gg* Hat er sich die Sachen selbst ausgesucht und hatte er dabei seine Brille auf?

Die Szene war perfekt gewählt. Man spürt richtig, wie glücklich sie waren, wie geborgen sie sich fühlten.
Du triffst auch Michel hervorragend, aber das ist ja keine Ãberraschung mehr, da du meiner Meinung nach ohnehin alle sehr gut triffst. Du schaffst es perfekt, dass sie sich zwar durchs Leben verändert haben, aber auf ihre Weise noch immer die Alten sind.
Zitat:Ich habe es erwartet. Ich habe es kommen sehen. Ich habe es gefürchtet und verbannen wollen. Doch nun ist der Zeitpunkt da. Der Zeitpunkt, an dem die Wahrheit ans Licht kommt. Der Zeitpunkt, an dem sich alles ändert. An dem sich die Wege Logans ein letztes Mal mit meinen kreuzen, um dann für immer auseinander zu gehen. Jetzt entscheidet sich, wie sie auseinander gehen...
Diesen fiesen Cliffhanger habe widerum ich erwartet

Aber es soll ja spannend bleiben, nicht?
Und dieses Ende war das perfekte Ende eines groÃartigen Kapitels. Die Spannung steigt noch mehr, man will mehr und fiebert dem neuen Kapitel regelrecht entgegen.
Ich liebe deine wunderbare Geschichte, sie gehört zu meinen Lieblingsgeschichten überhaupt. Du hast einen einzigartigen Schreibstil, welcher deine Charaktere lebendig werden lässt. Man lebt, liebt, leidet, weint und lacht mit ihnen. Man glaubt sie scho lange zu kennen, denkt, man könnte sie hören und mit ihnen sprechen.
Danke, dass du mich an diesem wunderbaren Werk teilhaben lässt.
Ich freue mich auf jedes neue Kapitel von dir.
HDL Bussi Selene