Stephen King
#81

Carrie hat mir auch richtig gut gefallen!
Ich war vor allem von der Tatsache beeindruckt, dass Carrie sein allererster ROman war!

[Bild: alex_fanclub_small.jpg]
sig made by life_of_agony *thx*, [SIZE=1]1.inoff. Alex-Fanclub-Cause he's got fractious hair; NufA; meine FFs:Suburbian Life, Fliegen bedeutet sich fallen zu lassen[/SIZE]

Zitieren
#82

also "Sie" kann ich zum lesen nur empfehlen... Smile
Zitieren
#83

Also ich hab mir grad In einer kleinen Stadt >>Needful Things<< und Das Mädchen ausgeborgt.
Angefangen zu lesen hab ich noch nicht, aber hab ich bald vor! :biggrin:
Aber ich habe bisher nur gutes über Stephen King gehört, und meine Freundin hat auch sehr viele Bücher von ihm. Rolleyes :biggrin:

BEING DIFFERENT IS WHAT MAKES US ALL THE SAME. | icon credit.
Zitieren
#84

also das mädchen ist auch ein sehr sehr gutes buch von ihm, war das erste buch das ich von SK hatte...
Zitieren
#85

gibt es eigentlich zu "haus der verdammniss" kein buch??? ich meine es gibt doch nen film aber irgendwie hab ich noch kein buch dazu gefunden... Sad
Zitieren
#86

Searsha schrieb:gibt es eigentlich zu "haus der verdammniss" kein buch??? ich meine es gibt doch nen film aber irgendwie hab ich noch kein buch dazu gefunden... Sad

"Haus der Verdammnis" ist aus dem "Tagebuch der Ellen Rimbauer" enstanden. Dazu ist folgendes interressant:

Das Tagebuch der Ellen Rimbauer – Mein Leben auf Rose Red
Schon die Frage nach der Autorenschaft machte dieses Buch interessant, bevor überhaupt die ersten Zeilen zu lesen waren. Wurde es von Ellen Rimbauer, der Hauptfigur, geschrieben oder doch von der Herausgeberin Dr. Joyce Reardon oder, wie nicht wenige vermuteten, von dem bekannten US-Schriftsteller Stephen King oder gar von seiner Frau Tabitha? Es war keiner von ihnen. Und ein Hinweis auf den Autor findet sich im ganzen Buch nicht. Stephen King ist aber insofern beteiligt, als dass er nicht nur die mehrteilige TV Serie "Rose Red" produzierte, sondern auch das Drehbuch schrieb, die Geschichte trug er über zehn Jahre mit sich herum, und schließlich die Idee zum Tagebuch hatte, dass als Begleitbuch zur Serie gedacht ist.

"Das Tagebuch der Ellen Rimbauer" selbst wurde allerdings in Kings Auftrag von Ridley Pearson geschrieben. Pearson ist selbst ein bekannter Thriller-Autor und zudem Bandmitglied (Bassgitarrist) der "Rock Bottom Remainders", in der Stephen King Gitarre spielt und gelegentlich singt.

LUKE: Taylor, no, no, no, no, and every day from now on ‘til the end of my life, I am gonna come in here and say, "Taylor, no!"
Zitieren
#87

oh danke.....jetzt weiß ich bescheid Smile
Zitieren
#88

Also ich habe Friedhof der Kuscheltiere gelesen und find den ziemlich gut. Undbedingt lesen... Wink
Zitieren
#89

Stimmt, Friedhof der Kuscheltiere fand ich auch besonders gut!

Hat wer von euch "Frühling, Sommer, Herbst und Tod" gelesen? Das sind Kurzgeschichten von ihm, aber ich fand die toll...die ein ist davon auch verfilmt worden, da gehts um einen Jungen, der auf ehemaligen SS-Mann trifft! Diese Sammlung kann ich eigentlich nur empfehlen zu lesen!

[Bild: alex_fanclub_small.jpg]
sig made by life_of_agony *thx*, [SIZE=1]1.inoff. Alex-Fanclub-Cause he's got fractious hair; NufA; meine FFs:Suburbian Life, Fliegen bedeutet sich fallen zu lassen[/SIZE]

Zitieren
#90

*mal wieder kurz melden muss*

Ich hab jetzt mit "Das Mädchen" begonnen...bin bei Seite 78.
Finds aber eher langweilig, als sonst was...wird dass noch spannender oder kann ichs weglegen?

BEING DIFFERENT IS WHAT MAKES US ALL THE SAME. | icon credit.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste