20.03.2009, 17:20
Also erstmal. Es heiÃt LesBen und EmBryos.
Zum Thema:
In einigen Sachen bin ich ziemlich unsicher, zb ob homosexuelle Paare Kinder haben dürfen sollten. Wobei ich eher zu ja tendiere. Bei einem liebenden, fürsorglichen homosexuellen Paar würden es bestimmt viele Kinder besser haben, als bei "normalen" Eltern, die andauernd streiten.
Was ich mir allerdings schwierig vorstelle ist, dass die Gesellschaft wohl noch nicht bereit dafür ist. In Punkto Ausgrenzung. Ich kann mir vorstellen, dass sie es in der Schule ziemlich schwer haben dürften.
Ich bin allerdings sehr gegen Sachen die auf natürlichem Wege nicht möglich wären. Es kann einfach nicht sein, dass 60 Jährige noch Kinder bekommen.
Meine Mum hat meine Schwester vor 4 Monaten mit 37 bekommen und sie sagt es ist wesentlich anstrengender für sie als mit mir vor 17 Jahren, obwohl sie damals alleinerziehend war.
Wie soll damit eine 60 Jährige, die körperlich bestimmt nicht mehr fit sein wird damit klarkommen? Ganz abgesehen davon, dass es bestimmt nicht gut ist, wenn man mit dem Gedanken aufwächst, dass es nicht gerade wahrscheinlich ist, dass die eigene Mutter bei der Hochzeit dabei ist, oder geschweige denn die Enkel kennen lernt.
Zum Thema:
In einigen Sachen bin ich ziemlich unsicher, zb ob homosexuelle Paare Kinder haben dürfen sollten. Wobei ich eher zu ja tendiere. Bei einem liebenden, fürsorglichen homosexuellen Paar würden es bestimmt viele Kinder besser haben, als bei "normalen" Eltern, die andauernd streiten.
Was ich mir allerdings schwierig vorstelle ist, dass die Gesellschaft wohl noch nicht bereit dafür ist. In Punkto Ausgrenzung. Ich kann mir vorstellen, dass sie es in der Schule ziemlich schwer haben dürften.
Ich bin allerdings sehr gegen Sachen die auf natürlichem Wege nicht möglich wären. Es kann einfach nicht sein, dass 60 Jährige noch Kinder bekommen.
Meine Mum hat meine Schwester vor 4 Monaten mit 37 bekommen und sie sagt es ist wesentlich anstrengender für sie als mit mir vor 17 Jahren, obwohl sie damals alleinerziehend war.
Wie soll damit eine 60 Jährige, die körperlich bestimmt nicht mehr fit sein wird damit klarkommen? Ganz abgesehen davon, dass es bestimmt nicht gut ist, wenn man mit dem Gedanken aufwächst, dass es nicht gerade wahrscheinlich ist, dass die eigene Mutter bei der Hochzeit dabei ist, oder geschweige denn die Enkel kennen lernt.