01.08.2010, 10:10
So, hier auch endlich mein Fragebogen:
Show Content
SpoilerWas hat dir an dem Buch besonders gut gefallen?
Der Schreibstil und die Perspektive haben mir gut gefallen. Es ist eben was leichtes so zum "herunterlesen" und durch die Perspektive blieb die Spannung erhalten.
Was gar nicht - warum?
Wie schon erwähnt - das Ende. Plötzlich ist Stephan der Mistkerl, obwohl er zu Beginn echt lieb war und alle Paare wollen sowieso nicht mehr zusammen sein. Da hab ich micht echt veralbert gefühlt und ein wenig zu nahe an üblichen Liebesoman-Stereotypen war das auch, nur dass dieser Wandel für mich aus heiterm Himmel kam.
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt – warum?
Die Freundin, Elisabeth, fand ich gut, die hatte so einen schönen trockenen Humor und hat Olivias Launen so gut ertragen, wie es ging. Evelyn mochte ich auch, die hat ein wenig Schwung in den Alltag gebracht.
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden – warum?
So richtig nicht-mögen habe ich eigentlich niemand, aber überraschenderweise ist mir Olivia mit ihren Zweifeln und Ãngsten und Launen nach einer Weile tierisch auf den Keks gegangen. Und dann geht sie los und schläft mit ihrem Schwager. Hä?
Würde dich ein weiteres Buch von dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast?
Ach, klar würde ich wieder was von Kerstin Gier lesen. Ich selbst hab ja schon ein Buch von ihr, da würd ich auch weitere von ihr lesen. Schreiben kann sie ja ganz gut.
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste „Note“?
Hm, ich denke, wegen dieser klischeebehafteten Wendung gibt's von mir nur eine 3,5.
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/nein– warum?
Hm, eher nicht. Da würde ich eher "Ach, wär ich nur zu Hause geblieben" von ihr weiterempfehlen.
Der Schreibstil und die Perspektive haben mir gut gefallen. Es ist eben was leichtes so zum "herunterlesen" und durch die Perspektive blieb die Spannung erhalten.
Was gar nicht - warum?
Wie schon erwähnt - das Ende. Plötzlich ist Stephan der Mistkerl, obwohl er zu Beginn echt lieb war und alle Paare wollen sowieso nicht mehr zusammen sein. Da hab ich micht echt veralbert gefühlt und ein wenig zu nahe an üblichen Liebesoman-Stereotypen war das auch, nur dass dieser Wandel für mich aus heiterm Himmel kam.
Welche Figur hat dich am Meisten beeindruckt – warum?
Die Freundin, Elisabeth, fand ich gut, die hatte so einen schönen trockenen Humor und hat Olivias Launen so gut ertragen, wie es ging. Evelyn mochte ich auch, die hat ein wenig Schwung in den Alltag gebracht.
Mit welcher Figur konntest du dich gar nicht anfreunden – warum?
So richtig nicht-mögen habe ich eigentlich niemand, aber überraschenderweise ist mir Olivia mit ihren Zweifeln und Ãngsten und Launen nach einer Weile tierisch auf den Keks gegangen. Und dann geht sie los und schläft mit ihrem Schwager. Hä?
Würde dich ein weiteres Buch von dieser Autorin interessieren, nachdem du dieses gelesen hast?
Ach, klar würde ich wieder was von Kerstin Gier lesen. Ich selbst hab ja schon ein Buch von ihr, da würd ich auch weitere von ihr lesen. Schreiben kann sie ja ganz gut.
Welche Wertung würdest du dem Buch geben? (1 bis 5, 1=schlechteste „Note“?
Hm, ich denke, wegen dieser klischeebehafteten Wendung gibt's von mir nur eine 3,5.
Würdest du das Buch weiterempfehlen, ja/nein– warum?
Hm, eher nicht. Da würde ich eher "Ach, wär ich nur zu Hause geblieben" von ihr weiterempfehlen.