Emanzipation
#11

Ich finde es schon mal sau cool, dass bis jetzt so viele geantwortet haben!!

In der 1. Folge von der 6.Staffel sagt Lorelei doch so was wie: SELBST IST DIE FRAU!!!
Was meiner Meinung nach ein bisschen nach Emazipation klingt!??
Aber ich muss auch mal sagen, dass Lorelei mit den Hintergrundverhältnissen emanzipiert in ihrer Rolle sein muss!!

[SIGPIC][Bild: sigpic4798_3.gif][/SIGPIC]

Stolzes Mitglied im Rory & Logan Club... meine FF "A Dream Come True"
PINK ist keine Farbe, PINK ist eine Lebenseinstellung
Zitieren
#12

@ all:

Ich finde es immer total schön mit anzusehen wie Emanzipiziert das da alles zu geht... Ist doch klasse....

Naja bei Emily & Richrad liegt es wohl daran, dass Emily eh eine dominate Persönlichkeit ist und Richard voll die Schnarchnase...Eh der überhaupt zu Wort kommt, hat Emily schon alle Entscheidungen selbst getroffen *lol*

Rory passt sich irgendwie immer allem an....
Nicht das sie keine eigene Meinung hätte, das hat sie... aber sie ist immer sehr flexibel und leicht zu überzeugen...

Sookie hat das Sagen, weil Jackson auch nicht richtig weiß wo es lang geht. Der sagt ja zu allem Ja und Amen, damit es keinen Streß gibt!!!

Lorelai würde so geboren. Vererbt von Emily wahrscheinlich *lol*

Im Großen & Ganzen: Ich find's gut so wie es ist...!

Cool EMILY RULEZ Cool
------------------------
*I drank your Poison 'cause u told me it's Wine
Shame on u if u fool me once - Shame on me if u fool me twice*
Zitieren
#13

Das ist doch gerade das, was die Gilmore Girls ausmacht. Sie können kämpfen und sind durchsetzungsfähig. Ich finde das sehr gut!
Was das mit dem Antrag angeht... na ja. Es wäre einfach schöner gewesen, wenn Luke den Antrag gemacht hätte. Das hätte ich gern gesehen. Aber Hut ab, dass sie sich das getraut hat.

Junkie of the United States of America
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#14

Ich finde auch, dass ein Antrag von Luke schon irgendwie fehlt... Emanzipation in allen Ehren, aber so ein romantischer, altmodischer Antrag sollte doch sein!! Meiner Meinung nach! Big Grin
Aber was solls, es ist gut, wie es ist! Smile

JESS: You’re definitely broken up with Dean?
RORY: Yeah, I’m definitely broken up with Dean.

Stolzes Mitglied im:
*Buchclub :freu:
*Rory Club
Zitieren
#15

Da sieht man mal wieder, dass die Serie reine Fiktion ist. Als ob Frauen irgendwelche Rechte oder gar einen eigenen Willen hätten.

[SIGPIC][/SIGPIC]
...Shoot me into sleep...
Zitieren
#16

@pogo

Zitat:Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist ein am 18. August 2006 in Kraft getretenes deutsches Bundesgesetz. Ziel des Gesetzes ist es, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.

Wink

"I shall look at you out of the corner of my eye, and you will say nothing.
Words are the source of misunderstandings."

Antoine de Saint-Exupéry ( The Little Prince)
Zitieren
#17

also von pogoweasel finde ich dass schon recht heftig!
die frauen in deutschland sind schon sehr emanzipiert und das finde ich auch gut so. ein beispiel ist ja schon mal unsere bundeskanzlerin. Wink
naja in anderen ländern ist das noch nicht ganz durchgesetzt wie z.b in indien, aber das ist wieder ein ganz anderes thema.
gut die gilmore girls sind fiktiv aber irgendwo steckt in vielen sachen in einer serie,soap,telenovela (mein gott was weiß ich..) immer etwas reales und das ist auch gut so.
bussi rani1990

"Rory and Logan Club" :dance: :p
"Buch Club"
"Rory and Paris-They rock Yale-club"
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#18

marry-b schrieb:ich find die serie in der hinsicht eher extrem zweigespalten...
seht mal, auf der einen seite lorelai, die aus ihrer welt ausgerissen ist und ihr ding gemacht hat, ein kind großgezogen hat, während sie sich vom zimmermädchen mit leben im schuppen zur hotelinhaberin mit eigenem haus hochgearbeitet hat.
aber auf der anderen seite emely, shira und co, die das leben leben, das frauen in der oberen schicht eben leben müssen. ich finde, dass emely nur in soweit die hosen anhat, wie es für eine societylady schicklich ist, sie kauft die dekoration fürs haus und sorgt dafür, dass das haus sauber bleibt, sie organisiert parties für ihren mann und stellt sich auf veranstaltungen brav neben ihm bzw hält kontakt mit den frauen seiner kollegen.
sicher, vielleicht gefällt so ein leben der einen oder anderen, aber ich finde, dass so ein leben nicht viel mit emanzipation zu tun hat... das ist genau die gleiche einstellung, die man schon im 18. jahrhundert oder wann auch immer hatte.

du hast recht. aber auch deswegen, weil emily eine societylady ist und lorelai doch ziemlich emanzipiert ist und versucht probleme allein zu bewältigen, ist die serie doch so lustig!! die beiden geraten einfach in vielen dinegn aneinander.

Mitglied in der Life and Death Brigade
und im
Lorelai Club 'cause marzipan is a unique subtance like plutonium or uran
Zitieren
#19

natürlich, gegen die serie kann man ja fast nichts sagen, ich meine es eben eher als beispiel. schließlich gibts das alles auch in echt, und auf DIE frauen/schicksale/wasauchimmer hab ichs bezogen.

im übrigen denke, bzw hoffe ich (sonst gibts tote!Big Grin ), dass pogoweasel des nicht sehr ernst gemeint hat.

Meine Sophies-FFs: Confusing feelings, Und immer wieder und The bright side of life
Ava by Mrs. Czuchry!!!
Zitieren
#20

@marry-b:
ich hoffe dass du recht hast,dass pogoweasel es nicht ernst gemeint hat.Wink aber wenn ich halt immer so was hör bzw. lese dass frauen nichts zu sagen haben,da muss ich dann immer meine meinung dazu sagen. sorry Rolleyes

bussi rani1990

"Rory and Logan Club" :dance: :p
"Buch Club"
"Rory and Paris-They rock Yale-club"
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste