Dialekte etc

ich find das mit viertel ..auch komisch

also wenn man sagt viertel 9, ist es 20:15??? ne oder doch?

naja ich sag halt zwanzig uhr fünfzehn und dreiviertel acht.

hmm bei uns gibt's keinen speziellen dialekt, eher abkürzungen und ja doch das o, also wir sagen statt ich meistens i (nicht immer) also ein beispiel

hochdeutsch: ich habe hunger
salzburger dialekt(meiner zumindest Wink): ich hab hunger (kein großer unterschied

aber

hd.: ich finde dass gar nicht gut
s.: i find des gar net gut

naja aber sonst? ich find nicht das ich so einen argen dialekt hab Wink

!...!

       
 
Zitieren

melitta schrieb:also wenn man sagt viertel 9, ist es 20:15??? ne oder doch?

Ja, so stimmts...

Meine Großeltern haben jeweils einen badischen, bzw. schwäbischen Dialekt, ich selber "schwätz" aber ohne Dialekt - ich kenn aber einige in meinem Kurs, die in der Schule "Hochdeutsch" - oder was davon übrig bleibt - reden und wenn das Handy klingelt und die Eltern dran sind plötzlich in breites schwäbisch verfallen... ^^

Ich kann nur kein "st" oder "sp" richtig aussprechen, geschweige denn hören... bei mir wird das alles zu "schp", bzw. "scht"... Schtraße, Schport, Schtein - aber ich find, dass das allgemein so gemacht wird - nur wenn richtig Norddeutsche reden, hört man dieses "st"/"sp" genau raus...

Und das "e" an den konjugierten Verben der ersten Person Singular fällt auch meistens weg...

aus "das" wird auch "des" und aus "nicht" "nich"... aber ich find, ich red trotzdem normal... ^^

Eine Streitfrage bleibt immer noch die Aussprache der Worte mit Ch, wie "Chemie" und "China"... ich sag ja "Kemie" und "Kina", gibt ja aber auch leute, die "Schemie" und "Schina" sagen...

[SIGPIC]http://forum.gilmoregirls.de/signaturepics/sigpic9957_7.gif[/SIGPIC]
The narrowest path is always the holiest. So walk on barefoot for me. Suffer some misery.
If you want my love.
Zitieren

Glühwürmchen schrieb:Ich kann nur kein "st" oder "sp" richtig aussprechen, geschweige denn hören... bei mir wird das alles zu "schp", bzw. "scht"... Schtraße, Schport, Schtein - aber ich find, dass das allgemein so gemacht wird - nur wenn richtig Norddeutsche reden, hört man dieses "st"/"sp" genau raus...
.

ja das mit dem s mach ich auch so , nur ich sag star und nicht schtar, und was ich auch komisch find is chemie, ich (bzw österreicher sagen) kemie, und die meisten deutschn (die ich bis jetzt gehört hab) sagen schemie brrr das klingt furhctbar in meinen ohren Wink
genauso wie china, wir sagen kina, drüben hör ich tschina...brrrr
aber kia und kemie hört sich bei euch vlt. auch grauslig an Wink

!...!

       
 
Zitieren

macht es definitiv.. aber beides ist halt richtig.. wir haben immer das argument: man sagt ja auch nicht kef wenn man den chef meint Smile
aber bei uns ist das auch regional unterschiedlich.. verallgemeinert: der westen sagt kemie und der osten sprichts richtig aus :lach:
Zitieren

najs so kann mans auch nicht sagen...Wink bei uns sagen auch alle chemie...und eigentlich niemand kemie...
was ich komisch finde wenn man y wenn man das ausspricht das O so lang zieht...ypsilooon...und apostroph mit langem o...
Zitieren

schon witzig, ja stimmt schon ich sag auch chef und nicht kef Wink
aber star da sag ich star und nicht schtar weil das halt aus dem englischen kommt...
hmm komisch ich sag auch tschile und nicht kile:confused:

aber gaaaanz schlimm find ich wenn ich barzelona hör brr (das haben sie bei gnt immer gesagt) oder mallorca, es heißt richtig barsselona und majorca... Wink halt so wie's die spanier sagen, ne bei mallorca und barzelona da peidelts mich richtig Wink

!...!

       
 
Zitieren

i schwätz schwäbisch Big GrinBig Grin

also ich red scho ziemlich arg schwäbisch, aber noch zu verstehn Big Grin
ich sag chemie, chirurgie, china... so wies dransteht mit ch... Big Grin ich fänds komisch wenn ich kemie oda schemie sage würd... un ehm kirurgie geht ja mal gar ned Big Grin

früher hab ich eigentlich au immer dreiviertel 4 gesagt, aber weil en paar freunde des nie verstanden haben, hat sich bei mir auch viertel vor 4 eingebürgert Big Grin

oh gott... bei barzelona un mallorca krieg ich aus kalte grausen... wenns schon ne stadt / bzw. insel in spanien is, sollte mans au spanisch ausspreche... barrrrssselona un majorrrca Big GrinBig Grin

ich find schwäbisch toll... über bayrisch find ich lustig un plattdeutsch... woahhh... des versteh faschd Big Grin ned Big Grin

jo, so ischs Big Grin
Zitieren

melitta schrieb:ich find das mit viertel ..auch komisch

hochdeutsch: ich habe hunger
salzburger dialekt(meiner zumindest Wink): ich hab hunger (kein großer unterschied

aber

hd.: ich finde dass gar nicht gut
s.: i find des gar net gut

hehe..wir sbgler haben halt einen tollen dialekt..ich mag den Wink

aber wenn ich wirklich dialekt rede,was nicht soo oft vorkommt,dann ists ja statt:ich habe hunger: i hob hunga!
lol
wir lernen das gerade in der schule,wieso wir alle versch. dialekte haben und wie sich sprachen überhaupt entwickelt/weiterentwickelt haben..ist eig recht spannen.
aber kompliziert ^^ (ACHTUNG,DIALEKT:bist du deppat!^^)

Insalata Mista,Baby.
[URL="http://forum.gilmoregirls.de/member.php?u=3645"]
[/URL]
Zitieren

Also, bei "Schemie" und "Schina" bekomm ich auch das Grausen... ^^
Die Anzahl der Worte, die sich "Ch" schreiben und "Sch" gesprochren werden, entspricht im Endeffekt ungefähr der Anzahl derer, die "K" gesprochen werden... Es sagt ja auch niemand "Schamäleon" oder "Schor"...

[SIGPIC]http://forum.gilmoregirls.de/signaturepics/sigpic9957_7.gif[/SIGPIC]
The narrowest path is always the holiest. So walk on barefoot for me. Suffer some misery.
If you want my love.
Zitieren

ich kann ein bisschen plattdeutsch...hab das mal in der schule als ag gehabt und verstehen konnte ich es eigentlich immer weil meine großeltern oft platt reden...
ik heb da aba keen problem mit...Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste