Thema geschlossen

~Die toten Dichter ~ selbstgeschriebene Gedichte II ~

Hey! also vorallem dein letztes Gedicht hat mir total gut gefallen! Da konnte ich mich wieder mal perfekt reinfühlenSmile
Und mir hat auch die struktur supergut gefallen, zuerst immer You can.... und dann if ...
Meffi schrieb:But please, keep the keys
to your heart and your soul.
'Cause maybe someday
you'll want to let me in.
der teil war dann einfach toll am Schluss! Das ist einfach so wahr!
Genau das gleich hoffe ich auch

Ganz liebe Grüße
Carlie

hatte grad n bisschen wenig zeit und vllt gibts später noch ausführlicheres FBSmile

Nobody said it was easy

YAY, hier ist ja mal zur abwechslung was los!

also:
@summersoul: vielen dankSmile und schade- aber da kann man wohl nix machen....

@L.V.L.L.G.:
erst mal: schön dass du hergefunden hast-<3lich willkommen.
dann versuche ich mich jetzt mal an einem hilfreichen feedback:
ich hab recht lange gebraucht um das gedicht "erfassen" zu können... also aufnehmen, verstehen, gedankenverbindungen aufbauen... dazu musste ich es schon 2,3mal lesen. es ist irgendwie sehr komplex und verwirrend- was aber nicht irgendwie wertend gemeint ist. an meinen eigenen gedichten find ichs manchmal sogar schlecht, wenn sie so klar ausdrücken was ich fühle.
was ich sehr gut finde, ist, wie du das gedicht aufgebaut hast. erst fand ich die gedankenstriche eher störend, aber man gewöhnt sich dran.
und wenn man es mehrmals liest, versteht man auch den zusammenhang der strophen. das hat ich erst so ein bisschen irritiert, aber dann hab ichs doch gesehn: der umbau der ersten zeile ist dir echt gut gelungen. rahmt das gedicht irgendwie ein und ist trotzdem keine nervige wiederholung-gut gelöst Top.
auch das mit den 2 gedankenstrichen immer in der 4ten zeile find ich toll.
inhaltlich kann ich jetzt nicht soo viel damit anfangen. du hast wohl damit recht dass du deine gefühle nicht ganz so klar ausdrückst. obwohl.. gefühle ja schon nur den anlass nicht^^aber jedenfalls fällt es dadurch schwerer sich in das gedicht reinzufühln. was jetzt auch nicht gleich negativ ist. gedichte müsen ja nicht leserfreundlich seinBig Grin

naja mehr kann ich grad nicht in worte fassen...ich hoffe mein FB verwirrt dich nicht, ich glaub es ist etwas durcheinandergeraten, das passiert mir öfterWink

@carlie:
wir scheinen uns grad in einer ähnlichen phase zu befinden^^
ich versuche grad, diesem menschen zu zeigen dass er mir schon vertrauen muss indem ich ihm auch nicht alles von mir erzähle... was ich vorher im prinzip getan hab. ich weiß nicht ob das der richtige weg ist...aber langsam wirds mir auch zu bunt...Big Grin ich informier dich falls das was bringt...Wink
danke auch fürs FBSmile

I'm feeling lonely but what can you do?
It's only when its dark I'm thinking of you.

(Fallulah)

@Chanti: ich find's toll, dass du dich traust, so deine Gefühle auszudrücken.
Ich hab da so meine Probleme,ein Gedicht zu kritisieren, das jemand aus tiefstem Herzen schreibt.
Grundsätzlich finde ich, dass das ein gelungener erster Versuch ist. Ich glaube, du wirst deine Gedichtform noch verändern- es dauert oft, bis man sich gefunden hat. Bei Meffi finde ich, ist schon eine gewisse Konstanz zu erkennen, wie sie selbst ja schreibt, sie drückt ihre Gefühle sehr klar aus.
Bei dir hatte ich das Gefühl, dass einige Gedanken immer wieder zurückkehren, dass sie dich nicht loslassen und du das auch in deinem Gedicht gut umgesetzt hast.
Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht "kritisieren". Mach einfach weiter und du wirst dann auch deine eigene Art und Weise zu dichten herausfinden. Wichtig ist ja erstmal, ein Gefühl dafür zu kriegen Smile

[SIGPIC][/SIGPIC]
Innocence has a power evil cannot imagine

Hey!
also jetzt muss ich doch mal FB geben, obwohl ich jetzt nicht wirklich so gut kritisieren kann, weil ich selber noch "unerfahren" bin^^
zu chaosgedanken:
Ich finde man merkt richtig gut, dass dein Kopf grad voller Gedanken und Gefühle ist.Am Anfang haben mich die Gedankenstriche ein bisschen gestört, aber jetzt wo ich das Gedicht öfter gelesen habe, finde ich, dass sie eigentlich total super sind. Das, was du nach den Gedankenstrichen geschrieben hast beschreibt die Situation oder das Gefühl genauer, das du davor geschrieben hast.Das finde ich richtig gut.
Und der erste Satz, der immer ein bisschen verändert ist, gefällt mir besonders gut.Der hält das Ganze zusammen und ist als letzter Satz auch ein toller Abschluss.

@Meffi:
Ja probier mal die Taktik aus und sag mir ob du Erfolg hastWink
Ich weiß langsam nämlich auch nicht mehr was ich noch alles sagen und machen soll, langsam hab ich auch keine Lust mehr.

Nobody said it was easy

Ich hab's mal wieder versucht...obwohl ich es nicht wirklich vorhatte Faint

[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Daddy’s letter[/FONT]

[FONT=&quot]My little boy,[/FONT]
[FONT=&quot]Forgive me the pain I’ve done to you[/FONT]
[FONT=&quot]My little boy, [/FONT]
[FONT=&quot]Forgive me the hell I put you through[/FONT]
[FONT=&quot]My little boy,[/FONT]
[FONT=&quot]Forgive me that I didn’t rescue you [/FONT]
[FONT=&quot]My little boy,[/FONT]
[FONT=&quot]Forgive me that I never protected you[/FONT]

[FONT=&quot]I pray for you and your little heart[/FONT]
[FONT=&quot]That you’ll be safe and warm where you are[/FONT]
[FONT=&quot]I pray for someone who cares for your soul[/FONT]
[FONT=&quot]that it can rest in lovely peace[/FONT]

[FONT=&quot]My little boy,[/FONT]
[FONT=&quot]Forgive me that I gave a damn on you[/FONT]
[FONT=&quot]My little boy,[/FONT]
[FONT=&quot]Forgive me that I put shame on you[/FONT]
[FONT=&quot]My little boy,[/FONT]
[FONT=&quot]Forgive me that I left you speechless[/FONT]
[FONT=&quot]My little boy,[/FONT]
[FONT=&quot]Forgive me that I broke you [/FONT]

[FONT=&quot]I pray for you my little child[/FONT]
[FONT=&quot]That you’ll never have to be afraid[/FONT]
[FONT=&quot]I pray honestly that one day [/FONT]
[FONT=&quot]You will forgive me[/FONT]
[FONT=&quot]And we’ll see each other again[/FONT]
[FONT=&quot]Somewhere over the rainbow[/FONT]
[FONT=&quot]_______________________________________________________________________[/FONT]
[FONT=&quot]bin mir jetzt irgendwie nicht sicher...heißt es "I put blame on you" oder "I put a blame on you"?[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Innocence has a power evil cannot imagine

summersoul:
es ist immer gut wenn mans nicht wirklich vorhatte^^

ich finds sehr schön. ich hab auch gar nicht viel zu sagen außer dass du einen kleinen tippfehler eingebaut hast (you'll be safe) und dass es meiner meinung nach put blame on und nicht a blame on heißt. aber meinst du wirkich blame? schuld? das passt i-wie nicht so da rein find ich.
und ich hätte "forgive me that I broke you" geschrieben. weil das me auch sonst überall steht. aber das sind kleinigkeiten, ich finds sehr schön. und ich finds toll mal wieder was von dir zu lesenSmile
endlich ist hier mal wieder leben drinSmile

@carlie: faszinierend. entweder er hat sich grad so entschieden mir wirklich mal was zu erzählen oder es wirkt. ich weiß nicht viel mehr als vorher aber es ist schön dass er mir traut. vielleicht solltest dus echt ma probiern. oder jedenfalls nicht die hoffnung aufgebenSmile

I'm feeling lonely but what can you do?
It's only when its dark I'm thinking of you.

(Fallulah)

danke für's FB.
Richtig, ich meinte eigentlich "shame". Hab's auch ausgebessert.
Das eine "me" hab ich wohl beim Schreiben verschluckt. Auch korrigiert Smile
Ebenso "safe". Thx a lot.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Innocence has a power evil cannot imagine

@summersoul:
Ich finde dafür, dass du nicht vorhattest zu schreiben, ist dein Gedicht ganz schön gut gewordenWink
Mir gefällt die Thematik gut und ich finde, du hast es gut beschreiben, dass der Vater ziemliche Schuldgefühle hat und jetzt hofft, dass es seinem Sohn gut geht und er ihm iwann verzeihen kann.

I pray for you and your little heart
[FONT=&quot]That you’ll be safe and warm where you are[/FONT]

[FONT=&quot]I pray for someone who cares for your soul[/FONT]
[FONT=&quot]that it can rest in lovely peace[/FONT]

Der Teil gefällt mir am Besten, ich weiß auch nicht, aber iwie muss ich mir, wenn ich das lese, einen kleinen süßen Jungen vorstellen.Wink

Das Einzige was mich ein ganz kleines bisschen stört ist, dass in der 4. strophe die 6. Zeile mit "speechless" aufhört, weil es in allen anderen Zeilen nach dem "my little boy" immer mit "you" aufhört oder mit einem wort, dass sich auf "you" reimt.Aber das ist ja wirklich nur ne kleinigkeit.
Ich hoffe mal das war jetzt einigermaßen verständlich...

@Meffi:
Schön, dass er dich ein bisschen an sich ranlässt! Ich hoffe es geht für dich so positiv weiter!Smile
So schnell geb ich die Hoffnung nicht auf, aber ich glaub jetzt brauch ich mal ein bisschen zeit für mich, danach kann ich mich wieder mit vollem Elan in den Kampf stürzen.Big GrinJetzt bin ich nämlich gerade ziemlich genervt von ihm.

Nobody said it was easy

carlie schrieb:@summersoul:
Ich finde dafür, dass du nicht vorhattest zu schreiben, ist dein Gedicht ganz schön gut gewordenWink
Mir gefällt die Thematik gut und ich finde, du hast es gut beschreiben, dass der Vater ziemliche Schuldgefühle hat und jetzt hofft, dass es seinem Sohn gut geht und er ihm iwann verzeihen kann.

I pray for you and your little heart
[FONT=&quot]That you’ll be safe and warm where you are[/FONT]

[FONT=&quot]I pray for someone who cares for your soul[/FONT]
[FONT=&quot]that it can rest in lovely peace[/FONT]

Der Teil gefällt mir am Besten, ich weiß auch nicht, aber iwie muss ich mir, wenn ich das lese, einen kleinen süßen Jungen vorstellen.Wink

Das Einzige was mich ein ganz kleines bisschen stört ist, dass in der 4. strophe die 6. Zeile mit "speechless" aufhört, weil es in allen anderen Zeilen nach dem "my little boy" immer mit "you" aufhört oder mit einem wort, dass sich auf "you" reimt.Aber das ist ja wirklich nur ne kleinigkeit.
Ich hoffe mal das war jetzt einigermaßen verständlich...

Klar, ich weiß, was du meinst. Das "through" und "speechless" haben mich beide etwas gestört, aber mir ist dann, nachdem das Gedicht stand, auch nichts mehr eingefallen, was das ersetzen würde.

Mir kam's zum einen wirklich nur darauf an, dass der Vater dasitzt und sich den Kopf hält und traurig merkt, was er alles im Leben seines Jungen verpasst und vergeigt hat.

Der "kleine süße Junge" war in meiner Vorstellung ein erwachsener Mann, der aber egal wie alt er nun war, egal ob schon verheiratet, mit Familie oder super Job, immer sein Sohn bleiben würde und ihn gebraucht hat.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Innocence has a power evil cannot imagine

soo... so ein paar einblicke in einen anderen menschen sind inspirierend...

VIP
You may not see it
though it is happening
everyone around you
is smiling at you.


You may not hear it
though everyone says it
"You're great at this"-
why should they lie?


You may not feel it
though we're trying
to make you realize
what we feel for you.


You're so important
to so many people-
You may not know it
but it's still the truth.

ÜBS:
VIP

Vielleicht siehst du es nicht
aber es passiert
Menschen um dich herum
lächeln, wenn sie dich sehen.

Vielleicht hörst du es nicht
aber jeder sagt es
"du kannst das so gut"-
warum sollten sie lügen?

Vielleicht spürst du es nicht
obwohl wir es veruchen
dir klar zu machen
was wir für dich fühlen.

Du bist so wichtig
für so viele Menschen-
und auch wenn du es nicht weißt
es ist trotzdem die Wahrheit.

I'm feeling lonely but what can you do?
It's only when its dark I'm thinking of you.

(Fallulah)
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste