20.05.2008, 11:49
LuckyDucky schrieb:Title: Ex Libris – Book MarriagesDie Idee die Beziehung in diesem Moment vollständig über die Bücher zu definieren finde ich persönlich sehr schön. Der Dialog war so, wie ich es mir bei den Beiden vorstellen würde. Der Wortwitz war definitiv dar, und auch Jess verwirrtheit hat sehr gut reingepasst. UND die GBeiden sind verheiratet, allein das gibt einen dicken, dicken Pluspunkt.
Author: LuckyDucky
Pairing: Literati (Rory/Jess)
Rating: PG (I guess…
Disclaimer: „Gilmore Girls“ isn’t mine, otherwise things would have been different. Jess wouldn’t have left or at least, he’d come back for good.
Summary: „Jess, our books have to get married!“
Die Charaktere im ganzen hast du meiner Ansicht nach wirklich gut getroffen.
evchen1990 schrieb:Autor: Eva (ich)hmm, ich bin mir nicht ganz so sicher was ich sagen soll.
Pairing: Literati?!
Achtung...ich denk es ist ein kleiner Spoiler in der Geschichte !
Inhalt: Es ist sozusagen nach dem Ende der siebten Staffel!
Lorelai ist alleine,da Rory wegen ihrer Arbeit weggefahren ist und hat Probleme (Eigentlich ist es nich nur Lit. sonder auch JJ!
XD Ach lest es selbst! ^^
Die Ausgangssituation deiner OS ist wirklich gut, aber mir persönlich passiet alles zu schnell. Ist ist alles so bam-bam-bam z.b. Lorelai steht auf - geht in Rorys Zimmer- Setzt sich - Steht wieder auf, einfach ohne viel spiel raum dazwischen. das gleiche gilt für das unwetter
"Wie ein Baum ist auf Jess Auto gefallen, wann wurde das so schlimm mit dem Wetter?"
z.B. wäre es da sinnvoll gewesen, schon ein Stück vorher zu erwähnen das der Wind immer schlimmer wird und sich zu einem Sturm entwickelt und das plötzlich nicht mehr nur Regen fällt, sondern auch hagel der Ebenfalls immer stärker wird.
Rorys Reaktion auf Jess, war meiner Meinung auch teils OOC. Würde sie wirklich so überglücklich und aufgedreht auf ihn reagieren?
Wie gesagt, gute ausgangssituation aber der Verlauf ist zu schnell und dadurch zu holprig.
So viel zu meinem Lit FB.
some people were concerned about whether the Winchesters survived