18.07.2012, 16:15
Abendstern schrieb:Doch natürlich machen wir auch "normalen" deutsch + englischunterricht, was aber daran liegt, dass man noch fachhochschulreife machen kann, wenn man noch kein abi hat. Und ich find, das gehört zur Allgemeinbildung.das hatten wir, neben mathe, in der berufsschulklasse vor der fachschule (allerdings auf 5-7. klasse nievau)
in der ausbildung selber hatten wir die fächer
pädagogik
soziologie
psychologie
bewegunsgerziehung
(im ersten jahr) musik, gesundheitserzieheung
sowas in der art wie kunst, aber berufsbezogen (und über beide jahre)
jugendliteratur/deutsch
(im 2. jahr) einen tag in der woche projekt (unterricht in 43-4 blöcke nach wunsch und gegebenen auswahlmöglichkeiten. in meinem fall pädagogik integrale. auÃerdem 2 Ã 1 block oder 1 kurs á 2 blöcke nach wunsch und den gegebenen möglichkeiten. in meinem fall klavier und gitarre
Zitat:Und im September gehts dann nach Budapest, ungarische Kigas, Krippen, Jugendheim und die dortige Erzieherausbildung kennenlernenhui! sowas hätten wir NIE gemacht. klingt interessant. budapest ist übrigens ne richtig schöne stadt
"An actors job is the business of telling the truth in an imaginary situation."
- Tom Hiddleston