24.06.2008, 17:49
Samah schrieb:Wir wohnen in der Stadt und brauchen das Auto ca. 1xpro Woche und halt ca. alle 2 Monate zum Heimfahren. Das sind, wie gesagt, etwa 300 km. Also müssen wir auch nur alle 2 Monate tanken. Wenn es ginge, würde ich gerne ganz auf das Auto verzichten. Aber mit dem Zug wären wir bis zu 5 Stunden unterwegs und wenn wir beide fahren, ist das Auto doch noch billiger.
Ich hoffe, wir wohnen später mal so, dass wir mit einem Auto auskommen. Ich will kein eigenes, ich kann auch leicht mitm Rad oder der Bim fahren. Ich hab den Führerschein mit 18 gemacht, weil ihn mein Bruder auch gemacht hat, wir Familienrabatt bekommen haben und mein Vater meinte, es gehört sich, den Führerschein zu machen. Meine Eltern wohnen aber auch am A*** der Welt, ohne Auto kommt man da echt nicht weg. Aber sogar mein Bruder, ein leidenschaftlicher Autofahrer, der jeden Tag 40 km in die Arbeit und zurück fährt, hat jetzt eine Fahrgemeinschaft gegründet, weil es ihm zu teuer ist.
Achja, das Fahren auf der Autobahn ist mir tausend Mal lieber als in der Stadt, ist viel weniger stressig^^
Mich nervt es ausgesprochen, dass Führerschein haben heutzutage ein Muss ist. Ich würd auch lieber Zug fahren, Bus meinetwegen, bloà die Verbindungen sind teilweise so besch... .
Und wenn du dich irgendwo bewirbst und auf die Frage, ob du einen Führerschein hast, verneinen musst, dann kann man zu 99% den Job knicken.
Wir ziehen demnächst wahrscheinlich in ein totales Kaff. Praktisch ist allerdings, dass es nahe der A9 ist und das spart dann auch schon ordentlich Sprit, wenn du über die Autobahn alles erreichen kannst. In der Stadt ist das ja immer echt ätzend. Zumal als Fahranfänger hat man ja dann auch noch nicht alle Kniffe raus, wie man treibstoffsparend fahren kann. Okay, also ich hab's zumindest noch nicht ganz raus, weil ich doch so fahre, wie ich es in der Fahrschule gelernt hab.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Innocence has a power evil cannot imagine
Innocence has a power evil cannot imagine