Beiträge: 56
	Themen: 1
	Registriert seit: 17.03.2005
	
		
	
 
	
	
		~Tina~ schrieb:wir haben auch keine buchhandlung...ich kauf die im i-net oder im weserpark! oder in stade ^^
*hach* wollkommen im Club -^.^-
Ist doff, nicht .. *brummel* .. ~~
 
	 
	
	
Life is longer ...++++++ you now .... ++++++
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.018
	Themen: 5
	Registriert seit: 10.05.2004
	
		
	
 
	
	
		Mein Lieblingsbuchladen ist Dussmann inner FriedrichstraÃe in Berlin 

 da komm ich aber auch nicht immer hin. und meistens fahr ich zum stöbern hin. Wenn ich weià was ich will dann bestell ich immer bei amazon...
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.352
	Themen: 130
	Registriert seit: 03.05.2004
	
		
	
 
	
	
		Deutsche Bücher sind ja im Normalfall preisgebunden, Englische hingegen nicht. Letztere bestell ich eigentlich zu 99,9 % bei amazon.de, die sind eigentlich immer die günstigste Alternative. 
Ich hab letztens wieder im Buchladen nach engl. Büchern geguckt und musste feststellen, daà die meistens 2⬠teurer waren als bei amazon. Und bei 2⬠pro Buch läppert sich bei meinem Konsum ganz schön was zusammen. 

Der Preisvergleich lohnt sich. 
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2005, 18:04 von 
Kristina.)
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 826
	Themen: 4
	Registriert seit: 20.02.2005
	
		
	
 
	
	
		ich kauf sie gern selbst im buchladen oder leih mir in der bücherei was aus..
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 318
	Themen: 0
	Registriert seit: 21.01.2005
	
		
	
 
	
	
		also ich kauf mir die bücher im haus des buches oder manchmal wenn ich genau weià was ich will bei ebay oder auch amazon
oder ich leih mir bücher halt in bücherei aus 
 
	
As I waNt yOu tO bE ![[Bild: pistols1wu.gif]](http://img466.imageshack.us/img466/1253/pistols1wu.gif) 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 4
	Registriert seit: 06.07.2005
	
		
	
 
	
	
		wenn ich weià was ich will, kauf ich s auch bei amazon, weil ich wohn in nem kuhkaff ohne bücherladen, ok, in nem laden gibts welche, aber die sind so lesealter 8 bis 11 mit pferdegeschichten oder so 
 
 
ich leih mir auch gern welche aus, bloà hab ich nur nen biblioausweis für ne bücherei, die 30 km entfernt von unserem dorf ist... da könnt ihr euch ja vorstellen wie oft ich da was ausleih... aber dann nehm ich immer gleich 5 bücher minimum mit!!!!!
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 318
	Themen: 0
	Registriert seit: 21.01.2005
	
		
	
 
	
	
		das ist ja echt blöd marry-b.. ich wohn ja auch 20km von der stadt entfernt, aber ich bin halt doch sehr sehr oft da... aber ich leih mir auch sehr gern viele bücher in der bibliothek (oder CDs sowieso) aus 
 
	
As I waNt yOu tO bE ![[Bild: pistols1wu.gif]](http://img466.imageshack.us/img466/1253/pistols1wu.gif) 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 345
	Themen: 0
	Registriert seit: 15.08.2005
	
		
	
 
	
	
		Also meist kauf ich mir meine Bücher in unser Stammbuchhandlung, ab und an aber auch bei Amazon oder ebay.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 424
	Themen: 7
	Registriert seit: 24.05.2005
	
		
	
 
	
	
		Bei mir ist es unterschiedlich entweder in ner Buchhandlung oder im Internet bei amazon oder Jokers
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
mitglied: Lorelaiclub,buchclub
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 64
	Themen: 1
	Registriert seit: 27.11.2005
	
		
	
 
	
	
		Ich kauf meine Bücher bei amazon oder im Buch&Kunst...Haben keine schönen Läden hier...Und wenn ich mal in ner gröÃeren Stadt bin MUSS Ich immer in nen Hugendubel. Lieb diesen Laden 
 
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
just because I couldn't say it doesn't make me a liar...