22.12.2008, 20:48
Es ist richtig angenehm eine Reaktion auf Kritik zubekommen, in der man nicht angemotzt wird
glaub mir, das hab ich auch schon erlebt, sogar fast häufiger, als eine, wie deine.
So, und da ich in der letzten etwas kritisiert habe, gibt es hier zu Beginn gleich mal etwas positives - Ich mag es, dass du innerhalb der Dialoge Zeilenumbrüche dtrin hast, sobald jemand anderes beginnt zu sprechen. Dadurch bleibt es übersichtlich.
Noch vor einem halben Jahr wär mir das egal gewesen, aber seit ich es selbst so mache, hab ich mich so daran gewöhnt, dass es mich wahnsinnig macht, wenn es nicht so ist und man nach drei Sätzen nicht mehr weiÃ, wer was sagt, weil alles in einer Reihe steht.
Ich muss sagen, es fällt mir schwer viel von der FF an einem Stück zu lesen, das liegt aber einzig und allein am Chat-Stil.
Allerdings ist es auch der Grund dafür, dass ich erst mal nur etwas zu Teil 3 und 4 sagen kann, weiter bin ich noch nicht gekommen.
Etwas das mir auffällt ist, dass du häufig sehr abgehackt schreibst
-Sie tat das, dann das. danach tat sie dies.- und dabei wenige Beschreibungen benutzt, die einem einen besseren Blick für die Situation geben
z.B.
2. Wie fühlt sie sich in dem Moment? Immerhin war es auch ihr zu Hause. Wie sieht das Apartment aus? Wie immer? Chaotisch?
Ãhnlich deutlich ist es z.B. auch hier (aus Teil 4)
Die Namensähnlichkeiten in Jess' Buch sind für meinen Geschmack zwar etwas zu deutlich
, aber so behält man den Ãberblick.
Zum "Buch" - Ich finde es etwas zu Umgangssprachlich. Um es ganz übertrieben zu sagen - würde jemand ein Buch so schreiben, würde sich wohl kaum ein Verleger dazu bereit erklären es zu veröffentlichen.
Hmm, und Jess ändert die Namen, aber nicht den Namen der Stadt?
Ich muss sagen, ich finde die Idee an sich nach wie vor klasse. Innerhalb der ersten Teile hapert es zwar noch etwas an der Umsetzung, aber ich geh einfach mal davon aus, dass das noch besser wird.

So, und da ich in der letzten etwas kritisiert habe, gibt es hier zu Beginn gleich mal etwas positives - Ich mag es, dass du innerhalb der Dialoge Zeilenumbrüche dtrin hast, sobald jemand anderes beginnt zu sprechen. Dadurch bleibt es übersichtlich.
Noch vor einem halben Jahr wär mir das egal gewesen, aber seit ich es selbst so mache, hab ich mich so daran gewöhnt, dass es mich wahnsinnig macht, wenn es nicht so ist und man nach drei Sätzen nicht mehr weiÃ, wer was sagt, weil alles in einer Reihe steht.
Ich muss sagen, es fällt mir schwer viel von der FF an einem Stück zu lesen, das liegt aber einzig und allein am Chat-Stil.
Allerdings ist es auch der Grund dafür, dass ich erst mal nur etwas zu Teil 3 und 4 sagen kann, weiter bin ich noch nicht gekommen.
Etwas das mir auffällt ist, dass du häufig sehr abgehackt schreibst
-Sie tat das, dann das. danach tat sie dies.- und dabei wenige Beschreibungen benutzt, die einem einen besseren Blick für die Situation geben
z.B.
Zitat:Als sie an der Wohnung angekommen war, stieg sie aus dem Auto und öffnete die Tür des Apartment in dem Logan wohnte.1. steigt sie aus dem Auto und steht direkt vor der Apartmenttür?
2. Wie fühlt sie sich in dem Moment? Immerhin war es auch ihr zu Hause. Wie sieht das Apartment aus? Wie immer? Chaotisch?
Ãhnlich deutlich ist es z.B. auch hier (aus Teil 4)
Zitat:Sie stoÃen noch an und dann gingen sie und fuhren Richtung Gilmore Haus.
Die Namensähnlichkeiten in Jess' Buch sind für meinen Geschmack zwar etwas zu deutlich

Zum "Buch" - Ich finde es etwas zu Umgangssprachlich. Um es ganz übertrieben zu sagen - würde jemand ein Buch so schreiben, würde sich wohl kaum ein Verleger dazu bereit erklären es zu veröffentlichen.
Hmm, und Jess ändert die Namen, aber nicht den Namen der Stadt?
Ich muss sagen, ich finde die Idee an sich nach wie vor klasse. Innerhalb der ersten Teile hapert es zwar noch etwas an der Umsetzung, aber ich geh einfach mal davon aus, dass das noch besser wird.
some people were concerned about whether the Winchesters survived