#91

ich mag das von babyliss.
das pinkne.
aber ich kenn mich da auch nicht so aus.

"du bist der singende, tanzende abschaum der welt!"
fight club
Zitieren
#92

Also die Glätteisen von Babyliss sind gut, und um die Haare zu schonen, vorher mit Spülung waschen und von L'Oréal dieses Glättungsfluid benutzen, damit sie nicht austrocknen.

Und wenn du sie nicht glätten willst, einfach nach dem waschen Lockenschaum (zB von Nivea) ins feuchte Haar und trocknen lassen. Und wenn du perfekte Locken willst noch etwas Gel (aber echt nur etwas) reintun. Big Grin

Ich hoff dass ich helfen konnte. Big Grin
Zitieren
#93

Ich wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilll aber. Braun. Aber dann würde ich sicher meine Haarfarbe für immer verlieren.
Zitieren
#94

Ich habe das Glaetteisen von Braun und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Das macht auch meine Haare nicht kaputt. Allerdings hab ich mich entschieden, dass ich meine Locken von jetzt an akzeptiere.Big Grin Ich kaufe also jetzt lieber einen Lockenstab. Wenn ich meine Haare an der Luft trocknen lasse, habe ich danach sowieso fast alles solchen Lockenstab-Locken, also muss ich die dann nur noch etwas schoener machen.Smile Kennt jemand einen guten Lockenstab?

[SIGPIC][/SIGPIC]
"Everyone wants this. Everyone wants to be us..."
- The Devil Wears Prada
Zitieren
#95

Ashlee schrieb:ja aber zwischen "sehr selten" "einmal die woche" und "jeden tag" gibt es schon ein unterschied.

mein glätteisen ist auch gut aber ich hab sowieso schon kaputte haare vom färben und bevor ich mir jetzt irgendein eisen kaufe das ich nicht kenne kauf ich mir lieber eins von dem ich sicher bin und dass auch länger als 4 jahre hält.

Wo ist denn der Unterschied zwischen diesem "CHI" Glätteeisen und den anderen Marken ? Was macht es so besonders ? Das von Remington was ich hab hat eine Teflon-Keramik-Turmalin-Beschichtung und die ist im Augenblick weltführend ! Hält Ewigkeiten.

[SIGPIC][/SIGPIC]
thanx to princess0510
Zitieren
#96

dragonfly24 schrieb:Wo ist denn der Unterschied zwischen diesem "CHI" Glätteeisen und den anderen Marken ? Was macht es so besonders ? Das von Remington was ich hab hat eine Teflon-Keramik-Turmalin-Beschichtung und die ist im Augenblick weltführend ! Hält Ewigkeiten.

ich finde das chi einfach besser.es gibt bei mir ein besseres ergebnis.
nur weil ein glätteisen keramik beschichtet ist muss das nichts heißen.es gibt auch keramik-glätteisen die wirklich nichts nutzen.
das chi macht auch meine spitzen weich und glatt und sie sehen einfach nichtmehr so kaputt aus.
das färben und die falschen pflegeprodukte (dieses ganze dm zeug,l'oreal und so) haben die haare total kaputt gemacht und jetzt muss ich sie erstmal schonen.
und die pflegeprodukte von chi sollen auch total gut sein.
und gerade jetzt bezahl ich lieber ein bisschen mehr damit meine haare eindlich wieder gesund werden :]

PS: die babyliss sachen sind totaler schrott.zumindest die nicht-frisörlinie.
Zitieren
#97

ich hab glätteisen und lockenstab,verwende aber eigentlich nur das glätteisen regelmäßig.
etwa jeden 2ten tag um meinen pony zu glätten (also nich die ganzen haare!!) und hab auch so ne schutz creme vor der wärme...hoffe die hilft

[SIGPIC][/SIGPIC]
"And their ability to do something over and over and not complain or not need a Starbucks..." (LG on the animals at EA)
ava/sig by sanja (ff)
Zitieren
#98

Das hier finde ich ganz interessant:

http://www.hairweb.de/haare-glatte.htm

Meine Schwester hat sich mal vor Jahren die Haare permanent glätten lassen, mit der Dauerwell-Lotion wurden die Haare immer und immer wieder glatt gekämmt. Ds Ergebnis: die Haare waren auch glatt jedes Mal nach dem waschen, aber nicht seidig glatt sondern kaputt und strohig glatt. Und wenn die Haare nachwachsen, wachsen sie natürlich lockig nach, das heißt irgendwann waren sie am Ansatz sichtbar lockig.

Aber das mit dem Seiden-Verfahren überzeugt mich ein wenig mehr:

http://www.haar-projekt.de/chi-bericht.html

Ich habe jetzt einige Berichte von Frauen gelesen (und nicht nur auf der Werbeseite, sondern in Foren Wink ) die das haben machen lassen und sie sind recht zufrieden. Man muß wohl nach dem waschen schon noch mal drüber gehen mit dem Glätteisen damit sie seidig werden aber wenn es regnet kann man getrost ohne Schirm und Mütze spazieren gehen :herz: Wub die Frage ist, ist einem das 200-300 € wert und wenn die Haare wachsen ist es ja auch wieder vorbei...:confused:


@Ashlee hier ist das CHI Glätteisen runtergesetzt

http://www.haarshop.nl/default.asp?part=...p_populair

[SIGPIC][/SIGPIC]
thanx to princess0510
Zitieren
#99

GunsOfBrixton schrieb:Ich wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilll aber. Braun. Aber dann würde ich sicher meine Haarfarbe für immer verlieren.

ich will auuuch.
lol.

du hast ähnlich helle haare wie ich, oder?

lass sie dir beim frisör tönen...dann kommt auch wieder die naturhaarfarbe wieder. =/
war zumindest bei meinen dunkelbraunen (getönten) strähnchen so. Unsure


schon bescheuert. für nen natur-hellblond wie unseres würden manche morden..und wir wollens nicht mehr haben ^^

[SIGPIC][/SIGPIC]
a glimmer of love and life deep inside.
Zitieren

[Bild: DSC05676-1.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste