30.07.2010, 14:14
Show Content
SpoilerWas hat dir an dem Buch besonders gut gefallen - warum?
Immer noch Schreibstil und Grundidee, die mich trotz veränderten Ausgangs noch sehr an "Così Fan Tutte" erinnert. Wahrscheinlich bin ich auch deshalb von dem clichéigen Ende begeistert, weil in Così das eben nicht sein konnte und ich mir so sehr gewünscht hab, dass es so sein wird ^^
Was gar nicht - warum?
Der Abschluss. Nicht das Ende, der Abschluss. Der letzte Absatz des Epilogs war wirklich unfassbar schlecht, der hat dem Buch einen ganzen Punkt Abzug beschert. Das Ganze wirkte so gezwungen, und war weder komisch noch geistreich noch sonst irgendwas. Eher... peinlich.
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt â warum?
Olivia hab ich immer noch sehr gern, auch wenn sie mir mit dem ganzen (eigentlich ja nicht unberechtigten aber trotzdem) "Stephan-hat-eine-Affäre!" Gelaber ab und zu mal auf die Nerven gegangen ist ^^
Aber richtig toll war Evelyn, die genau meinen Humor hatte und so liiiiieb war <3 Die Cannabis-Idee war so lustig xD
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden â warum?
Immer noch Petra. Gott, dieses Weibsbild hat vielleicht genervt! Katinka kam zum Glück zu wenig vor, als dass sie mich noch mehr hätte aufregen können ^^
Würde dich ein weiteres Buch von diesem Autoren/ dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast, ja/nein- warum?
Ja, auf jeden Fall. "Ein unmoralisches Sonderangebot" war nicht das erste Buch von Kerstin Gier, das ich gelesen habe, grad hab ich noch eines ihrer Bücher in Arbeit, also... Ja ^
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste âNoteâ)?
Wegen dieses schrecklichen Abschlusses 4
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/neinâ warum?
Für Leute, die gerne leichte, eher anspruchslose Bücher lesen, und auch Lustiges mögen, würde ich das Buch definitiv weiterempfehlen, aber ich bezweifle, dass alle mit dem Ende so glücklich sind wie ich xD
Anderes, das du anmerken möchtest?
Hm... Nein, eigentlich hab ich alles gesagt, was ich sagen wollte =)
Immer noch Schreibstil und Grundidee, die mich trotz veränderten Ausgangs noch sehr an "Così Fan Tutte" erinnert. Wahrscheinlich bin ich auch deshalb von dem clichéigen Ende begeistert, weil in Così das eben nicht sein konnte und ich mir so sehr gewünscht hab, dass es so sein wird ^^
Was gar nicht - warum?
Der Abschluss. Nicht das Ende, der Abschluss. Der letzte Absatz des Epilogs war wirklich unfassbar schlecht, der hat dem Buch einen ganzen Punkt Abzug beschert. Das Ganze wirkte so gezwungen, und war weder komisch noch geistreich noch sonst irgendwas. Eher... peinlich.
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt â warum?
Olivia hab ich immer noch sehr gern, auch wenn sie mir mit dem ganzen (eigentlich ja nicht unberechtigten aber trotzdem) "Stephan-hat-eine-Affäre!" Gelaber ab und zu mal auf die Nerven gegangen ist ^^
Aber richtig toll war Evelyn, die genau meinen Humor hatte und so liiiiieb war <3 Die Cannabis-Idee war so lustig xD
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden â warum?
Immer noch Petra. Gott, dieses Weibsbild hat vielleicht genervt! Katinka kam zum Glück zu wenig vor, als dass sie mich noch mehr hätte aufregen können ^^
Würde dich ein weiteres Buch von diesem Autoren/ dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast, ja/nein- warum?
Ja, auf jeden Fall. "Ein unmoralisches Sonderangebot" war nicht das erste Buch von Kerstin Gier, das ich gelesen habe, grad hab ich noch eines ihrer Bücher in Arbeit, also... Ja ^
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste âNoteâ)?
Wegen dieses schrecklichen Abschlusses 4
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/neinâ warum?
Für Leute, die gerne leichte, eher anspruchslose Bücher lesen, und auch Lustiges mögen, würde ich das Buch definitiv weiterempfehlen, aber ich bezweifle, dass alle mit dem Ende so glücklich sind wie ich xD
Anderes, das du anmerken möchtest?
Hm... Nein, eigentlich hab ich alles gesagt, was ich sagen wollte =)
[SIGPIC][/SIGPIC]