#61

Kurze Namen sind ja so schlimm! :lol:
So einfallslos. Ich finde, mein Kind ist etwas besonderes, deshalb soll es auch einen besonderen Namen haben. Am besten noch Anna. Von allen Seiten gleich, wa?
Zitieren
#62

T.S.Garp schrieb:Kurze Namen sind ja so schlimm! :lol:
So einfallslos. Ich finde, mein Kind ist etwas besonderes, deshalb soll es auch einen besonderen Namen haben. Am besten noch Anna. Von allen Seiten gleich, wa?

:lol:

iss ja ne niedliche Einstellung...

und zu davor...
Du wärst für meine Eltern wohl der perfekte Schwiegersohn Big Grin , denn meinen Freund können die in der Beziehung nun gar nicht leiden...
Der bleibt nämlich gerne bei der Einstellung Frau muss namen des Mannes annehmen...
Sollen wir uns zusammen tun? :lach:
Zitieren
#63

Da könnte Dein Freund was gegen haben, findste nich?! Wink
Zitieren
#64

Och... des wird scho :lach:
Hauptsache meine Eltern sind glücklich Wink


EDIT:
Aber des mit dem Elisabeth... müssen wir uns dann aber nochmal überlegen Big Grin da machen wir dann irgendwie nen Doppelnamen draus Wink
Zitieren
#65

Okay, wenn Du einen Nachnamen hast, der nicht so lang und/oder schlimm ist, dass man den jedem buchstabieren muss, könnten wir diese Möglichkeit ins Auge fassen!
Und Doppelnamen liebe ich ja sowieso sehr! ALso geht das schon! Wie heisst under Sohn?

Drehen wir das ganze doch mal um. SCHLIMME Vornamen. Tillman. Gaaanz schlimm.
Zitieren
#66

wenn es mal ein mädchen wird dann beverley salene
und bei nem jungen: justin dean
Zitieren
#67

@T.S.Garp
Mhm... also mein Nachname besteht aus 7 Buchstaben, würd behaupten des des recht kurz ist Wink
Sohn heißt büdde büdde Ciaran (hatte ich ja schon mal)
und Tochter würd ich sagen
Elisabeth (dann aber englisch ausgesprochen) Cait

Ich find Doppelnamen auch richtig schön, aber ab 3 namen wird's dann unübersichtlich...

Schlimme Vornamen:

Natascha, Kai, Nadja (Gott wie ich meinen Namen hasse), Brian, Susanne...

Big Grin
Zitieren
#68

Susanne ist wirklich übel. Meistens lispeln Susannes dann auch noch und haben Freunde, die Sebastian heißen. Ist ein soziologisches Phänomen irgendwie.
Ich hab drei Vornamen, das kann man sich grad' noch merken! *g*

So diese Grafetöchter oder so mit ihren 12 Tieln und 17 Namen. Wie die sich das merken können ist mir ein Rätsel...

Ich mag den Namen Florian nicht. ALso, vom Klang schon, aber ich finde, das ist ein Klein-Kinder-Name. Spätestens ab 12 hört der sich komisch an.
Zitieren
#69

T.S.Garp schrieb:Susanne ist wirklich übel. Meistens lispeln Susannes dann auch noch und haben Freunde, die Sebastian heißen. Ist ein soziologisches Phänomen irgendwie.

:lol: guter Humor...

T.S.Garp schrieb:Ich hab drei Vornamen, das kann man sich grad' noch merken! *g*

Darf man fragen wie die lauten?

T.S.Garp schrieb:So diese Grafetöchter oder so mit ihren 12 Tieln und 17 Namen. Wie die sich das merken können ist mir ein Rätsel...

Des ist mir auch ein Rätsel ich hab ja so schon Probleme mir Namen zu merken, aber sowas dann so schnell runterzurattern find ich erstaunlich...

T.S.Garp schrieb:Ich mag den Namen Florian nicht. ALso, vom Klang schon, aber ich finde, das ist ein Klein-Kinder-Name. Spätestens ab 12 hört der sich komisch an.

:lach: mein Freund heißt so.... *roll*
Zitieren
#70

Ford-Matthew Alexander

Aber Nadja is ja okay, solange Du Dich nicht Naddel nennen lässt! (Und Dein Freund weiterhin Florian und nicht Dieter heisst) geht's ja noch!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste