13.03.2011, 21:10
@yalie ich komme grad von meiner schulung und ich liebe mein team. sind dieses jahr zwar unerfahrene dabei, aber auch echt alte hasen. wir haben heute versucht die anderen einzuordnen nach ihren charakterqualitäten, und ich war so fasziniert davon wie tolle sachen dabei rauskamen und wie gut man miteinander umgeht. aber ein paar dieser leute sind so schon wie familie für mich, da das in unserem verein alles sehr eng gewoben ist. da kennt man dann eben auch die macken und weià dass moni ab dem 9ten tag etwas schneller dinge auf sich bezieht und dass marius jeden tag anders ist und man seine laune am ersten satz des tages erkennen sollte. ich denk so eine freizeit läuft auch nur dann richtig toll wenn sich das team gut versteht.
@susanna3 ich denke dass man das ein bisschen aufs alter des kindes abstimmen muss. und auch auf die beziehung zu den eltern.
was ich normalerweise mache ist das kind fragen was es mit der beleidigung eigentlich ausdrücken will. dann kommen sie meist ins wanken weil sie entweder nicht wissen was sie gesagt haben oder man es eigentlich so drehen kann dass es harmlos ist (z.B. schwein oder so). fragen wieso xy denn wasweisich ist, was daran so schlimm ist, wieso man sowas zu xy sagt.
ist aber sicher auch kein patentrezept.
@susanna3 ich denke dass man das ein bisschen aufs alter des kindes abstimmen muss. und auch auf die beziehung zu den eltern.
was ich normalerweise mache ist das kind fragen was es mit der beleidigung eigentlich ausdrücken will. dann kommen sie meist ins wanken weil sie entweder nicht wissen was sie gesagt haben oder man es eigentlich so drehen kann dass es harmlos ist (z.B. schwein oder so). fragen wieso xy denn wasweisich ist, was daran so schlimm ist, wieso man sowas zu xy sagt.
ist aber sicher auch kein patentrezept.