25.08.2008, 18:53
Das wäre natürlich auch eine Erklärung.
Aber ich bin 100%ig sicher, dass er sie Ace nennt, weil sie eben ein Ass ist in allem was sie tut. Und er ist ja offensichtlich begeistert von dem was und wie sie es tut. Und man muss schon ein Ass (Ace) sein um sow eit zu kommen wie Rory.
Das mit der Ãbersetzung :,,Du nennst mich Rory" ist ja sehr dämlich.
Wenn er sie doch im deutschen immer Rory nennt.
Aber ehrlich hätte ich Ass als Spitznamen im deutschen etwas dämlich gefunden.
Hey Ass wann kommst du? Ass wo bist du gerade? Gehen wir heute essen, Ass? Nein das find ich sehr unpassend.
Bei Ãbersetzungen kommt es auch nciht nur auf die wortwörtliche Ãbersetzung an. Der Sinn sollte stimmen, und in Amerika klingt Ace nun mal nicht so komisch, weil es öfter verwendet wird (siehe auch Ace Ventura) aber bei uns ist das nicht gebräuchlich.
Von dem her hätte ich die "Ãbersetzung" Ace, genauso unpassend gefunden. Weil Ace sicher kaum ein Mensch kapiert hätte.
Und die Ãbersetzer wollen ja das ganze verständlich machen.
Ich finde sie hätten einfach einen im deutschen vorkommenden Begriff für sehr begabte Menschen benutzen sollen. das wäre aber auch schwierig geworden, weil es sowas eigentlich nicht gibt, und Streber wäre negativ, Hochbegabte einfach doof und so weiter.
Also komme ich zu dem Schluss, dass es in Orndung ist, dass er sie im deutschen bloà Rory nennt. Und diejenigen die nicht wissen, dass sie im englischen Ace (Ass) genannt wird, stört es ja nicht, dass es im deustchen nicht so ist, denn was man nicht weiÃ, macht einen nicht heiÃ.
Aber ich bin 100%ig sicher, dass er sie Ace nennt, weil sie eben ein Ass ist in allem was sie tut. Und er ist ja offensichtlich begeistert von dem was und wie sie es tut. Und man muss schon ein Ass (Ace) sein um sow eit zu kommen wie Rory.
Das mit der Ãbersetzung :,,Du nennst mich Rory" ist ja sehr dämlich.
Wenn er sie doch im deutschen immer Rory nennt.
Aber ehrlich hätte ich Ass als Spitznamen im deutschen etwas dämlich gefunden.
Hey Ass wann kommst du? Ass wo bist du gerade? Gehen wir heute essen, Ass? Nein das find ich sehr unpassend.
Bei Ãbersetzungen kommt es auch nciht nur auf die wortwörtliche Ãbersetzung an. Der Sinn sollte stimmen, und in Amerika klingt Ace nun mal nicht so komisch, weil es öfter verwendet wird (siehe auch Ace Ventura) aber bei uns ist das nicht gebräuchlich.
Von dem her hätte ich die "Ãbersetzung" Ace, genauso unpassend gefunden. Weil Ace sicher kaum ein Mensch kapiert hätte.
Und die Ãbersetzer wollen ja das ganze verständlich machen.
Ich finde sie hätten einfach einen im deutschen vorkommenden Begriff für sehr begabte Menschen benutzen sollen. das wäre aber auch schwierig geworden, weil es sowas eigentlich nicht gibt, und Streber wäre negativ, Hochbegabte einfach doof und so weiter.
Also komme ich zu dem Schluss, dass es in Orndung ist, dass er sie im deutschen bloà Rory nennt. Und diejenigen die nicht wissen, dass sie im englischen Ace (Ass) genannt wird, stört es ja nicht, dass es im deustchen nicht so ist, denn was man nicht weiÃ, macht einen nicht heiÃ.
!...!