Morgenrot - Tanja Heitmann
#6

Sie nennt sie anders? Wo? Mir kommt es an verschiedenen Stellen eher so vor, als würde sie geschickt um das Wort "Vampir" herum schreiben. Nur weil immer von dem Dämon hinter der Fassade gesprochen wird, ist das noch lange kein anderer Begriff.
Ein kurzer Vergleich, den due vllt. nicht annehmen wirst - Bei Buffy (ich weiß, da ist es die verlorene Seele die das Vampirdasein ausmacht) zeigt sich die Blutlust und die Gewaltbereitschaft der Vampure dadurch, dass ihr Gesicht zu einer Fratze wird. Die Fratze dient dazu DEN DÄMON ( Dämon, da keine Seele) IN IHNEN SICHTBAR ZU MACHEN

Beim 2. wiederspreche ich in so fern, dass ich trotzdem sagen der Vergleich ist ok.
Inzwischen gehe ich sogar soweit zu behaupten, dass es ein paar Stellen gibt, bei denen schwer zu sagen ist, ob man nun Adam oder Edward vor sich hat. (u.a. ziemlich zu Beginn, als er in ihrer Wohnung auftaucht, die Sache mit dem "Ich kann nicht von dir wegbleiben", Leas körperliche Reaktionen auf ihn, wobei sie in Leas Fall deutlicher beschrieben werden etc.)
Ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten, dass sich zwischen Lena und Bella gewisse Gemeinsamkeiten finden lassen, die ich bei Bella eher als "spezifisch" wahrgenommen habe. Lea ist sich ihrem Aussehen nicht wirklich bewusst bzw. unterschätzt es/es ist ihr egal, in Gefahren Situation reagiert sie entgegengesetzt dem "sichersten" Weg ...
Selbst Megan könnte man irgendwie mit Alice gleichsetzen, wenn Alice auch wesentlich symphatischer und liebeswerter ist und Bella aus freien Stücken unter ihre Fittiche genommen hat. Lea ist Megans Anziehpuppe und Megan spielt die Babysitterin, die Lea aus der Gefahrenzone bringt.

Soviel, zu den (in meinen Augen) Gemeinsamkeiten zwischen den Bücher.
(Vielleicht noch kurz als Anmerkung, nur, weil es Gemeinsamkeiten sind, heißt es nicht, dass es schlecht ist)
Ich würde auch noch mehr finden, aber ich lass es mal.

Lieber noch kurz etwas zu den Unterschieden/Sachen die mir gefallen.
Ein Plus für Morgenrot gibt es definitiv, weil die Geschichte an sich vielschichtiger ist. Wenn man glaubt "Ah, jetzt versteh ichs" taucht noch mal irgendwo eine neue Information auf und man denkst "hmm, so ganz versteh ich's wohl doch nicht".
Auch Adams Charakter ist ausgebauter/hat mehr Facetten, als der gute Edward. (Ich liebe die Stelle aus seiner Sicht, die dazu führt, dass er 'nem Kerl, der sein Geld vergessen hat Kondome spendiert, da sie das völlige Kontrast Programm zu dem ist, wie er auf Lea wirkt.)
Generell mag ich die kurzen Passagen aus seiner Sicht. Sie gefallen mir sogar von mal zu mal besser und i.M. würde ich sogar lieber aus seiner Sicht die Geschichte weiter verfolgen.
Viele Stellen sind ungewollt Komisch (oder sollen ungewollt Komisch wirken) und mir gefällt es, dass in Morgenrot die Sexualität nicht so runtergeschraubt wird, wie es bei Twilight war.
Tanja Heitmann spielt genau mit der romantisierten Form, durch die ich ursprünglich den Narren an Vampiren gefressen habe.

Was mir nicht gefällt - tw. bekomme ich den Eindruck Lea ist nur wieder eine kleine MarySue, allerdings würde es in dieser Geschichte durchaus passen. Trotzdem fehlt mir etwas in ihrem Charakter, das sie wirklich ausmacht. Eine andere/weitere Macke, außer ihrem mangelnden Privatleben.
Nicht gefallen tun mir auch die häufigen unvermittelten Sprünge zwischen einzelnen Handlungsorten. An verschiedenen Stellen geht der Sprung so schnell, dass ich erstmal irritiert bin und zehn Zeilen lesen muss, um wieder reinzukommen.
Ebenso stört es mich etwas, dass verschiedene Elemente der Geschichte erst sehr schnell abgehandelt werden und sich kurz darauf andere wie Gummi ziehen (zumindest empfinde ich es so)

So und zum Schluss nochmal ein "abgesehen davon" -
Abgesehen davon, würde ich Morgenrot oder wenigstens Szenen davon wirklich gerne verfilmt sehen u.a. hätte ich in meiner Vorstellung schon die perfekte Besetzung für LaGregor^^

*edit*
So, hab's gerade fertig gelesen, vllt. etwas zu schnell aber 500 Seiten sind nicht die Welt.

Alles in allem war es nett zu lesen, aber bei mir hat sich nicht die Faszination ausgebreitet, die Twilight aus irgendeinem Grund in mir ausgelöst hat.
Bis zum Ende gab es abgesehen von einer kleinen "fade-to-black" Sexszene, die an einer meiner Meinung nach völlig unpassenden Stelle kam, kaum eine Entwicklung in der Beziehung zwischen Adam und Lea.
Lea ging mir am Ende nur noch auf die Nerven und auch wenn ich Adam durchaus sympatisch finde, hab ich zu ihm bis auf ein paar wenige kurze Stellen keinen Bezug aufbauen können und das ist bei mir ein MUSS wenn es darum geht ein Buch wirklich zu mögen.
Die ganze Geschichte, ihre Hintergründe an sich, haben für mich dank dem Ende irgendwie den Sinn verloren und alles, was den Eindruck retten könnte wäre tatsächlich eine Fortsetzung, die dem ganzen eine andere Richtung gibt.
Sagen wir es mal ganz grob, vom Anfang bis etwa zur Hälfte hat das Buch mehr versprochen, als es gehalten hat, zumindest für mich.
Die letzten Seiten hab ich im Eiltempo gelesen, einfach, weil ich gehofft habe, dass doch noch was kommt/noch etwas mehr kommt.
Etwas anderes, was mich gestört hat, waren einige der Nebencharaktere die zwar Gehandelt haben aber in keiner Weise an irgendeiner Stelle ersichtlich wurde warum (dabei denke ich vor allem an Adalberts Gehilfen, dessen Name mir gerade entfallen ist)

Wie gesagt es war nett zu lesen, aber ich ärgere mich, dass ich dafür soviel Geld ausgegeben habe... ich persönlich hätte aufs Taschenbuch warten sollen.

some people were concerned about whether the Winchesters survived
and everybody was concerned about whether the car survived [Eric Kripke]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Morgenrot - Tanja Heitmann - von Twilight - 23.09.2008, 15:20
Morgenrot - Tanja Heitmann - von Kayara - 23.09.2008, 16:01
Morgenrot - Tanja Heitmann - von Shopaholic - 23.09.2008, 16:13
Morgenrot - Tanja Heitmann - von Searsha - 23.09.2008, 20:00
Morgenrot - Tanja Heitmann - von ordinary - 02.10.2008, 17:35
Morgenrot - Tanja Heitmann - von Shopaholic - 10.10.2008, 23:49
Morgenrot - Tanja Heitmann - von DAni793 - 17.11.2008, 14:09
Morgenrot - Tanja Heitmann - von ordinary - 03.10.2008, 09:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste