Dialekte etc

@Psycho wo kommst du denn her?

And it's just like the ocean under the moon
Zitieren

......bei der Arbeit!
Zitieren

editediteditedit

You'll always be mine. Always. And never
Zitieren

ich sag auf der arbeit ... also wenn du arbeiten gehst.. weil ...an der arbeit könnte ja auch bedeuten, dass du an was arbeitest (=bastelst) und dich, dass du AUF der arbeit bist... Unsure

lool...


The difference between ordinary and extraordinary is that little extra.

Seht sie euch an, die Kleine ist doch seltsam!
Verwirrt, verträumt und ganz speziell.
[URL="http://users.livejournal.com/_myimaginary_/"]
[/URL]
Zitieren

Aus Rheinland-Pfalz, genauer aus der Gegend von Trier. Weiß nicht, wie man die Region genau bezeichnet...
Zitieren

Zitat:für mich ist es so: jeder deutsche spricht hochdeutsch bis auf die bayern, österreicher reden im dialekt *gg*

Naja, das sehe ich anders. Nicht nur Bayern spricht Dialekt (und dort nicht mal alle), sondern auch z.B. Hessen, Sachsen, Berlin, Saarland, Thüringen, Niedersachsen (Platt), Schleßwig-Holstein... Eigentlich alle. Na gut, die NRW-ler haben keinen Dialekt (denke ich), aber einen "Akzent" schon. Also man merkt zumindest, dass sie aus NRW kommen (argh, sorry, aber ich mag das gar nicht, wenn jemand z.B. bei "würde" das r so hart mitspricht *lufthol*).

Ja, ich bin aus Bayern und kann Dialekt (Oberbayerisch, denn da gibt's ja wieder x verschiedene) UND Mittelhochdeutsch (so heißt es übrigens richtig) sprechen. Letzteres aber besser, da ich mir das seit der Schule so angewoht habe und auch meine meisten Freunde Hochdeutsch sprechen.
Das einzige, was mir schwerer fällt, ist das Rachen-r, ich rolle eben lieber, sonst muss ich mich so anstrengen. Aber das ist ja nicht NUR charakteristisch für Bayern, kommt ja überall in der BRD vor (v.a. im Norden), siehe Herr Müntefering. So stark rolle ich allerdings nicht! Lol.

[SIGPIC]http://forum.gilmoregirls.de/signaturepics/sigpic3601_2.gif[/SIGPIC]
.hey dude, I could buy and sell this place.
Zitieren

ja un die saarlänner sache :"ich binn uf da awet "|o|


im saarländer thrad gibt es übrigens ein wörterbuch von uns
Zitieren

martini schrieb:Also man merkt zumindest, dass sie aus NRW kommen (argh, sorry, aber ich mag das gar nicht, wenn jemand z.B. bei "würde" das r so hart mitspricht *lufthol*)

die nrw-ler sprechen das r hart aus? Unsure seit wann das denn? also ich komm aus dem ruhrgebiet und ich sprech das ganz normal aus. und meine freunde und so auch

And it's just like the ocean under the moon
Zitieren

ich komme aus hessen und spreche keinen dialekt.. ich denke, dass es auch darauf ankommt woher derjenige aus einem bestimmten bundesland ist...


The difference between ordinary and extraordinary is that little extra.

Seht sie euch an, die Kleine ist doch seltsam!
Verwirrt, verträumt und ganz speziell.
[URL="http://users.livejournal.com/_myimaginary_/"]
[/URL]
Zitieren

Ich komme zwar aus Brandenburg, aber ich berliner total. Eigentlich alle, die ich kenne, tun das. Meine Lehrer meckern schon immer, dass wir das lassen sollen und lieber "hochdeutsch" reden sollen.

Ich habe Verwandte, die kommen aus der Ecke Heilbronn und mit denen habe ich echte Kommunikationsprobleme. Meistens verstehe ich kein Wort und die müssen dann immer sehr langsam und deutlich sprechen, damit ich sie halbwegs verstehe....

[Bild: kjjkhj9gg.jpg]
You need a vacation to wake up the cavemen and take them to mexico



[SIZE=1]
[/SIZE]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste