Ausbildung
#71

ich gehe zwar nicht mehr zur schule, habe jedoch meine allgemeine hochschulreife (abitur) und meine ausbildung zur staatlich anerkannte erzieherin vor zwei jahren absolviert. auch wenn es wirklich SEHR anstrengend ist, kann ich jedem empfehlen das abitur und die ausbildung parallel zu beenden... das spart wirklich viel zeit.

Milutje se a mnozte se


[url=http://www.diehappy.de][/url]
Zitieren
#72

Also ich hab jetzt meine Ausbildung zur Rechtsnawaltsfachangestellten abgeschlossen, fang jetzt im August mein Fachabi an (das läuft ein Jahr) und dann geh ich studieren Smile

[SIGPIC]http://i71.photobucket.com/albums/i126/Eve1111/2hzhhfd.gif[/SIGPIC]
[url=http://bobbestofbooks.blogspot.com/][/url]

Zitieren
#73

Ich wollte mal fragen, ob jemand hier aus dem Forum in Sachen Ausbildung Informationen zu einem Volontariat für mich hätte. Ich weiss, dass ich jetzt fast das optimale Alter habe, um damit anzufangen, da man sowieso erst mit 20 zu so etwas zugelassen wird. Irgendwie kann ich mir allerdings noch nicht so wirklich viel darunter vorstellen.
Vom Journalismus an sich weiss ich eine ganze Menge, dank diverser Bücher und Internetseiten, jedoch habe ich bisher keine wirklich aufschlussreiche Seite gefunden, die mir die Informationen gibt, die ich brauche, um eine Entscheidung zu treffen, ob das wirklich was für mich ist.
Da es auch eine Journalismus-Schule gibt, auch hier in hamburg, mich allerdings die Aufnahmekriterien bzw. das Aufnahmeverfahren sehr verunsichern, brauche ich irgendeinen Anhaltspunkt zu wissen, wie umfangreich Alggemein- und Journalismuswissen von Vorteil wären, um dabei gut auszusehen.
Meine Ausbildung beim Zoll, war zwar recht interessant, jedoch nur im rechtlichen Teil, weshalb meine zweite weiterführende berufliche Entscheidung auch in Richtung Jura wäre (nicht unbedingt studieren, sondern über Kurse etc.)
Ich bin für alles dankbar.

...
... ...
Everything changes...



...sometimes I hate it! ...
Zitieren
#74

Ab August gehts endlich los mit meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau Smile Freu mich schon tierisch, nachdem meine angefangene Ausbildung zur Erzieherin doch nicht das war was ich wollte.

[SIGPIC][/SIGPIC]
*Hottie*
Zitieren
#75

Ich mach grad eine Ausbildung zur Sozialassistentin, im ersten Jahr von zwei und danach drei Jahre Erzieherin. Ich hab grad Praktikum und es ist ganz schön anstrengend, aber auf jeden Fall besser als in der Schule zu sitzen!
Zitieren
#76

befinde mich gerade im 2. und letzten ausbildungsjahr zur sozialassistentin, bin gerade im praktikum (in meinem 2.) und werde im sommer mein NfQ und meine Prüfungen machen, und danch mach ich noch 3 Jahre weiter zur erzieherin....

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#77

@FunnyBunny auf welche Schule gehst du denn, wenn ich fragen darf?
Zitieren
#78

L.V.G.L.L.G. schrieb:Ich wollte mal fragen, ob jemand hier aus dem Forum in Sachen Ausbildung Informationen zu einem Volontariat für mich hätte.

Viel weiß ich nicht, aber, wenn ich mich recht entsinne, brauchst Du für ein Volontariat ein abgeschlossenes Hochschulstudium, sicher weiß ich es aber nicht.
Öhm, was möchtest Du zum Thema Jura genau wissen?

Danke an Jo & XY ungelöst - die weltbesten Künstlerinnen
Ideenlos und stolz darauf!
Zitieren
#79

Ja für ein Volontariat im Bereich Journalismus ist ein abgeschlossenes Studium von großer Bedeutung.

Hier in Österreich besteht jedoch die Möglichkeit ein Volontariat auch ohne Studium zu bekommen. Man sollte hierfür jedoch viel Erfahrung mitbringen und vor allem verschiedene Praktika abgeschlossen haben, und selbst dann ist es nicht sicher, ob man ein Volontariat machen kann.

Ich kann dir aber sagen, dass in Österreich nur 1/4 aller praktizierender Journalisten ein Studium abgeschlossen haben. Ganze 3/4 sind einen anderen Weg gegangen, Kurse, Praktika usw.

Jedoch ist der Journalismus hier ein eher brotloser Job. Eine Fixanstellung ist rar und oft schlecht bezahlt. Nur wenige (unter 1%) haben sich im Journalismus etabliert -.-

!...!

       
 
Zitieren
#80

L.V.G.L.L.G. schrieb:Ich wollte mal fragen, ob jemand hier aus dem Forum in Sachen Ausbildung Informationen zu einem Volontariat für mich hätte. Ich weiss, dass ich jetzt fast das optimale Alter habe, um damit anzufangen, da man sowieso erst mit 20 zu so etwas zugelassen wird. Irgendwie kann ich mir allerdings noch nicht so wirklich viel darunter vorstellen.
Vom Journalismus an sich weiss ich eine ganze Menge, dank diverser Bücher und Internetseiten, jedoch habe ich bisher keine wirklich aufschlussreiche Seite gefunden, die mir die Informationen gibt, die ich brauche, um eine Entscheidung zu treffen, ob das wirklich was für mich ist.
Da es auch eine Journalismus-Schule gibt, auch hier in hamburg, mich allerdings die Aufnahmekriterien bzw. das Aufnahmeverfahren sehr verunsichern, brauche ich irgendeinen Anhaltspunkt zu wissen, wie umfangreich Alggemein- und Journalismuswissen von Vorteil wären, um dabei gut auszusehen.
Meine Ausbildung beim Zoll, war zwar recht interessant, jedoch nur im rechtlichen Teil, weshalb meine zweite weiterführende berufliche Entscheidung auch in Richtung Jura wäre (nicht unbedingt studieren, sondern über Kurse etc.)
Ich bin für alles dankbar.

Für ein Volontariat in Deutschland ist vielerorts ein abgeschlossenes Studium fast zwingend nötig. Das Fach selbst soll dabei angeblich nicht so wichtig sein, aber man will ja über was schreiben und darüber soll man dann ja was wissen. Von einem Studium wie Journalismus hat mir eigentlich jeder praktizierende Journalist abgeraten und ich kenn ein paar Wink Hauptsächlich weil man dabei halt auch nur das lernt, was man eigentlich im Volo lernt.

Bei der von Dir angesprochenen Journalistenschule haben meines Wissens fast alle angenommenen Bewerber ebenso ein abgeschlossenes Studium.

Damit du weißt ob das was für Dich ist musst du wohl am besten mal ein Praktikum machen.
Ich selbst arbeite derzeit nebenbei in der Online-Redaktion einer lokalen Zeitung und habe zu meiner Schulzeit als freier Mitarbeiter für eine Lokalredaktion einer anderen Zeitung geschrieben, habe also ein wenig Erfahrung. Wenn du daher bisschen Infos willst kannst Dich gern an mich wenden.

[SIGPIC][/SIGPIC]
sig (wie immer) by vren
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste